Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
pop3
Fortgeschrittener
Beiträge: 417
Registriert: 11.05.2009, 15:05

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von pop3 »

Matty06 hat geschrieben:ich schätze mal du wirst 8€ mehr im Monat zahlen müssen, dafür bekommst du den Sagem umsonst, wenn du kündigst musst du ihn natürlich zurückschicken ;)

Also ich verstehe den mehrwert nicht. Wieso ist der Receiver umsonst wenn ich mtl. 8 € mehr zahlen muss?
Was bekomme ich dafür ausser den Receiver den ich ja wieder zurückgeben muss und somit doch dafür bezahle.

Sven
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Du kannst die 8€ ja als monatliche Miete ansehen. Viel mehr Mehrwert als einen PVR hat das Digital+ Paket nunmal nicht.
Ich finde die 8€ in Ordnung, ein Gerät diese Klasse kostet neu bestimmt gute 400€.
Um das zu überschreiten müsste ich das Gerät 50 Monate haben, und ich denke bis dahin gibt es schon wieder was neues. Außerdem hat man wie schon gesagt bei einem Defekt keinerlei Probleme.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von Newty »

Matty06 hat geschrieben:Ich finde die 8€ in Ordnung, ein Gerät diese Klasse kostet neu bestimmt gute 400€.
Wenn du damit auskommst, ein Tunermodul für ne Dreambox kostet ja schon 50€
Um das zu überschreiten müsste ich das Gerät 50 Monate haben,
Wo wir dann zum zweiten Problem kommen, dass vergleichbare Kaufgeräte in der Regel Dreamboxen sind, die dann doch durch "erweiterten Funktionsumfang" - sprich Streaming innerhalb des eigenen LAN auf allen Ebenen(Push des TV/der Aufnahmen, Pull von anderen NAS), Internetdienste wie youtube und so weiter einen Mehrwert erhalten, was ja aller Wahrscheinlichkeit nach nicht offiziell kommt, evtl auch nie geht - je nachdem, wie groß der Zuspruch in bestimmten Kreisen zu dem Gerät ist - und wie sicher die Firmware ist :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Newty hat geschrieben:dass vergleichbare Kaufgeräte in der Regel Dreamboxen sind,
für die aber vielen Nutzern das Kleingeld zum Erwerb fehlt.
Die paar Euro im Monat gehen da schon besser.
Newty hat geschrieben:Internetdienste
sind angekündigt. Aber genaue Daten/fakten habe ich noch nicht!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von Newty »

Newty hat geschrieben:Internetdienste
sind angekündigt. Aber genaue Daten/fakten habe ich noch nicht!
[/quote]
Wirds kein reines PayPerView oder VoD-Abo Angebot? Dann bin ich dabei... aber... wir wissen auch alle, was angekündigt bei der KDG in Sachen TV heißt: "Die Möglichkeit ist uns bekannt".
Wenn man die Box als Provider wirklich vollständig ausnutzt, kann man theoretisch T-Entertain paroli bieten und die sogar noch übertrumpfen...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
noname_
Fortgeschrittener
Beiträge: 319
Registriert: 27.05.2009, 12:42

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von noname_ »

Wer einen Internetanschluss hat, wird sich noch dieses Jahr über ein VOD freuen können. Einzelheiten sind aber wie MB-Berlin schon schrieb nicht bekannt.
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

sobald in allen vermittlunsstellen das protokoll DOCSIS3 installiert ist, dann kommt endlich 60mbit und 100mbit und damit verbunden VOD.
siehe aktuelle ct bericht über frequenzen + bandbreiten und protokoll DOCSIS3 und DOCSIS4.

3 städte (münchen, Hamburg, berlin) in deutschland ist es schon installiert und geht teilweise. MB-Berlin wird da mehr wissen, als ich.
neustadt bei coburg geht es auch, weil die von kdg versorgt werden, aber eigener kleiner netzprovider sind.


gruß MB_Bayern
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

Scraby hat geschrieben:Ich kann mit 99% Sicherheit sagen, dass der HD-Recorder definitv nicht für 169,- Euro angeboten wird. Da hat der CCA den HD Receiver von Humax mit dem Sagemcom verwechselt.

Würde mich wundern wenn es den Sagemcom überhaupt zu kaufen gibt. Denn soweit ich informiert bin, wird es wie beim DVR sein. Den gibts als Leihgerät zu den Verträgen dazu und nach Vertragsende wird er zurückgefordert.
jepp, das sehe ich genauso, mit der verwechselung HD Receiver Humax .....

den hd dvr sgemcom wird es so im handel garnicht zu kaufen geben, wegen der epg funktionen, die mittlerweile im neuen nicht mehr beim ausschalten geladen wird, sondern im betrieb.



gruß MB_Bayern
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

MB_Bayern hat geschrieben: den hd dvr sgemcom wird es so im handel garnicht zu kaufen geben, wegen der epg funktionen, die mittlerweile im neuen nicht mehr beim ausschalten geladen wird, sondern im betrieb.
Falls Du mal bei amazon reinschauen moechtest, da wird er gebraucht angeboten fuer 297,- Euro (zumindest war es vorgestern so), inkl. Smartcard und KabelDeutschland-tauglich. Da bin ich durch Zufall drauf gestossen, da ich allgemeine Informationen ueber das Geraet gesucht habe, die sich bis dato ja nur auf die hier im Forum gegebenen bezogen haben.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

Newty hat geschrieben:
Matty06 hat geschrieben:Ich finde die 8€ in Ordnung, ein Gerät diese Klasse kostet neu bestimmt gute 400€.
Wenn du damit auskommst, ein Tunermodul für ne Dreambox kostet ja schon 50€
Um das zu überschreiten müsste ich das Gerät 50 Monate haben,
Wo wir dann zum zweiten Problem kommen, dass vergleichbare Kaufgeräte in der Regel Dreamboxen sind, die dann doch durch "erweiterten Funktionsumfang" - sprich Streaming innerhalb des eigenen LAN auf allen Ebenen(Push des TV/der Aufnahmen, Pull von anderen NAS), Internetdienste wie youtube und so weiter einen Mehrwert erhalten, was ja aller Wahrscheinlichkeit nach nicht offiziell kommt, evtl auch nie geht - je nachdem, wie groß der Zuspruch in bestimmten Kreisen zu dem Gerät ist - und wie sicher die Firmware ist :)

sorry, da muß ich MB-Berlin völlig recht geben, mehrere tausend kunden
1. fehlt das nötige kleingeld, so eine teuere dreambox zu kaufen
2. sie haben keinen plan, was im netzwerk mit einer NAS geht bzw. was sowas überhaupt ist, oder youtube im wohnzimmer auf dem LCD etc....
3. streamen von mkv oder anderen divx oder oder, wissen wir doch, das vieles gar nicht legal ist, also wird sowas kdg nie machen, eine dreambox kann das vermutlich, ein LCD kann auch ein teil von den angesprochenen formaten :grin:
4. zur firmware ..... sorry, aber es gibts nicht 100% iges, auch nicht bei den dreamboxen. updates müssen vielleict manuell im internet geholt werden oder oder oder



gruß MB_Bayern