Hallo zusammen,
ich habe mal eine kurze Frage.
Ausgangssituation: Umzug in das OG des Hauses der Großeltern, die haben Telefon über die Telekom, kein Internet und Kabel Deutschland fürs Fernsehen. Der Telekomanschluss läuft noch, Kündigung bringt zur Zeit also nichts.
Nun möchte ich eine eigene Nummer haben und natürlich Internet. T-DSL ist wegen der dortigen Verbindung kein Thema. Ist es möglich, dass ich für das OG Kabel Deutschland Internet + Telefon nutze und das EG davon unberührt bleibt? Das wären ja dann quasi zwei Telefonanbieter in einem Haus. Bei normalen Mehrfamilienhäusern ja kein Problem, aber hier stellt sich die Situation ja anders da.
Über eine kurze Hilfe wäre ich sehr dankbar!!!
KD + Telekom in einem Haus?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: KD + Telekom in einem Haus?
Das sollte kein Problem sein, schon deshalb nicht, weil die "Zubringerdrähte" ja zwei verschiedene sind,
das T kommt über die Kupfer-Doppelader, KDG kommt über das "Fernsehkoaxkabel".
Allerdings stellt sich die Frage nach der wirtschaftlichen Vernünftigkeit
das T kommt über die Kupfer-Doppelader, KDG kommt über das "Fernsehkoaxkabel".
Allerdings stellt sich die Frage nach der wirtschaftlichen Vernünftigkeit

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.