Gelöst: Upstream Power 37dBmV

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Gelöst: Upstream Power 37dBmV

Beitrag von old »

:wand: @Fabian
Wie kann man nem Laien den Tipp geben am Verstärker rumzuschrauben??

@DarkKnight93 - Wie ist denn jetzt deine DS Power?
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Gelöst: Upstream Power 37dBmV

Beitrag von DarkKnight93 »

old hat geschrieben::wand: @Fabian
Wie kann man nem Laien den Tipp geben am Verstärker rumzuschrauben??

@DarkKnight93 - Wie ist denn jetzt deine DS Power?
laie ja, lehrfreudig aber auch!

dns power ist bei 0dbmv, bild am tv is super, nachdem ich den niederfrequenzverstärker ganz gering gedreht hab, den hochfrequenzverstärker auf halbe kraft
SNR ist am modem 37db stabil und 43dbmv up power...
signalqualität beim digital tv ist laut humax bei den privaten 90% und bei ard und zdf leider nur 72% (das kuckt aber eh niemand!)

nur diese preemphase check ich nciht, was ist das eigentlich?
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Gelöst: Upstream Power 37dBmV

Beitrag von old »

OK, die Werte sind ja so gesehen iO.
Das hat aber nichts mit lehrfreudig zu tun. Es hat schon einen Grund, dass die Techniker ein Messgerät für ca 8000€ haben.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Gelöst: Upstream Power 37dBmV

Beitrag von Fabian »

old hat geschrieben: :wand: @Fabian
Wie kann man nem Laien den Tipp geben am Verstärker rumzuschrauben??
Da hast du meinen Beitrag wohl nicht richtig gelesen, denn
Fabian hat geschrieben:Eine Alternative wäre, Verteiler oder Antennendosen mit geringerer Anschlussdämpfung zu verwenden, wenn man dadurch nicht andere Mieter beeinträchtigt. Das gilt natürlich auch für Einstellungsänderungen am Hausverstärker.
DarkKnight93 hat auch an anderer Stelle geschrieben, dass er jemand kennt, der sich auskennt.

Der Fachmann mit den teuren Messgeräten war auch schon mal da. Der hat da, wenn ich mich recht erinnere gemurmelt:

"Da Vastärka pumpt wia a Sau" .

Ich nehme an, das war bairisch.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Gelöst: Upstream Power 37dBmV

Beitrag von old »

Ich kenne auch jemanden, der jemanden kennt, der sich auskennt :D
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Gelöst: Upstream Power 37dBmV

Beitrag von Fabian »

old hat geschrieben:Ich kenne auch jemanden, der jemanden kennt, der sich auskennt :D
Das hat doch keiner angezweifelt.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Gelöst: Upstream Power 37dBmV

Beitrag von old »

Hihihi, Spass muss sein.
Aber ohne geeignetes Equipment und Sachverstand sollte keiner am Verstärker rumfummeln.
Benutzeravatar
DarkKnight93
Kabelexperte
Beiträge: 582
Registriert: 15.08.2010, 13:50
Wohnort: München

Re: Gelöst: Upstream Power 37dBmV

Beitrag von DarkKnight93 »

ich erinner mich noch an die alten zeiten, mein pa war im keller... ich vorm fernseher und per zurufe haben wir uns verständigt :D
████ This is a Hoizbrettl. I use it for hauing special deppade Leid!