Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

spooky hat geschrieben:
MB_Bayern hat geschrieben:
du willst doch von KD weg gehen und nur noch sky nehmen. receiver 50% der festplatte reserviert für filmbestellung !
Sorry, wo hast du denn das her?
Da gab es mal nen Humax 9800 der war für SKY selcet + (PREMIERE Direkt+).
Und solange er keinen sky+ receiver sich holt, ist auch nix reserviert

@spooky
Siehe ct 2010 Heft 16 Seite 74
Dort ist der Sky+ Recorder für Sat Empfang deutlich erklärt.
Ich kann dir den Test gerne einscannen.

Hersteller Pace
320GB Festplatte

Textausschnitt von CT
Im lüfterlosen gehäuse eine 2,5 zoll sata festplatte .......... mit 320gb, die sonst in notebooks zu finden sind und sehr leise läuft. von den 320gb kann der anwender laut bedienungsanleitung jedoch nur die hälfte frei nutzen. der rest wird für timeshift reserviert ......... und der rest dürfte für den kommenden push-dienst vorbehalten sein, bei dem filme ..........
noch ein vergleich zum derzeitigen Sky+ Recorder von BskyB steckt eine 1,5 TB Festplatte, wovon der Anwender 1 TB verwenden darf.
Textausschnitt ENDE


Was in dem Text noch zulesen ist.
Rechtlich gesehen, soll der Sky+ geliehen sein, aber der Anwender muß eine Aktivierung von 250 - 350 € je Vertragsmodell bezahlen.


Da sage ich mir wieder, gott sei dank benutze ich "fast" nur KDG receiver, wo auch noch die epg 14 tage im vorraus da ist und ich keine aktivierung bezahlen muß.
im esszimmer habe ich noch einen alten premiere recorder, dort ist das mit der sperre (festplatte 50%) so.

bei meiner freundin dvr sat receiver im dezember 2008 bei premiere bestellt.
9,90 pro monat für den receiver leihgebühr. 7,90€ versand. 70,00€ kaution + 39,00€ aktivierungsgebühr.
jetzt bei sky vetragswechsel wurde die monatliche leihgebühr erlassen.



gruß MB_Bayern
noname_
Fortgeschrittener
Beiträge: 319
Registriert: 27.05.2009, 12:42

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von noname_ »

Scraby hat geschrieben:Er kommt im übrigen Anfang September.
Quelle?
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

noname_ hat geschrieben:
Scraby hat geschrieben:Er kommt im übrigen Anfang September.
Quelle?

selbe frage: woher weißt du das?
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von schnullimulli »

Anfang Sept. ....IFA ... neue HSI Kampagne am 04.09.2010!! :wink: Stand aber schon irgendwo! :D
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von fcbfan1993 »

Naja vielleicht kommen dann im sept. endlich auch die privaten hd sender!
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von 2rangerfan0 »

fcbfan1993 hat geschrieben:Naja vielleicht kommen dann im sept. endlich auch die privaten hd sender!
Träum weiter...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

schnullimulli hat geschrieben:Anfang Sept. ....IFA ... neue HSI Kampagne am 04.09.2010!! :wink: Stand aber schon irgendwo! :D

ja nu, ich habe das schon gelesen auf seite 42 ganz unten.

aber, woher kommt diese aussage, das der receiver sagemcom im september kommt.

neue frage an dich, woher nimmst du die aussage, das bei kdg am 04.09.2010 eine neue hsi kampagne los geht?
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von schnullimulli »

fcbfan1993 hat geschrieben:Naja vielleicht kommen dann im sept. endlich auch die privaten hd sender!
Das denke ich eher nicht! :fahne:
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

fcbfan1993 hat geschrieben:Naja vielleicht kommen dann im sept. endlich auch die privaten hd sender!

das wird noch ne weile ein traum bleiben!
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von Scraby »

Das denke ich auch... hier News von heute

http://www.digitalfernsehen.de/news/news_952652.html

Wie die Nachrichtenagentur dpa am Dienstag berichtete, verhandelt KDG mit den beiden größten deutschen Privatsendergruppen aktiv über die Einspeisung der hochauflösenden Ableger RTL HD, Vox HD, Sat 1 HD, Pro Sieben HD und Kabel Eins HD in ihre Netze. Ähnlich wie beim Empfang über die Satellitenplattform HD-Plus von SES Astra müssten sich die Zuschauer allerdings auf eine Extragebühr für den Empfang einstellen, hieß es weiter.

Damit würde entgegen bisheriger Versicherungen der Privatsender der Zuschauer für bereits durch Werbung finanzierte Programmangebote zusätzlich zur Kasse gebeten. KDG-Sprecher Marco Gassen erklärte in Medien, bei einer gebührenpflichtigen Aufschaltung der HD-Privatsender handele es sich um eines der möglichen Szenarios, das in Gesprächen mit RTL und Pro Sieben Sat 1 diskutiert werde. Die Vertragsverhandlungen seien aber noch nicht abgeschlossen, so dass zu diesem Thema noch keine verbindliche Aussage getroffen werden könne.