Scraby hat geschrieben:Das denke ich auch... hier News von heute
http://www.digitalfernsehen.de/news/news_952652.html
Wie die Nachrichtenagentur dpa am Dienstag berichtete, verhandelt KDG mit den beiden größten deutschen Privatsendergruppen aktiv über die Einspeisung der hochauflösenden Ableger RTL HD, Vox HD, Sat 1 HD, Pro Sieben HD und Kabel Eins HD in ihre Netze. Ähnlich wie beim Empfang über die Satellitenplattform HD-Plus von SES Astra müssten sich die Zuschauer allerdings auf eine Extragebühr für den Empfang einstellen, hieß es weiter.
Damit würde entgegen bisheriger Versicherungen der Privatsender der Zuschauer für bereits durch Werbung finanzierte Programmangebote zusätzlich zur Kasse gebeten. KDG-Sprecher Marco Gassen erklärte in Medien, bei einer gebührenpflichtigen Aufschaltung der HD-Privatsender handele es sich um eines der möglichen Szenarios, das in Gesprächen mit RTL und Pro Sieben Sat 1 diskutiert werde. Die Vertragsverhandlungen seien aber noch nicht abgeschlossen, so dass zu diesem Thema noch keine verbindliche Aussage getroffen werden könne.
so wie ich es mir gedacht habe und auf seite 26 + 27 in diesem thread versucht habe zu erklären.
die Szenarien die sich bei kdg dadurch ergeben, müssen analysiert werden. die kosten müssen errechnet werden und das alles muß beim vertrag mit rtl und co reinspielen.
vielleicht habe ich mich in meinen erklärungen nicht gut genug ausgedrückt.
