Einrichtung unter Windows 7

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Krankenmann
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 23.07.2009, 16:45

Einrichtung unter Windows 7

Beitrag von Krankenmann »

Hi,

habe KD komfort mit 32Mbits und war bis letzte Woche auch super zufrieden. Hatte das Motorola-Modem(oder auch Router... kann ich nicht sagen) an meinem Desktop-PC per LAN angeschlossen und so hat es die letzten drei Jahre auch bestens funktioniert. Leider verabschiedete nun sich mein PC durch nen Kurzschluss auf der Hauptplatine (Aussage von nem Bekannten, der auch das Netzteil meiens PCs überprüfte) und die Anschaffung eines neuen Gerätes wurde fällig.

Aus diesem Grund habe ich mir nun gestern einen Laptop mit Windows 7 zugelegt und möchte dort nun über KD wieder ins I-net gehen.
Hab das LAN-Kabel vom Motorola-Modem am Laptop angeschlossen aber leider konnte keine Internetverbindung hergestellt werden.
Versuchte unter Systemsteuerung ein Netzwerk einzurichten. Hierbei wurde ich aber immer nach einem Passwort und Benutzernamen gefragt.

Bei meinem alten PC wurde ich nie nach nem Passwort für die Internetverbindung gefragt und mir wäre auch nicht bekannt, dass ich von KD separate Zugangsdaten erhalten hätte. Kaum war mein alter PC hochgefahren, stand dem Besuch im www nichts im Wege. Wäre wünschenswert wenn dies an meinem neuen Gerät nun auch so wäre.

Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen und habt ne Lösung für mein Problem.
Danke schonmal.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Einrichtung unter Windows 7

Beitrag von koaschten »

Du musst auch keine Netzwerkverbindung einrichten. I.d.R. ist standardmässig DHCP aktiv auf allen Netzwerkinterfaces unter Win7. Dementsprechend sollte das Modem einfach eine IP an deinen Laptop geben und diesen dann ins Internet lassen.

Wenn du folgendes machst:
- windows taste + r
- cmd -> return drücken
- ipconfig -> return drücken

nun solltest du eine Text Ausgabe finden in dem ein Block mit IPv4 Adresse steht und Standardgateway.
Wenn das nicht der Fall ist, sollte vielleicht dein Bekannter nochmal über die Einstellungen schauen.
Krankenmann
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 23.07.2009, 16:45

Re: Einrichtung unter Windows 7

Beitrag von Krankenmann »

ok, werde ich später probieren. und was mach ich dann mit diesen ipv4 und den standardgateway?
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Einrichtung unter Windows 7

Beitrag von koaschten »

zum beispiel hier mal posten, das man mal sehen kann ob die zugewiesenen Daten richtig sind oder ob überhaupt etwas zugewiesen ist ;)
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Einrichtung unter Windows 7

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Das Kabelmodem merkt sich 2 MAC Adressen, denen es eine IP zuweist. Kommt man mit einer dritten, wird die nicht bedient solange man das Kabelmodem nicht eine zweitlang stromlos macht. Hier hat es den neuen Router auch nicht akzeptiert, nach 5 Minuten stromlos dann schon.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Krankenmann
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 23.07.2009, 16:45

Re: Einrichtung unter Windows 7

Beitrag von Krankenmann »

So, mein Problem hat sich zum Glück gelöst. Habe vom Modem das Netzteil gezogen und paar Minuten gewartet, dann an ausgeschalteten Laptor angeschlossen und beides wieder gestartet.

Danke für Eure Hinweise und Hilfe.