Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

So habe mein Sagem gerade bekommen.
Alle Kabel dran, eingeschalten -> nix ging. Nur die Lämpchen vorne leuchteten.
Das Stromkabel war ganz, bei mir war das HDMI Kabel defekt. Nach Austausch lief er ohne macken.

Man sollte echt wenn man dieses Gerät bestellt schon von jeden Kabel Ersatz vorrätig haben.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Bubblegum »

von Florian-Enders » 09.09.2010, 11:53
passt
joschu
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 07.09.2010, 12:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von joschu »

mache hat geschrieben:
Flops hat geschrieben: Negativ:
- Ich kann auch nicht verstehen, warum das von einigen hier so runtergespielt wird, in meinen Augen handelt es sich hierbei UM DAS FEATURE überhaupt, welches die Schnittstelle zwischen Jahrzenten an TV/Film Material und dem "neuen Zeitalter" des BreitbildTV/HD darstellt. Ich muss ganz ehrlich sagen, das trübt den Spaß am Gerät massiv.
- Leerzeichen bei EPG Suche fehlt, man man...
Ich stimme Dir vollkommen zu. Aber schau mal in fremde Wohnzimmer, wie viele Leute 4:3 gestreckt auf 16:9 gucken. Ich möchte mal behaupten in 90% aller Wohnungen laufen Breitköpfe über den Screen. Mich schüttelt es da immer. Was mich aber noch mehr ärgert, ist dass die meisten Fernseher keine wirklich funktionierende Umschaltung haben. Auf dem Computer ist es fast überall vorhanden aber bei keinem TV den ich kenne. Korrekt wäre doch: Vergrößer das Bild proportional, bis entweder die Höhe oder die Breite ohne schwarzen Balken ausgefüllt ist.
Kann man denn nicht einfach in den Fällen, in denen der Sagem (leider) das Format nicht automatisch anpaßt, die Anpassung am Fernsehgerät durchführen. Bei meinem Panasonic TH-42PZ85EA gibt es jedenfalls die Möglichkeit. Habe momentan noch einen alten Digital-Receiver (Technisat DIGITAL PR-K) über Scartkabel angeschlossen, den ich jetzt durch den Sagemcom ersetzen will.
Silent45
Fortgeschrittener
Beiträge: 104
Registriert: 08.09.2010, 13:11
Wohnort: Bremen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Silent45 »

ich gehe mal davon aus, das man das natürlich an der Glotze anpassen kann..is aber trotzdem blöd, wenn man dann immer mit 2 Fernbedienungen rumhantieren muss(noch dazu wenn die meisten Boxen das von alleine schon richtig können)...zumindest die ohne Harmony oder ähnlichem Gerät..

Mit Glück wird schnell nen Firmwareupdate hinterhergeschoben...

##

ich bin aber echt überrascht, wieviel sich hier im Thread melden....irgendwas muss KD mit dem Dingen dann doch richtig machen :wink2:
Ich freu mich, wenn er einfliegt....dann kommt der Humax 2000 in Rente..der mag meinen fernseher nämlich nicht....HDCP fehler mit meinen Toshi´s finde ich viel übler, als die (noch) nicht funzende Formatumschaltung des Sagems
Zuletzt geändert von Silent45 am 09.09.2010, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

maex-la hat geschrieben: Da der Sagemcom bei Logitech Harmony in der Software immer noch nicht in der Geräteauswahl auftaucht (da gibt es Sagemcom überhaupt nicht und ich gehe davon aus, dass Sagemcom nicht gleich Sagem ist), sollten wir Harmony-Nutzer anstatt aufwändig und unbefriedigend die Befehle einzeln zu übertragen (versuchen) auf den Support entspr. Druck zur Aufnahme in die Datenbank machen. Ich habe bereits ein entspr. Support-Ticket aufgemacht (per Formular über den Support-Link in der Harmony-Software). In unserem gemeinsamen Interesse zur Nachahmung empfohlen! :fahne: :fahne: :fahne:
Nun, Sagem ist auch gleichzeitig Sagemcom. Wenn Du im Servicemenue bei der Geraetebezeichnung nachguggst, steht dort naemlich Sagem und darunter RCI88-320 KDG, und genauso habe ich es an Logitech vor knapp einer Woche weitergegeben. Bei mir in der Logitechsoftware wird das Geraet auch mit 'Sagem RCI88-320 KDG' gelistet (Selbsteingabe voll ausgeschrieben, sonst schlaegt die Datenbank die voellig falsche Bezeichnung 'Sagem RC 188' vor), ich hoffe, dass dies beim Verbinden mit Logitech auch an deren Datenbank weitergereicht wird.

Der Mangel mit der 4:3-Nicht-Anpassung ist wirklich ein Unding, auch wenn MB_Bayern (sorry, aber dies ist mehr als aergerlich) das als veraltet betrachtet. Die Mehrheit der alten Filme/Serien/Sendungen sind nunmal im PAL-Format (4:3) vorhanden - sowas ist absolut inakzeptabel!
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
joschu
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 07.09.2010, 12:21

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von joschu »

Silent45 hat geschrieben:ich gehe mal davon aus, das man das an der Glotze anpassen kann..is aber naürlich blöd, wenn man dann immer mit 2 Fernbedienungen rumhantieren muss...zumindest die ohne Harmony oder ähnleichem Gerät
OK, ist halt Gewohnheitssache. Ich bediene momentan alles (TV, BR, 5.1-Receiver) über die TV-Fernbedienung mittels "Viera-Link" und nutze die FB vom Digitalreceiver nur zum Senderumstellen. Wäre dann beim Sagemcom bei mir vermutlich nicht anders, außer bei den zusätzlichen Dingen wie Aufnahme + Wiedergabe.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Habe jetzt für mich eine Lösung, die Fernbedienung vom Sagem ist ja universell.
Ich habe jetzt meinen Toshiba einprogrammiert. Nun kann ich im TV Modus auf Opt. drücken, dort kann ich ganz bequem die Auflösung wählen.
Damit kann ich sehr gut leben bis zu einem hoffentlichen Firmware Update.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Keksomat
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2010, 12:39

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Keksomat »

Hmm, evtl. bietet sich langsam ein neuer thread an, in dem es nur um Technik, Bedienung, etc. des Geräts geht. :idea:
ichhh
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 23.06.2010, 07:03
Wohnort: HH, die schönste Stadt der Welt

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ichhh »

Keksomat hat geschrieben:Hmm, evtl. bietet sich langsam ein neuer thread an, in dem es nur um Technik, Bedienung, etc. des Geräts geht. :idea:
Das ist wohl war!
Zwangsverkabelt!
LG42LH5000
Sagemcom RCI88-320 KDG
KDG Home+
Sky Bundesliga
NUR DER HSV
Benutzeravatar
X-Zocker
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 03.05.2010, 18:04

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von X-Zocker »

ja gute Idee, ich hab sowieso einen kurzen Film gedreht, für diejenigen die ihn noch net haben.