Hallo ersteinmal!
Es tut mir leid wenn das hier nicht zum Thema passt ... das Thema könnt ihr ja dann verschieben.
Also vorab ersteinmal ... ich kenne mich mit Routern usw. nicht so wirklich aus ... deswegen habt verständniss für meine blöden fragen .. aber ich weiß echt nicht mehr weiter^^
So nun zu meinem Problem ....
Seit Oktober bin ich bei Kabel Deutschland mit einer 32.000 Leitung.
Von Kabel Deutschland habe ich 2 Router(Modem) bekommen (von den Monteuren die zu mir nach hause gekommen sind), einmal den Broaderband Thomson THG540K
und einmal den WLan Router von DLink DIR-615, der WLan Router war ja kostenlos dabei.
So im Februar glaube ich ist mir der WLan Router kaputt gegangen, also ich glaube das er durchgeschmort ist oder sowas, weil ich ihn dauerhaft angelassen habe, aber er erkennt nicht mehr mein PC usw. dann habe ich ihn einfach weg und mein Kabel an den Broaderband Thomson angeschlossen.
So seit ein paar Tagen, habe ich mir ein neues Spiel zugelegt (Starcraft 2) und immer wenn ich mich versucht habe dort einzuloggen ist mein komplettes Netzwerk abgestürzt,
das ich erst wieder neuverbinden musste. Die Windows Netzwerkdiagnose meinte dann nur:
Das Standardgateway ist nicht verfügbar
So, im Forum von Starcraft 2 meinten Sie nur das ich meinen Router konfigurieren sollte, also die TCP Ports 1119 und 1120 (und UDP 1119 für Sprachchat) freischalten sollte für das Spiel.
Nun habe ich keine Ahnung wie ich das mache?! Die haben hilfen für verschiedene Router angegeben gehabt, aber nicht für diesen Broaderband Thomson THG540K.
Das problem ist auch, das ich für den kein Benutzerhandbuch habe, und irgendwie bin ich auch zu Blöd via Google eins zu finden was mir weiterhilft.
ich komme noch nicht einmal auf den Broaderband Thomson übern explorer drauf ... weil ich keine IP von ihm habe oder finde ... habe x-möglichkeiten ausprobiert aber hat nix geholfen ...
Ich hoffe ihr habt da ein wenig ahnung und es geht nicht zu sehr in die Game Sparte rein damit ihr mir weiterhelfen könnt ^^
Achja, da hätte ich noch eine Frage, der kaputte WLan Router von DLink ... den ich ja kostenlos bekommen habe, kann ich den auf Garantie zurück schicken und einen neuen bekommen von Kabel Deutschland?
Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus ... und Hoffe das meine Fragen nicht zu blöd sind und ihr mir weiterhelft ^^
Danke!
Gruß chroN
Broaderband Thomson hilfe
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.09.2010, 13:05
- Wohnort: München
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Broaderband Thomson hilfe
Unser täglich Infopaket gib uns heute und hier
http://kdg.conrad.de/kdg/control/start Zu Reiche dürfen hier nicht klicken
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 KDG - Tips vor einer Bestellung
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... estung.pdf Hausnetzaufrüstung
Wer meint, das Koax vom HÜP zur MMD selbst verlegen zu müssen: kaufe Kathrein LCD111
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 86#p142086 Homebox €90.- oder vorhandene Fritzbox
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671 (keine) Unterschiede - VoC - VoIP - QoS
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p163573 ISDN-Leistungsmerkmale unter SIP?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 02#p141902 Modem - Router - Setup
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=2234 Welche anderen Router funktionieren denn hinter dem KDG-Modem?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 64#p170354 Easybox 802 als Router hinter dem KDG-Modem
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p141904 Box hinter Box
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p105670 Weiterzuleitende Telefonie-Ports
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 44#p167444 Rufnummernportierungen
Mein Rat an alle Rufnummernportierer: Portiert nicht zu KDG,
sondern zu einen davon unabhängigen VoIP-Anbieter, bei KDG sind Zeitpunkt und Ergebnisse unvorhersehbar.
Geschäftlich genutzte Telefonanschlüsse portiert man sowieso nicht zu KDG, weil Internet weg = Telefon tot.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=221420 "Geisterklingeln" abstellen ?
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... ostcount=7 Boxen-Telefonie im Kreisverkehr
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Kabeleien
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Box am Kabel
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung Kabel-Kino1
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... p_dualmode Kabel-Kino2
http://www.stollmann.de/fileadmin/01_Co ... _OEMKD.pdf Stollmann ab2ISDN-Adapter €50.-
http://www.auerswald-root.de/download/d ... ABISDN.pdf Auerswald ab2ISDN-Adapter €200.-
http://www.auerswald.de/de/produkte/tfs ... _intro.htm Sprich mit dem, der aussen klingelt
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... stcount=21 Der Unterschied zwischen RUL und RWL
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p113163 Die A-Box und wie man sie einsetzt
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 50#p137795 Neustart - Konfigurationskuddelmuddel
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 42#p153842 Über die neue schnelle FBF 7390
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=58&t=8137 KDG-Mobile - Handyeinstellungen
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 30#p114505 über ein GSM-Gateway aufs Handy
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 08#p154508 Alles kaputt ? - Thema Ausfall und Entschädigung
Wenn Du das alles durchgearbeitet hast, dann brauchst Du nichts mehr zu fragen. Falls doch, dann darfst Du fragen.
http://kdg.conrad.de/kdg/control/start Zu Reiche dürfen hier nicht klicken

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 KDG - Tips vor einer Bestellung
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... estung.pdf Hausnetzaufrüstung
Wer meint, das Koax vom HÜP zur MMD selbst verlegen zu müssen: kaufe Kathrein LCD111
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 86#p142086 Homebox €90.- oder vorhandene Fritzbox
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671 (keine) Unterschiede - VoC - VoIP - QoS
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p163573 ISDN-Leistungsmerkmale unter SIP?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 02#p141902 Modem - Router - Setup
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=2234 Welche anderen Router funktionieren denn hinter dem KDG-Modem?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 64#p170354 Easybox 802 als Router hinter dem KDG-Modem
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p141904 Box hinter Box
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p105670 Weiterzuleitende Telefonie-Ports
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 44#p167444 Rufnummernportierungen
Mein Rat an alle Rufnummernportierer: Portiert nicht zu KDG,
sondern zu einen davon unabhängigen VoIP-Anbieter, bei KDG sind Zeitpunkt und Ergebnisse unvorhersehbar.
Geschäftlich genutzte Telefonanschlüsse portiert man sowieso nicht zu KDG, weil Internet weg = Telefon tot.
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=221420 "Geisterklingeln" abstellen ?
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... ostcount=7 Boxen-Telefonie im Kreisverkehr
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Kabeleien
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Box am Kabel
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung Kabel-Kino1
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... p_dualmode Kabel-Kino2
http://www.stollmann.de/fileadmin/01_Co ... _OEMKD.pdf Stollmann ab2ISDN-Adapter €50.-
http://www.auerswald-root.de/download/d ... ABISDN.pdf Auerswald ab2ISDN-Adapter €200.-
http://www.auerswald.de/de/produkte/tfs ... _intro.htm Sprich mit dem, der aussen klingelt
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... stcount=21 Der Unterschied zwischen RUL und RWL
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 20#p113163 Die A-Box und wie man sie einsetzt
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 50#p137795 Neustart - Konfigurationskuddelmuddel
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 42#p153842 Über die neue schnelle FBF 7390
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=58&t=8137 KDG-Mobile - Handyeinstellungen
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 30#p114505 über ein GSM-Gateway aufs Handy
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 08#p154508 Alles kaputt ? - Thema Ausfall und Entschädigung
Wenn Du das alles durchgearbeitet hast, dann brauchst Du nichts mehr zu fragen. Falls doch, dann darfst Du fragen.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Broaderband Thomson hilfe
Also erstmal ein Unterschied:
Das Thomson-Gerät ist ein reines Modem. Das hat einen Anschluß für PC und 2 Anschlüsse für Telefon.
Beim Telefon hängen Adapter dran, damit kannst Du jedes analoge Telefon einfach anstecken.
Beim PC-Anschluß war bisher halt der Router drangehängt. Ein Router sorgt dafür, dass mehrere Geräte gleichzeitig ins Internet können, dass man sogar Daten zwischen den PCs austauschen kann (wenn alles richtig eingestellt ist).
Jetzt hängt kein Router mehr dran. Also mußt Du halt in Windows die Firewall so konfigurieren (ich geh davon aus dass sie eingeschaltet ist, das ist sie bei Windows-Produkten) dass fürs Spiel die Sachen durchgehen (die Ports öffnen).
Google mal dazu mehr so nach Windows Firewall, Ports öffnen oder so.
Was für ein Problem hat der D-Link Router denn gehabt?
Das Thomson-Gerät ist ein reines Modem. Das hat einen Anschluß für PC und 2 Anschlüsse für Telefon.
Beim Telefon hängen Adapter dran, damit kannst Du jedes analoge Telefon einfach anstecken.
Beim PC-Anschluß war bisher halt der Router drangehängt. Ein Router sorgt dafür, dass mehrere Geräte gleichzeitig ins Internet können, dass man sogar Daten zwischen den PCs austauschen kann (wenn alles richtig eingestellt ist).
Jetzt hängt kein Router mehr dran. Also mußt Du halt in Windows die Firewall so konfigurieren (ich geh davon aus dass sie eingeschaltet ist, das ist sie bei Windows-Produkten) dass fürs Spiel die Sachen durchgehen (die Ports öffnen).
Google mal dazu mehr so nach Windows Firewall, Ports öffnen oder so.
Was für ein Problem hat der D-Link Router denn gehabt?
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Broaderband Thomson hilfe
@EdeVau
Es macht keinen Sinn Links zu Themen zu posten die mit dem Problem vom TE nicht das geringste zu tun haben.
Es macht keinen Sinn Links zu Themen zu posten die mit dem Problem vom TE nicht das geringste zu tun haben.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 04.09.2010, 13:05
- Wohnort: München
Re: Broaderband Thomson hilfe
Also die Links habe ich noch nicht durchgearbeitet ^^
Ich habe die Windows Firewall auch schon ausgestellt (bei Win7) und es hat trotzdem nicht Funktioniert .... also an den Broaderband Thomson kann es nicht liegen?
Ich werde mal schauen wie ich bei der Firewall die Ports durchlassen kann.
Der DLink Router, geht zwar an, aber er leuchtet vorne bei der On Anzeige nur noch Orange, das wars, mehr macht er nicht, egal ob ich auf Reset klicke oder sowas, oder irgendetwas anschließe.
Ich habe die Windows Firewall auch schon ausgestellt (bei Win7) und es hat trotzdem nicht Funktioniert .... also an den Broaderband Thomson kann es nicht liegen?
Ich werde mal schauen wie ich bei der Firewall die Ports durchlassen kann.
Der DLink Router, geht zwar an, aber er leuchtet vorne bei der On Anzeige nur noch Orange, das wars, mehr macht er nicht, egal ob ich auf Reset klicke oder sowas, oder irgendetwas anschließe.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Broaderband Thomson hilfe
Der Router ist defekt, mach über D-Link den Austausch.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Broaderband Thomson hilfe
Stimmt, hättest Du genau geschaut, dann hättest Du 2 gefunden.Thyrael hat geschrieben:@EdeVau
Es macht keinen Sinn Links zu Themen zu posten die mit dem Problem vom TE nicht das geringste zu tun haben.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Broaderband Thomson hilfe
Ede, und wie soll jemand, der nen Router nicht vom Modem unterschieden kann (sorry chroN - nicht böse gemeint) dann aus dem Wust von Links die richtigen Links rausholen?
Mach was angeregt wurde - strukturiere die Links ordentlich durch. Teile zusammengehörende Blöcke ein, mach entsprechend passende Teilüberschriften, formatiere mit Fett, Aufzählunszeichen ... und dann poste nochma und das machen wir dann Sticky.
Oder noch besser - poste einen neuen Thread, mit mehreren Posts - immer was zusammengehört in einen Post. Dann kann man sogar die Einzelteile passend verlinken.
Mach was angeregt wurde - strukturiere die Links ordentlich durch. Teile zusammengehörende Blöcke ein, mach entsprechend passende Teilüberschriften, formatiere mit Fett, Aufzählunszeichen ... und dann poste nochma und das machen wir dann Sticky.
Oder noch besser - poste einen neuen Thread, mit mehreren Posts - immer was zusammengehört in einen Post. Dann kann man sogar die Einzelteile passend verlinken.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.