LED Status - Erstinstallation - Scientific-Atlanta 2203

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
SyPi
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2010, 16:25

LED Status - Erstinstallation - Scientific-Atlanta 2203

Beitrag von SyPi »

Hi KGD User,

ich habe das Scientific-Atlanta 2203 (Cisco) Kabelmodem erhalten. Zu heute sollte der neue Anschluss geschaltet werden (wurde von mir auch so im Vertrag angegeben, da zu diesem Zeitpunkt auch mein alter Internetprovider gekündigt wurde) und die Rufnummern am Montag (30.08) portiert werden. Jetzt habe ich folgende erste Fragen:

1. Wird überhaupt am Wochenende geschaltet oder kann ich erst am Montag damit rechnen, dass mit der Portierung der Rufnummern auch erst die Freischaltung des Anschlusses einhergeht?

Abgesehen hiervon habe ich das Modem bereits angeschlossen und und unter Strom gesetzt. Nach einem Augenblick leuchten alle Status LED's "gelb" bis auf die der beiden Telefonanschlüsse, diese blinken. Schließe ich jetzt meinen Laptop an den LAN Port erhalte ich auch eine IP-Adresse und die Werte für DNS und DHCP Server. Anhand der Adressierung des DNS Servers 85.xx.xx.xx kann ich davon ausgehen, dass eine Verbindung zu einer Außenstelle besteht. Auch lassen sich diese Anpingen und Tracern (mehrer Jumps). Möchte ich jedoch eine Webseite aufrufen erhalten ich keine Verbindung. Daher meine zweite Frage.

2. Sind die Gelben Status LED's in Ordnung und wenn ja, ist es möglich, dass obwohl erfolgreich Synchronisiert wurde die Verbindung ins Internet noch nicht möglich ist?

Danke.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: LED Status - Erstinstallation - Scientific-Atlanta 2203

Beitrag von Fabian »

Mit deinem Modem kannst du in einem Browser unter

http://192.168.100.1/

die Modemwerte einsehen. Dort wird unter Status auch die Zeit angezeigt und ob du Operational bist.
Unter Signal siehst du die dmBv Werte für Download und Upload.

Mit

http://192.168.100.1/gscan.asp

kannst du das Modem vom angeschlossenen Rechner neu starten. Das hilft manchmal, aber bei dir fehlt, wie es aussieht die Verbindung zum Server von KDG. Da musst du wahrscheinlich noch etwas warten, oder eventuell eine Störung melden.
SyPi
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 28.08.2010, 16:25

Re: LED Status - Erstinstallation - Scientific-Atlanta 2203

Beitrag von SyPi »

Fabian hat geschrieben:Mit deinem Modem kannst du in einem Browser unter

http://192.168.100.1/

die Modemwerte einsehen. Dort wird unter Status auch die Zeit angezeigt und ob du Operational bist.
Unter Signal siehst du die dmBv Werte für Download und Upload.
Der Status des Modems ist wie folgt:

[ externes Bild ]

Die anderen Reiter erreiche ich nicht. Habe mich zwar schon mit admin:W2404 eingeloggt, jedoch am nächsten Menü scheitert das weiterkommen, da er admim:W2404 oder atlanta nicht akzeptiert, wenn ich das Servicelevel ändern möchte.
Fabian hat geschrieben: Mit

http://192.168.100.1/gscan.asp

kannst du das Modem vom angeschlossenen Rechner neu starten. Das hilft manchmal, aber bei dir fehlt, wie es aussieht die Verbindung zum Server von KDG. Da musst du wahrscheinlich noch etwas warten, oder eventuell eine Störung melden.
Nach einem Neustart das gleiche Bild. Habe es vorher schon mit dem ziehen des Netzsteckers provoziert. Na dann warte ich mal bis Montag. Mein jetziger Internetanschluss geht ja "auch" noch (Telefonkabel).
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: LED Status - Erstinstallation - Scientific-Atlanta 2203

Beitrag von Fabian »

SyPi hat geschrieben: Nach einem Neustart das gleiche Bild. Habe es vorher schon mit dem ziehen des Netzsteckers provoziert. Na dann warte ich mal bis Montag.
Sieht dann eher nach Störung aus.
Der dBmV für den Download ist auch etwas niedrig, obwohl es nach der mir vorliegenden FAQ auch noch bei -12 dBmV im Toleranzbereich von Modems liegt.

http://www.dslreports.com/faq/5862

Bei meinem Webstar 2203 sieht das Hauptmenu etwas anders aus, ich kann aber alle Untermenus erreichen.
Ist also eventuell doch eine Störung seitens KDG, die sich schon vor Montag telefonisch klären lässt.

Edit: Da ist offensichtlich Insider Know How auch vorhanden. Demnach wäre die von KDG festgelegte Toleranz unterschritten. KDG kann die Werte meines Wissens auch an ihrem Monitor einsehen.

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=13134