automatische Konfiguration der Homebox funktioniert nicht

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
hinsen2k
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 04.03.2009, 23:18

automatische Konfiguration der Homebox funktioniert nicht

Beitrag von hinsen2k »

Hallo zusammen,

am Mittwoch habe ich zufällig im Kundenportal gesehen, dass KD im Rahmen der Vertragsverlängerung die Homebox verschickt. Gesagt getarn, bei dem Preis galt es nicht zu überlegen.
Erstaunlicherweise wurde die Box gestern sogar schon angeliefert. So habe ich sie dann gleich ausprobieren wollen. Habe alles exakt wie auf dem beiliegenden Poster beschrieben gemacht.
Also: 7270 per Ethernet Kabel mit dem Motorola Kabelmodem verbinden, Kabelmodem durch ziehen des Steckers kurz vom Strom nehmen und reseten. Warten bis das Kabelmodem wieder komplett hochgefahren ist und alles Lampen ordnungsgemäß leuchten. Danach Stromstecker in die Fritz Box und warten....und warten....und warten....nix passiert. Die Power Lampe blinkt sich 'nen Wolf. Die automatische Konfiguration scheint nicht zu klappen. Also habe ich gestern bei KD angerufen. Erst wurde versucht das Modem zu reseten und neu zu bespielen, ich sollte dann die Fritzbox auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Klappte aber auch nicht. Ein weitere Anruf...."ja, die Fachabteilung hat schon Feierabend. Ich schreibe eine Störung und sie bekommen morgen früh (also heute früh) einen Rückruf." Auf diesen warte ich immer noch. Heute Nachmittag um 3 habe ich dann nochmal angerufen und bin eigentlich gar nicht zu Wort gekommen. Die hat gleich das Modem resetet und meinte, dass es jetzt gehen sollte. Dem war natürlich nicht so. Also rief ich nochmal an...da wurde mir dann gesagt, dass ja eine Störung gemeldet wurde und KD mich noch anrufen wird...ich solle warten. Super! Was sollen die, die mich anrufen denn anders machen!?? Ich glaube ja fast, dass das Modem defekt ist. Alleine schon,weil ich beim Auspacken gesehen habe, dass bereits ein 2tes Siegel auf dem Karton war. Das erste wurde sauber durchgeschnitten.

Gibt es nicht die Möglichkeit, die automatische Konfiguration auch manuell zu machen? Bei KD scheint ja mal wieder niemand Ahnung zu haben. Ich werde ja noch nicht mal nach dem Problem gefragt....die Reseten einfach und meine alles ist gut.

Habt ihr sonst noch einen Tipp oder eine Rufnummer einer Hotline, die auch Ahnung hat?!?

Ich bin ein Stück am verzweifeln und vor allem Ärger ich mich...da habe ich hier so eine eierlegende Wollmilchsau und kann die ganzen tollen Features nicht nutzen.

Gruß
Hinsen
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: automatische Konfiguration der Homebox funktioniert nich

Beitrag von weihnachtsmann »

ich schätze einfach, das die Provisionierung oder wie das heißt noch nicht durchgelaufen ist

http://de.wikipedia.org/wiki/Service_Pr ... p_Language

heißt, die Telefoniedaten vom KDG Server müssen auf deine Fritzbox und das passiert voll automatisch. zumal das ja auch noch ein Vertragswechsel fürs System bedeutet, wenn du jetzt eine Fritz hast.

so sagte es mir jedenfalls ein Techniker von Kabel BW, der vorher für KDG gearbeitet hat :)
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: automatische Konfiguration der Homebox funktioniert nich

Beitrag von EdeVau »

hinsen2k hat geschrieben:Gibt es nicht die Möglichkeit, die automatische Konfiguration auch manuell zu machen?
Ja, gibts, aber erstmal musst Du prüfen, ob Deine Telefonanschlüsse direkt am Moden noch gehen.
Falls ja: 0800 5266626 anrufen und sagen, dass sie Dich auf die nachgekaufte Homebox umstellen sollen.
Falls Nein: bist Du schon umgestellt und es geht nur noch um die automatische Konfiguration.

In dem Fall starte im folgenden Link bei Punkt 2.)
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 50#p137795 Neustart - Konfigurationskuddelmuddel
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: automatische Konfiguration der Homebox funktioniert nich

Beitrag von Mark3Dfx »

Willkommen im Club!

Bin seit Donnerstag frischer 32Mbit Kunde mit Thomson THG 540 Kabelmodem & AVM 7270 Homebox.
I-Net läuft, nur keinerlei Telefon.
Der Monteur hat über eine Stunde rumprobiert und heute per Handy nochmal 30min....keine Wirkung.
Angeblich kennt das System meine Box nicht und vergibt damit die beiden Rufnummern nicht an die Box!

Tolle Wurst... :roll:
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport