Vergleich und Portierung KD <-> T-home

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
4-life
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 28.08.2010, 01:03

Vergleich und Portierung KD <-> T-home

Beitrag von 4-life »

Hallo Forumsmitglieder,
habe noch keinen KD-Anschluss,bin am überlegen ob ich zum KD wechseln soll.
Paar kleinigkeiten sind mir noch nicht ganz klar.

Habe folgende Anlage:
T-Home ISDN mit 10MSN-Nummern (SEHR WICHTIG DAS DIESE ERHALTEN BLEIBEN!!!) Laufzeit bis 1.11.2010
Fritzbox 7270
ISDN Anlage (3XSo Intern /2XSo Extern)
DSL 3240kbit
Rufumleitungen zu O2-Homezone
Call-by-Call Auslandsanrufe
geleg. Rapidshare downloads
Windows Home-Server laufen
zugriff von extern.

kann ich alle diese funktionen auch bei KD nutzen??

Habe bei Conrad angerufen, der meinte das auch bei KD-Privatanschluss 10MSN möglich wären
Laut http://www.KD.de ist das nur bei Geschäftskunden möglich.(Bin Privathaushalt mit Enkel,Großeltern usw.)

wäre euch dankbar wenn ich hilfe bekomme da der Vertrag bald endet.

mfg
4-life
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Vergleich und Portierung KD <-> T-home

Beitrag von Nibelungen »

CallbyCall geht nicht. Du kannst aber VoiP benutzen - da kannst Du ja mal gucken wie das preislich liegt.

Du müßtest bei KDG dringend die Homebox mitnehmen. Die kostet 89 Euro. Das ist ne 7270 Fritz. Du hast zwar schon eine - aber die wird nichts nützen - denn NUR mit der HOMEBOX kannst Du die vielen Rufnummern getrennt verwalten. Da dran kannst Du die ISDN-Anlage wieder ranhängen.

10 Rufnummern sind möglich - mit 2 Leitungen (also 2 Leute können gleichzeitig sabbeln). Allerdings bin ich jetzt nicht mehr sicher ob Du 9 portieren kannst oder 10 - denn eine RN gibts bei KDG immer erstmal dazu (damit Du deren Angebot voll nutzen kannst solange die RN-Portierung läuft). Ich hab hier schon Beides (geht, geht nicht) gelesen.

Gelegentliches Rapidshare geht - nur kannst Du keinen Reconnect mehr machen. Du mußt also 15 Min warten.

Den Homeserver wirst wohl über DynDNS ansprechen - das geht auch weiterhin.

Rufumleitungen kannst Du in der Homebox genauso setzen wie bisher.

Die Fritz die Du schon hast kannst Du hinter der KDG-Homebox nutzen oder verkloppen.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: Vergleich und Portierung KD <-> T-home

Beitrag von steve0564 »

Habe Ähnliches gerade hinter mir, allerdings waren die 1024 down bei der T-Kom der Hauptgrund zum Wechsel.

Also:
Mit dem Telefon UND Surfpaket für 29.90 bzw 22.90 im ersten Jahr hast Du:
- 2 Amtsleitungen (aber kein ISDN, sondern reines VoiP)
- Portierungsmöglichkeit aller 10 MSN (aber nur, wenn du die Homebox von KD mitbestellst) im Normalfall zum 01.11.
- kein Call by Call mehr
- Zugriff von Extern (auch auf deinen WHS)
- evtl. Drosselung zwischen 18 und 24 Uhr und ganztägig am Wochenende (alles außer reines Surfen)
- kann aber muss nicht: ab und an Abbrüche bei den Telefonverbindungen
- Rufumleitungen sind in der Homebox (= reine FritzBox 7270) möglich

Dies sind meine persönlichen Erfahrungen und müssen sich nicht in allen Punkten mit der Allgemeinheit decken!!
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Vergleich und Portierung KD <-> T-home

Beitrag von EdeVau »

Unser täglich Infopaket gib uns heute und hier
http://kdg.conrad.de/kdg/control/start Zu Reiche dürfen hier nicht klicken :-)
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 KDG - Tips vor einer Bestellung
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... estung.pdf Hausnetzaufrüstung
Wer meint, das Koax vom HÜP zur MMD selbst verlegen zu müssen: kaufe Kathrein LCD111
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 86#p142086 Homebox €90.- oder vorhandene Fritzbox
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671 (keine) Unterschiede - VoC - VoIP - QoS
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p163573 ISDN-Leistungsmerkmale unter SIP?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 02#p141902 Modem - Router - Setup
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p141904 Box hinter Box
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p105670 Weiterzuleitende Telefonie-Ports
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 44#p167444 Rufnummernportierungen
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=221420 "Geisterklingeln" abstellen ?
http://www.ip-phone-forum.de/showpost.p ... ostcount=7 Boxen-Telefonie im Kreisverkehr
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Kabeleien
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Box am Kabel
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung Kabel-Kino1
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... p_dualmode Kabel-Kino2
http://www.stollmann.de/fileadmin/01_Co ... _OEMKD.pdf Stollmann ab2ISDN-Adapter €50.-
http://www.auerswald-root.de/download/d ... ABISDN.pdf Auerswald ab2ISDN-Adapter €200.-
http://www.auerswald.de/de/produkte/tfs ... _intro.htm Sprich mit dem, der aussen klingelt
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Vergleich und Portierung KD <-> T-home

Beitrag von Newty »

4-life hat geschrieben: Habe folgende Anlage:
T-Home ISDN mit 10MSN-Nummern (SEHR WICHTIG DAS DIESE ERHALTEN BLEIBEN!!!) Laufzeit bis 1.11.2010
Fritzbox 7270
ISDN Anlage (3XSo Intern /2XSo Extern)
2xS0 extern sind auch bei der Telekom 2xDoppelader mit 2 NTBA, also 4 Leitungen. Bei KDG gibts nur einen S0, den du Durschleifen kannst
DSL 3240kbit
DSL? Gibts nicht, KDG macht echtes Breitband, wo 32MBit draufstehen, sind 32MBit physikalisch drin, außer die Leitung verschluckt sich, dann reißts aber ab.
Rufumleitungen zu O2-Homezone
Läuft
Call-by-Call Auslandsanrufe
CallbyCall erlaubt generell nur die Telekom(und wenn sie könnte, würde sies verbieten :) )
geleg. Rapidshare downloads
Windows Home-Server laufen
zugriff von extern
Das widerum klappt.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]