Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von Newty »

exkarlibua hat geschrieben: Der Grund ist m.W., dass sich Disney weigert für die entsprechende Verbreitung sein okay zu geben.
Die Verbreitung ist in beiden Fällen identisch, lediglich der Schlüsselstrom ist ein anderer, der aber am Ende dasselbe Bild mit den selben Algorithmen zusammensetzt. Warum das nun so läuft, kann man nur raten. Eine Idee wäre, dass Disney keine fremden Verschlüsseler zuläßt und alles selbermachen will.
Nur was hat das damit zu tun, dass und ob die Sender einzelne "Features" der CI+ Spezifikation nutzen oder nicht. Das bliebe ihnen (in dem Fall also Disney) ja ohnehin selbst überlassen.
Es ist nicht nur dem Sender vorbehalten, welche Sendungen beschnitten werden. Es ist auch möglich, dass neue Verträge zwischen Inhaltsanbieter und KDG das komplette Pay Paket als "nicht aufzunehmen" deklarieren, während es über andere Provider weiterhin möglich ist, da deren Verträge anders aufgebaut sind.
Analog dazu kann jeder Privatsender der kompletten Verbreitung(analog, digital, HD) widersprechen, bis auf kompatiblen Endgeräten die Spulsperre aktiviert wird. Spätestens wenn wirklich große Sendergruppen diesen Druck auf den Kabelanbieter ausüben, ist das schneller drin, als uns lieb ist.

EDIT: Dazu gerade frisch ausm Heise: Cablecom hebt Aufnahmesperre bei CI-Plus auf:
Besitzer der seit Juni 2009 angebotenen "DigiCards" auf CI-Plus-Basis konnten bisher keine digital empfangenen Programme aufnehmen.
Cablecom hatte diesen "statischen Kopierschutz" nach eigenen Angaben auf Druck deutscher Privatsender aktiviert.
EDIT2: Nach kurzer Recherche bei der cablecom werden die "deutschen Privatsender" nicht in HD eingespeist!
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
jamido
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2010, 13:35

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von jamido »

Scraby hat geschrieben: ......Das Ganze nennt sich Kabel Digital Plus.
Dazu würden dann noch die Kosten für Kabel Digital Home kommen. Die wären dann etwas günstiger (kostet nur noch 10,- Euro) nennt sich Kabel Digital Home Plus und macht insgesamt 20,90 Euro. Der Recorder hat dann eine Interne Festplatte und 4 Tuner mit denen du aufnehmen kannst.
Autsch! Moin, bin neu hier bei Euch...aber hätte ich mal vorher rein gesschaut! Ich habe im Schlafzimmer einen "älteren" Samsung 42" LED mit HDReady stehen und einer Samsung BlueRay Anlage HT-BD 1255! Alles wunderbar bisher bis ich mich entschieden habe gerade das von Dir genannte Kabel Digital+ und KabelDigitalHome mit dem "DIGITALEN" Videorekorder zu nehmen. Nu habe ich das Ding von Humax seit zwei Wochen und das Ding funzt zwar ganz gut aber es hat keinen HDMI Ausgang! Ich krieg die Krätze. Nu lese ich hier dass es demnächst einen neuen Recorder geben soll. Wie und Wo kann man den ordern. Wollte mir schon den Technisat HD-K2 schoppen, aber keiner kann mir sagen ob das Ding mit KD funzt!!! Fragen über Fragen und richtig satt über den "DIGITALEN" Videorecorder den ich für lau dazu bekommen habe :roll: :roll:
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von zonk »

Den kannst du ab nächste Woche gegen den Neuen tauschen :wink:
jamido
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2010, 13:35

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von jamido »

...tauschen??? ohne kosten???
dumme frage, aber wie geht das! habe sowas noch nie gemacht!
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von Newty »

Genauso wie man das erwartet...

Anrufen, Sachlage erklären, über die einmaligen Kosten aufklären lassen(Mindestens Versand), dann auf Paket warten, in Betrieb nehmen, alten Receiver und Smartcard innerhalb der Frist zurückschicken.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

zonk hat geschrieben:Den kannst du ab nächste Woche gegen den Neuen tauschen :wink:
aber vermutlich nur gegen eine gebühr.

da er 14 tage rückgaberecht hat, würde ich den alten zurücksenden (stornieren, widerrufen)


@jamido
du hast ne pm von mir.
jamido
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2010, 13:35

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von jamido »

@ mb_bayern
kann auf deine PN nicht antworten, wohl weil ich mich gerade erst angemeldet habe.
...werde das im Laufe der nächsten Stunde mal tun....komme aber aus dem Norden ;-)))
cornerback
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 01.09.2010, 01:35

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von cornerback »

Scraby hat geschrieben:
cornerback hat geschrieben:meine situation: will mir das kabel digital home paket holen. habe noch ne nokia d-box2, bräuchte also nur ne smartcard bestellen, wenn ich das richtig verstehe.

interessiere mich aber schon auch für hd inhalte. allerdings nur, wenn ich auch anständig aufnehmen kann. am besten auf ne externe festplatte, notfalls auch auf ne interne.

frage jetzt: sollte ich noch warten, das HOME paket zu bestellen? denn wenn ein neuer receiver raus kommt bekomme ich den ja eventuell etwas vergünstigt dazu. oder hat dieser neue HD-receiver nichts mit dem HOME paket zu tun und ich müsste ihn eh nachträglich kaufen bzw. mieten?
Wenn du nur Kabel Digital Home möchtest reicht die Bestellung der Karte. Kostet dann 12,90 Euro monatlich.

Wenn du noch HD Programme empfangen/aufnehmen möchtest könntest du noch bis nächste Woche warten. Das wird dann aber etwas teurer. Der HD-Recorder kostet erstmal 10,90 Euro monatlich dafür bekommst du die öffentlichen und privaten sowie ARD HD, ZDF HD und ARTE HD (mehr HD gibts bei Kabel Deutschland noch nicht) Das Ganze nennt sich Kabel Digital Plus.

Dazu würden dann noch die Kosten für Kabel Digital Home kommen. Die wären dann etwas günstiger (kostet nur noch 10,- Euro) nennt sich Kabel Digital Home Plus und macht insgesamt 20,90 Euro. Der Recorder hat dann eine Interne Festplatte und 4 Tuner mit denen du aufnehmen kannst.
danke für die schnelle antwort! dann werde ich mir wohl erstmal nur das HOME paket zulegen und abwarten, wie sich die HD sache weiter entwickelt. bekomme ja dann ne D02 karte mit der es ja auch noch diverse andere möglichkeiten gibt....die frage ist halt wie lange noch.... :grin:
jamido
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 01.09.2010, 13:35

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von jamido »

MB_Bayern hat geschrieben: @jamido
du hast ne pm von mir.
Danke von einem Newbie für die Info´s!

Gruss Andy
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von catinzone »

ne dumme frage mal.
es gibt dann eine neue sc richtig oder.
ist auf dieser dann sky möglich oder ist das eine berühmte g0x karte wo dieses nicht funzt.
weiß das jemand von euch.
und dann noch was kostet das gerät für kd home kunden hmmm.


gruß