NEUIGKEITEN:
Ich konnte das Problem beheben, es war nur die Folge eines kleinen Missverständnisses.
Bei der MSN einstellung die ich letztens vorgenommen habe musste ich der MSN1 den Namen 1 und die Rufnummer 1 geben. Bei der Rufnummer hatte ich vorher die ganz normale Rufnummer angegeben nur ohne Vorwahl (wie es in den Einstellungen stand). Das selbe Schema musste ich dann bei der Line 2 vornehmen und dort der MSN 1 den Namen 2 und die Rufnummer 2 geben. Nun funktioniert es soweit ganz gut. Ebenfalls das Anrufen von Line zu Line funktioniert, Rufe annehmen klappt, Rufe absenden klappt und der Anrufbeantworter ist nun auf einmal erreichbar und einzustellen.
Das Problem mit der komischen Ansage bei den abgehenden Telefonaten werde ich weiter beobachten und berichten.
Bei Systemnummern wie zb. für die Einstellungen des Stollmann Adapters die 00000980 für "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" kommt immer noch "Dienst nicht möglich" auf dem Bildschirm meines T-Sinus 701 K, es gab auch eine Einstellungsnummer beim Anrufbeantworter die mit der Sterntaste begann, bei dieser kam wieder die Ansage " Rufnummer nicht erreichbar...bitte wählen Sie erneut"(Siehe Eingangspost)
Sonst bin ich eignelitch recht zufrieden in dem Moment und war ganzschön belustigt darüber, dass es an soeinem kleinen Fehler lag.
Beste Grüße
Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefonieren
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 10.07.2010, 10:14