Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefonieren

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Blondefreak
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2010, 10:14

Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefonieren

Beitrag von Blondefreak »

Hallo Leute,

mein Problem hat etwas mit den Telefonnummern zu tun. Nun ist es so das ich in meinem TSinus 701 K ganz normale TelefonNr. eingespeichert habe und diese kann ich nicht anrufen. Also aus meinem Telefonbuch und auch per Handeingabe kommt kein Gespräch zustande, dann bekomme ich nur die Ansage
"Die Rufnummer ist nicht vergeben. Bitte überprüfen Sie die Nummer und Wählen Sie noch einmal"
Diese Ansage kommt jedesmal wenn ich die Nummern anrufe zb. bei Handy mit 0049 versehe das ich auch international auf diesem Handy telefonieren kann falls das Handy ihm Ausland ist.
Das Problem taucht aber auch bei normalen Festnetzanrufen auf.

2:
Nun habe ich noch ein zweites Problem mit meiner derzeitigen Konstellation

Schematische Skizze:

[ externes Bild ]

Nun ist mein Problem wenn mit der Rufnummer 1 von dem Handgerät 1 oder 2 telefoniert wird dann kann von Handgerät Nr. 3 nicht telefoniert werden obwohl Handgerät 3 auf einer komplett anderen (eigenen) Telefonnr. bzw. Leitung hängt.

3:
Erreichbarkeit des Anrufbeantworters von KDG im Netz ist in keinster Weise gegeben. Durch die Nummern im Handbuch das ich am Anfang bekommen habe lässt sich der Anrufbeantworter nicht kontaktieren. Über das Internet habe ich zwar Einstellungen machen können aber ich kann per Telefon nicht darauf zugreifen.

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Vielen Dank schonmal.
Sonst muss ich sagen funktioniert Internet&Telefon von KDG ohne Probleme.

Beste Grüße
Blondefreak
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefoni

Beitrag von Fabian »

Hast du in der Basisstation eine Rufnummer oder jeweils die MSN "1" und die MSN "2" eingegeben ?

Mit den Rufnummern dürfte das nämlich nicht richtig funktionieren.
Blondefreak
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2010, 10:14

Re: Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefoni

Beitrag von Blondefreak »

Wie du auf der schematischen Skizze erkennen kannst sind es 2 Basisstationen die voneinander unabhängig sind(unterschiedliche Rufnummern nach aussen). Es ist doch so, dass ich mich mit einem oder mehreren der 3 Handgeräte nicht auf beiden Basisstationen anmelden kann. Nun ist aber mein Problem das wenn ich von einer der Basisstationen aus ein Telefonat führe ich über die andere Basisstation(unabhängige Station) kein weiteres Telefonat führen kann.
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefoni

Beitrag von _mrice_ »

Wie sind die Basisstationen konfiguriert ? Eine auf MSN1 und die andere auf MSN2 ?

Warum benutzt du nicht nur eine Basis und meldest dort alle drei Telefone an, dann kannst du die MSN viel besser verteilen und nutzen ?
Blondefreak
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2010, 10:14

Re: Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefoni

Beitrag von Blondefreak »

Da ich zwei Rufnummern(externe Rufnummern) habe und meine Geräte ISDN Geräte sind. Somit funktioniert die Rufnummernverteilung an die Handgeräte ja nicht mehr,wie man Sie von ISDN gewohnt ist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefoni

Beitrag von VBE-Berlin »

Hinter dem Stollmann-Adapter kannst Du an beiden S0-Buchsen beide MSN konfigurieren!
An der Stelle besteht hier kein Unterschied zu "normalem" ISDN

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefoni

Beitrag von _mrice_ »

MB-Berlin hat geschrieben:Hinter dem Stollmann-Adapter kannst Du an beiden S0-Buchsen beide MSN konfigurieren!
An der Stelle besteht hier kein Unterschied zu "normalem" ISDN

MB-Berlin
Und wenn man das nicht macht, geht eben auch nur eine, also ein Gespräch :D
Blondefreak
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2010, 10:14

Re: Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefoni

Beitrag von Blondefreak »

So,
tut mir leid das ich mich erst jetzt wieder Melde war 3 Wochen im Urlaub und dann auch noch viel zu viel Arbeit am Hals.

habe gerade wie ihr bereits gesagt habt die MSNs komplett frisch eingestellt,
bzw. wie es in der Anleitung des STollmann Adapters beschrieben war erledigt(Betriebsanleitung meines Telefons).
in den nächsten Tagen werde ich das Ergebnis wissen. Da dann ausgiebig getestet wird.

Danke schonmal für die Hilfe und die Ideen
Grüßle

PS: Kann es sein das diese komische Ansage die ich im Eingangspost erwähnt habe damit zusammenhängt?
josef78
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 15.08.2010, 16:09

Re: Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefoni

Beitrag von josef78 »

Kann es sein, daß diese T-Sinusse ohne Dein Wissen als Netzkennzahl vor die eigentliche Nr. die 01033 vorwählen.
Dann wäre das Problem gefunden, denn KD läßt kein Pre-Selection zu.
Evtl. kann man da am Telefon was einstellen.
Blondefreak
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 10.07.2010, 10:14

Re: Telefon Problem; Nummern nicht erkannt, Paralleltelefoni

Beitrag von Blondefreak »

Also nun ist es der Fall, dass gar keine ankommenden Telefonate mehr klingeln.
Selbsttest durch 2 verschiedene Handys und 1 Festnetzanruf haben das gezeigt.
Nun ist es aber der Fall das ich auf beiden Leitungen telefonieren (abgehende Telefonate) kann.
Zu einer möglichen Vorwahl kann ich nur sagen, im Menü habe ich einen Punkt gefunden der sich "Vorwahlziffern" nennt. dieser ist aber komplett leer bzw. es ist keine Vorwahl aktiv.

EDIT:
Es lässt sich an der Konstellation der blinkenden LEDs erkennen, dass das eingehende Telefonat nicht durch das Modem Thomson THG 540K kommt. (LEDs der 2 versch. Lines blinken nicht sondern bleiben konstant an), somit sollte es nach der Reihenfolge nicht am Adapter bzw. Telefon liegen obwohl ich an diesen ja die MSNs verändert habe.
Zum anderen habe ich versucht die Werkseinstellungen des Stollmann Adpaters wiederherzustellen(jegliche Umstellung). Dies ist mir nicht gelungen, denn Umstellungen werden durch Nummerncodes durch das Telefon realisiert. Mein T-Sinus sagt mir aber immer wenn ich solch eine Nr. eingegeben habe "Dienst nicht möglich"(CLIR habe ich bereits ausgeschaltet, funktioniert aber trotzdem nicht).
Somit ist es derzeitig eine echt angespannte Situation.
Zuletzt geändert von Blondefreak am 18.08.2010, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.