Typ des Kabelmodems bekannt?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
StNeu
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2010, 10:49

Typ des Kabelmodems bekannt?

Beitrag von StNeu »

Hi,

hat jemand eine Ahnung, wie man am günstigsten drei Telefone/Nummern bei KabelDeutschland betreibt? Es werden drei Telefonnummern von der Telekom übernommen und sollen auch getrennt genutzt werden. Gleichzeitig ist nicht zwingend (es war ein alter ISDN-Anschluss), aber die Telefone sollen halt getrennt bimmeln. Bisher wurde das über eine kleine Telefonanlage von Conrad-Electronic realisiert.

So ich das sehe, ist das mit dem kostenosen Kabelmodem wohl nicht möglich. Was macht man statt dessen? Kann die Telefonanlage hinter dem Kabelmodem betrieben werden?

AS
Zuletzt geändert von StNeu am 18.08.2010, 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
HDfreak
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 21.02.2010, 16:06

Re: Typ des Kabelmodems bekannt?

Beitrag von HDfreak »

Alle KabelModems haben nur 2 Anloge Anschlüsse. (TAE). Für digitale bräuchtest du entweder einen, mit kosten verbundenden, ISDN Adapter oder die HB von KDG.
StNeu
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2010, 10:49

Re: Typ des Kabelmodems bekannt?

Beitrag von StNeu »

Danke erst schon mal für Deine Antwort, ich habe meine Frage noch mal etwas ausgeweitet.

Magst Du auch darauf antworten?

AS
HDfreak
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 21.02.2010, 16:06

Re: Typ des Kabelmodems bekannt?

Beitrag von HDfreak »

Am mitgelieferten Kabelmodem kannst du 2 Telefone anschließen (analog) diese sind auf 2 Leitungen mit mind. 2 Nummern die getrennt klingeln. Zusammenklingeln geht leider nicht.

Was hast du genau wie eine Telefonanalage?

Am einfachsten wäre die HB, weil du es da genau einstellen kannst ob zusammen oder nicht, ISDN Anschluss etc hast.
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Typ des Kabelmodems bekannt?

Beitrag von _mrice_ »

Wenn du wirklich alle 3 Nummer getrennt nutzen willst, gibt es keine Alternative zur Homebox.
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Der Threadtitel passt nicht (mehr) zur gestellten Frage

Beitrag von EdeVau »

Unser täglich Infopaket gib uns heute und hier
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 KDG - Tips vor einer Bestellung
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... estung.pdf Hausnetzaufrüstung
Wer meint, das Koax vom HÜP zur MMD selbst verlegen zu müssen: kaufe Kathrein LCD111
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 86#p142086 Homebox €90.- oder vorhandene Fritzbox
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671 (keine) Unterschiede - VoC - VoIP - QoS
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p163573 ISDN-Leistungsmerkmale unter SIP?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 02#p141902 Modem - Router - Setup
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p141904 Box hinter Box
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Kabeleien
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Box am Kabel
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung Kabel-Kino1
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... p_dualmode Kabel-Kino2
http://www.stollmann.de/fileadmin/01_Co ... _OEMKD.pdf Stollmann ab2ISDN-Adapter €50.-
http://www.auerswald-root.de/download/d ... ABISDN.pdf Auerswald ab2ISDN-Adapter €200.-
http://www.auerswald.de/de/produkte/tfs ... _intro.htm Sprich mit dem, der aussen klingelt
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
StNeu
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 18.08.2010, 10:49

Re: Typ des Kabelmodems bekannt?

Beitrag von StNeu »

O.k., ich weiß Bescheid. So werde ich es wohl machen.

Vielen Dank für Deine Hilfe.

AS