Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Silent45
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.09.2010, 13:11
Wohnort: Bremen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Silent45 »

Matty06 hat geschrieben:Habe jetzt für mich eine Lösung, die Fernbedienung vom Sagem ist ja universell.
Ich habe jetzt meinen Toshiba einprogrammiert. Nun kann ich im TV Modus auf Opt. drücken, dort kann ich ganz bequem die Auflösung wählen.
Damit kann ich sehr gut leben bis zu einem hoffentlichen Firmware Update.

Supi..ich wusste doch, das ich irgendwas von "lernbar" bzgl. der Sagem FB gelesen habe.
da ich auch nen Toschi habe, dürfte das bei mir auch hinhauen... :naughty:
maex-la
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 25.05.2010, 14:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von maex-la »

Florian-Enders hat geschrieben:Mal kurz was anderes... Wohin schickt ihr euren alten Receiver/Smartcard?

An die Adresse auf dem Retourenschein?

Kabel Deutschland Logisik Center
c/o DHL Solutions GmbH | NL Euskirchen RTA
Thomas-Eßer-Straße 33
53879 Euskirchen

Korrekt so?
Und weil wir grade bei organisatorischen Fragen sind:
Auf welche Weise kündigt man denn das stets mitverkaufte Home-Zwangsabo (innerhalb der ersten 4 Wochen zur Vermeidung der einjährigen Laufzeit) am einfachsten und zuverlässigsten?
Ist Kündigung über Webformular/Email ausreichend und ist nach Eurer Erfahrung eine zeitnahe Bestätigung zu erwarten?

Maex
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Mir wurde am Telefon gesagt das eine E-Mail an kundenservice@kabeldeutschland.de ausreicht. Werde das nachher auch gleich testen ;)
Breitgezogenes KD Home brauch ich nicht.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
noname_
Fortgeschrittener
Beiträge: 319
Registriert: 27.05.2009, 12:42

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von noname_ »

ranzon hat geschrieben:
MB_Bayern hat geschrieben:
faint hat geschrieben:Such mal bei 0180.info nach "Cable Germany" oder der Rufnummer und ruf dann die an. Oder schreib KDG eine eMail zurück, dass es ja nett ist, dass man dir antwortet, aber die Frage nach den Maßen nicht beantwortet wurde. Einfach mal bisschen frecher werden, bei mir hats immer geholfen :D
wird wenig nützen, kdg hat noch keine pdf´s mit anleitung oder maße etc.
Stimmt die haben nur ne Pdf mit den anschlussen und soweiter dort steht allerdings keine Maße Drauf
Falsch. Ein PDF ist vorhanden und auf Seite 84 im PDF sind die Maße drinne. Aber ich glaube das hatte sich schon erledigt. Keine Lust noch viele Seiten zu lesen, aber die Sky Story vom MB_Bayern sollte vielleicht gedinngenst werden, damit jeder weiß wie er mit der Sky Hotline umzugehen hat. Im übrigen bestätigt das meine Vermutung von vor ?? Seiten, dass bei Sky Deppen sitzen - man muss es nur wissen, dass die Müll erzählen = ist halt überall so ;).
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Bubblegum »

OT:
Nochmal die allgemeine Rücksendeadresse für Geräte / SC:
Kabel Deutschland
c/o DHL Solutions GmbH
Niederlassung Euskirchen
RTA
Thomas-Eßer-Str. 33
53879 Euskirchen

Anschrift für Kündigungen:
Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH & Co. KG
Kundenservice
99116 Erfurt.

Mailadresse Kundenservice: Kundenservice@kabeldeutschland.de

Fax: Kundenservice*: Fax-Nr. (01805) 29 99 25
(*0,14 Euro aus dem dt. Festnetz sowie max 0,42 Euro aus den Mobilfunknetzen)

Erfahrungswert:
Mail langt aus, sofern eine Identifizierung des Absenders gegeben ist.
Eine schriftliche Bestätigung erfolgt grundsätzlich.

Negativ: Je nach Ende des Gratiszeitraumes kann es zu einer anteiligen Berechnung im letzten Gratismonat oder ersten Nachfolgemonat trotz bestätigter Kündigung kommen - eine Verrechnung erfolgt zum nächsten Rechnungslauf.
maex-la
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 25.05.2010, 14:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von maex-la »

Hulupaz hat geschrieben:
maex-la hat geschrieben: Da der Sagemcom bei Logitech Harmony in der Software immer noch nicht in der Geräteauswahl auftaucht (da gibt es Sagemcom überhaupt nicht und ich gehe davon aus, dass Sagemcom nicht gleich Sagem ist), sollten wir Harmony-Nutzer anstatt aufwändig und unbefriedigend die Befehle einzeln zu übertragen (versuchen) auf den Support entspr. Druck zur Aufnahme in die Datenbank machen. Ich habe bereits ein entspr. Support-Ticket aufgemacht (per Formular über den Support-Link in der Harmony-Software). In unserem gemeinsamen Interesse zur Nachahmung empfohlen! :fahne: :fahne: :fahne:
Nun, Sagem ist auch gleichzeitig Sagemcom. Wenn Du im Servicemenue bei der Geraetebezeichnung nachguggst, steht dort naemlich Sagem und darunter RCI88-320 KDG, und genauso habe ich es an Logitech vor knapp einer Woche weitergegeben. Bei mir in der Logitechsoftware wird das Geraet auch mit 'Sagem RCI88-320 KDG' gelistet (Selbsteingabe voll ausgeschrieben, sonst schlaegt die Datenbank die voellig falsche Bezeichnung 'Sagem RC 188' vor), ich hoffe, dass dies beim Verbinden mit Logitech auch an deren Datenbank weitergereicht wird.
Ah, Danke für den Hinweis.
Aber an anderer Stelle hattest Du doch geschrieben, Du hättest Einzelbefehle letztlich erfolgreich angelernt (oder täusche ich mich?). Funktioniert denn nun die Harmony mit dem Sagem, nachdem man ihn nach Deinen Angaben als gerät hinzugefügt hat?

Maex
Zuletzt geändert von maex-la am 09.09.2010, 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
noname_
Fortgeschrittener
Beiträge: 319
Registriert: 27.05.2009, 12:42

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von noname_ »

Verstehe nicht warum sich so viele über das Bildverhältnis auskotzen. Vor vielen vielen Seiten wurde sich schon darüber ausgelassen. Sollten also die Leser zumindest "hier" wissen - gewusst haben. Ich persönlich kann mit meinem Samsung damit gut leben. Ich war eher überrascht, als ArteTV HD in 4:3 mit Rand "links" wie "rechts" ausgestrahlt hat und das Logo von Arte rechts in der Ecke im schwarzen Rahmen gewesen ist.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

HD Sendungen werden immer in 16:9 ausgestrahlt, von daher stimmt da auch das Bildverhältnis da die Sender im Gegensatz zum Sagem 4:3 Bilder nicht breit ziehen.
Wäre jeder Sender HD hätten wir keine Probleme ;)
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
maex-la
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 25.05.2010, 14:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von maex-la »

noname_ hat geschrieben:Falsch. Ein PDF ist vorhanden und auf Seite 84 im PDF sind die Maße drinne. (...)
Wo?

Maex
23goalie
Fortgeschrittener
Beiträge: 300
Registriert: 16.02.2007, 23:47
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von 23goalie »

Kann der Receiver wirklich kein Pillarboxed bei 4:3 Sendungen?
Sky komplett inkl. UHD - HD+, Dreambox 900 UHD, Sky Q