Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 173
- Registriert: 19.04.2007, 13:38
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
so super die neue sc steht im csc bei mir drin. fehlt nur das gerät. hoffe es kommt heute, was meint ihr?
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17969
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Wieviele Favoritenlisten hat den das Teil?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Favoritenlisten nur 2, jeweils eine fuer Radio und Fernsehen, sollte wohl reichen.
Danke Florian fuer den Tipp, also werd' ich der Fernbedienung alles nochmal sorgfaeltig einlesen
Danke Florian fuer den Tipp, also werd' ich der Fernbedienung alles nochmal sorgfaeltig einlesen

CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.09.2010, 09:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Habe mich jetzt auch endlich mal angemeldet, nachdem ich bisher immer nur gelesen hatte.
Ich möchte auch den Sagemcom haben.
Wir haben den normalen Kabelanschluss für 14,13€ + 4 SC.
Alle SC wurden für einmalig je ca.15€ freigeschaltet, also ohne monatliche Folgekosten.
Humax-HD von Sky (volles Programm).
Da ich per Email keine Auskunft erhalten habe (nur Hinweis auf die Hotline),
hoffe ich, dass mir hier einige Fragen beantwortet werden können.
Vor allem, da ich vermute, dass ich per Hotline vielleicht nicht das richtige Angebot bekomme.
1. Ist es richtig, dass ich auf jeden Fall Kabel Digital+ dazubuchen muss, um das Gerät zu bekommen?
Wenn ich das richtig gelesen habe, müsste ich 10,90€ im Monat mehr bezahlen,
für etwas war ich ja bereits seit Jahren habe. Oder sehe ich das falsch?
2. Wenn also Digital Free durch Digital+ ersetzt wird, was passiert mit meinen 4 SC?
Funktionieren die dann weiterhin normal in meinen anderen Receivern?
3. Kann man den Sagemcom auch "frei" programmieren, oder geht das nur über das EPG?
Ich programmiere immer einen "Puffer" um die Aufnahmen, falls das Programm geändert wird.
4. Stimmt es, dass man die Aufnahmen von der Festplatte nicht auf einen DVD-Rekorder kopieren kann?
Würde mich freuen, wenn ich bald Eure Antworten lesen könnte.
Möchte mich schon einmal entschuldigen, falls vielleicht schon etwas beantwortet wurde,
aber ich konnte nicht alle 116 Seiten durchlesen...
Gruß
Heike
Ich möchte auch den Sagemcom haben.

Wir haben den normalen Kabelanschluss für 14,13€ + 4 SC.
Alle SC wurden für einmalig je ca.15€ freigeschaltet, also ohne monatliche Folgekosten.
Humax-HD von Sky (volles Programm).
Da ich per Email keine Auskunft erhalten habe (nur Hinweis auf die Hotline),
hoffe ich, dass mir hier einige Fragen beantwortet werden können.
Vor allem, da ich vermute, dass ich per Hotline vielleicht nicht das richtige Angebot bekomme.
1. Ist es richtig, dass ich auf jeden Fall Kabel Digital+ dazubuchen muss, um das Gerät zu bekommen?
Wenn ich das richtig gelesen habe, müsste ich 10,90€ im Monat mehr bezahlen,
für etwas war ich ja bereits seit Jahren habe. Oder sehe ich das falsch?
2. Wenn also Digital Free durch Digital+ ersetzt wird, was passiert mit meinen 4 SC?
Funktionieren die dann weiterhin normal in meinen anderen Receivern?
3. Kann man den Sagemcom auch "frei" programmieren, oder geht das nur über das EPG?
Ich programmiere immer einen "Puffer" um die Aufnahmen, falls das Programm geändert wird.
4. Stimmt es, dass man die Aufnahmen von der Festplatte nicht auf einen DVD-Rekorder kopieren kann?
Würde mich freuen, wenn ich bald Eure Antworten lesen könnte.
Möchte mich schon einmal entschuldigen, falls vielleicht schon etwas beantwortet wurde,
aber ich konnte nicht alle 116 Seiten durchlesen...
Gruß
Heike
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 08.09.2010, 09:40
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nach einem Tag Gerät im Gebrauch nutze ich mal eine kurze Verschnaufpause im Büro für einen kurzen Erfahrungsbericht. Vorweg, bei mir gab es keine Probleme mit dme Stromkabel oder der Antennenstecker, passt alles und gibt auch keine Brutzelgeräusche von sich.
Positiv:
- Gerät ist flüsterleise, keine Betriebsgeräusche und keine Zugriffe auf der HD zu hören (kein Vergleich zum alten 9900C).
- Fernbedienung macht einen wertigen Eindruck und hat einen sehr guten Reaktionswinkel.
- Umschaltzeiten sind sehr schnell
- EPG mit einigen tollen Funktionen im Vergleich zum Humax 9900C.
- Vier Tuner, wow. Gestern das Gerät gequält mit vielen gleichzeitigen Aufnahmen, klappt wunderbar.
Neutral:
- Bildqualität im Gesamten eher nur "gut", da hat der integrierte Tuner meines Philips 42 7404 ein deutlich besseres Bild, insbesondere bei HD (bei HD gibt es doch teilweise etwas unschöne Bewegungsunschärfe über den Sagem).
- Ton ist über HDMI an den TV zu leise, kann das zwar am LCD in der Kanaleinstellung korrigieren, dennoch deutlich leiser als der alte Humax, muss für den Sagem den Ton doch recht hoch einstellen.
Negativ:
- Auch wenn hier im Thread irgendwo darauf hingewiesen wurde dass es Probleme mit dem HDMI Zoom gibt, das geht gar nicht! Nicht jeder hat eine Logitech Harmony und friemelt sich da umständliche Makros rein um diesen Fehler bzw. fehlendes Feature des Sagem auszugleichen. Es kann nicht sein, das ein moderner Receiver nicht in der Lage ist, ein ordentliches Zoomverhalten für Sendungen in 4:3 oder Letterbox anzubieten. Mit dem letzten Update des Humax 9900C konnte zB mein LCD das Bild von sich aus perfekt zoomen. Beim Sagem ist es einfach eine Katastrophe, wenn Sendung nicht in 16:9 vorliegt wird das Bild entweder massiv gestaucht oder brutal auf 16:9 gezogen, beides VÖLLIG inakzeptabel. Hier muss Sagem bzw KDG nachbessern, und das schnell. Jeder halbwegs taugliche Baumarktreceiver für Sat bekommt das ohne grosse Probleme hin.
Ich kann auch nicht verstehen, warum das von einigen hier so runtergespielt wird, in meinen Augen handelt es sich hierbei UM DAS FEATURE überhaupt, welches die Schnittstelle zwischen Jahrzenten an TV/Film Material und dem "neuen Zeitalter" des BreitbildTV/HD darstellt. Ich muss ganz ehrlich sagen, das trübt den Spaß am Gerät massiv.
- Leerzeichen bei EPG Suche fehlt, man man...
Ansonsten bleibt halt zu sagen, der Sagem ist eine gute Bereicherung und ein toller Ersatz für den alten SD Receiver 9900C. Jedoch sollte man sich auch vor Augen halten, das man als Kabelkunde immer noch mit dicken Tränen in den Augen dem Nachbarn ins Wohnzimmer schaut, der eine SAT Schüssel mit zB Humax iCord betreibt. Von so einer Nutzungsvielfalt ist der Sagem weit weit weg...
Positiv:
- Gerät ist flüsterleise, keine Betriebsgeräusche und keine Zugriffe auf der HD zu hören (kein Vergleich zum alten 9900C).
- Fernbedienung macht einen wertigen Eindruck und hat einen sehr guten Reaktionswinkel.
- Umschaltzeiten sind sehr schnell
- EPG mit einigen tollen Funktionen im Vergleich zum Humax 9900C.
- Vier Tuner, wow. Gestern das Gerät gequält mit vielen gleichzeitigen Aufnahmen, klappt wunderbar.
Neutral:
- Bildqualität im Gesamten eher nur "gut", da hat der integrierte Tuner meines Philips 42 7404 ein deutlich besseres Bild, insbesondere bei HD (bei HD gibt es doch teilweise etwas unschöne Bewegungsunschärfe über den Sagem).
- Ton ist über HDMI an den TV zu leise, kann das zwar am LCD in der Kanaleinstellung korrigieren, dennoch deutlich leiser als der alte Humax, muss für den Sagem den Ton doch recht hoch einstellen.
Negativ:
- Auch wenn hier im Thread irgendwo darauf hingewiesen wurde dass es Probleme mit dem HDMI Zoom gibt, das geht gar nicht! Nicht jeder hat eine Logitech Harmony und friemelt sich da umständliche Makros rein um diesen Fehler bzw. fehlendes Feature des Sagem auszugleichen. Es kann nicht sein, das ein moderner Receiver nicht in der Lage ist, ein ordentliches Zoomverhalten für Sendungen in 4:3 oder Letterbox anzubieten. Mit dem letzten Update des Humax 9900C konnte zB mein LCD das Bild von sich aus perfekt zoomen. Beim Sagem ist es einfach eine Katastrophe, wenn Sendung nicht in 16:9 vorliegt wird das Bild entweder massiv gestaucht oder brutal auf 16:9 gezogen, beides VÖLLIG inakzeptabel. Hier muss Sagem bzw KDG nachbessern, und das schnell. Jeder halbwegs taugliche Baumarktreceiver für Sat bekommt das ohne grosse Probleme hin.
Ich kann auch nicht verstehen, warum das von einigen hier so runtergespielt wird, in meinen Augen handelt es sich hierbei UM DAS FEATURE überhaupt, welches die Schnittstelle zwischen Jahrzenten an TV/Film Material und dem "neuen Zeitalter" des BreitbildTV/HD darstellt. Ich muss ganz ehrlich sagen, das trübt den Spaß am Gerät massiv.
- Leerzeichen bei EPG Suche fehlt, man man...
Ansonsten bleibt halt zu sagen, der Sagem ist eine gute Bereicherung und ein toller Ersatz für den alten SD Receiver 9900C. Jedoch sollte man sich auch vor Augen halten, das man als Kabelkunde immer noch mit dicken Tränen in den Augen dem Nachbarn ins Wohnzimmer schaut, der eine SAT Schüssel mit zB Humax iCord betreibt. Von so einer Nutzungsvielfalt ist der Sagem weit weit weg...
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17969
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nur 2, der Humax hat 5 Favoritenlisten.Hulupaz hat geschrieben:Favoritenlisten nur 2, jeweils eine fuer Radio und Fernsehen, sollte wohl reichen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 06.12.2008, 23:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Jetzt erklärt mich mal net für blöd aber wo seht Ihr alle im Kunden center die neue SC nummer und wie kommt Ihr alle an die Paketnummer zur verfolgung der sendung ? ^^
Habsch irgendwas übersehen
Habsch irgendwas übersehen

-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 06.09.2010, 07:41
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
ja würde mich auch interessieren,wo sehe ich die Paket nummer?
TV Philips 47pfl8404H
Sagem Receiver
Humax S HD 3
SKY Film u.Welt
KD Kabel Komfort HD
Privat HD (freigeschaltet nach 7 Tagen nach Beschwerde Mail)
Sagem Receiver
Humax S HD 3
SKY Film u.Welt
KD Kabel Komfort HD
Privat HD (freigeschaltet nach 7 Tagen nach Beschwerde Mail)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 141
- Registriert: 12.01.2010, 14:29
- Wohnort: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Silrah hat geschrieben:Habe mich jetzt auch endlich mal angemeldet, nachdem ich bisher immer nur gelesen hatte.
Ich möchte auch den Sagemcom haben.![]()
Wir haben den normalen Kabelanschluss für 14,13€ + 4 SC.
Alle SC wurden für einmalig je ca.15€ freigeschaltet, also ohne monatliche Folgekosten.
Humax-HD von Sky (volles Programm).
Da ich per Email keine Auskunft erhalten habe (nur Hinweis auf die Hotline),
hoffe ich, dass mir hier einige Fragen beantwortet werden können.
Vor allem, da ich vermute, dass ich per Hotline vielleicht nicht das richtige Angebot bekomme.
1. Ist es richtig, dass ich auf jeden Fall Kabel Digital+ dazubuchen muss, um das Gerät zu bekommen?
Wenn ich das richtig gelesen habe, müsste ich 10,90€ im Monat mehr bezahlen,
für etwas war ich ja bereits seit Jahren habe. Oder sehe ich das falsch?
2. Wenn also Digital Free durch Digital+ ersetzt wird, was passiert mit meinen 4 SC?
Funktionieren die dann weiterhin normal in meinen anderen Receivern?
3. Kann man den Sagemcom auch "frei" programmieren, oder geht das nur über das EPG?
Ich programmiere immer einen "Puffer" um die Aufnahmen, falls das Programm geändert wird.
4. Stimmt es, dass man die Aufnahmen von der Festplatte nicht auf einen DVD-Rekorder kopieren kann?
Würde mich freuen, wenn ich bald Eure Antworten lesen könnte.
Möchte mich schon einmal entschuldigen, falls vielleicht schon etwas beantwortet wurde,
aber ich konnte nicht alle 116 Seiten durchlesen...
Gruß
Heike
hallo heike (Silrah)
du hast ne pm von mir.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 417
- Registriert: 11.05.2009, 15:05
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hulupaz hat geschrieben:Favoritenlisten nur 2, jeweils eine fuer Radio und Fernsehen, sollte wohl reichen.
Danke Florian fuer den Tipp, also werd' ich der Fernbedienung alles nochmal sorgfaeltig einlesen
Ist schon ein bischen Schwach. 1 Liste für alle TV Programme, da ist das Chaos vorprogramiert, und
die Kids dürfen nicht mehr alleine umschalten.
Sven
Zuletzt geändert von pop3 am 09.09.2010, 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50