ich bräuchte mal eure Hilfe
Ich habe eine fritzbox (Wlan) und ein Fernseher inkl usb anschluss. Ist es irgenwie möglich Filme von Maxdome am tv anzusehen oder benötige ich da unbedingt einen neuen Reciver?
danke
frage zu Maxdome
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 50
- Registriert: 03.01.2010, 22:00
- Wohnort: Landsberg/Lech
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: frage zu Maxdome
Mit der beschriebenen Kombination sehe ich da schwarz...
Eine Fritzbox kann ja kein Maxdome "empfangen" und USB kann keine Bilder transportieren.
Es gibt von AVM eine Mediabox (oder wie die heißt), die wird auch bei Maxdome direkt angeboten. Die lässt sich per SCART oder HDMI an den Fernseher anschließen und kann Maxdome handlen. Liefert also eine Oberfläche, mit der man die Filme auswählen kann und liefert dann auch das Bild, das am TV dann eigentlich nur dargestellt wird.
Wer weiß, ob es nicht über zig Hilfsprogramme und Hardware irgendwie eine Möglichkeit gäbe, einen Stream an eine USB-Schnittstelle so zu schicken, dass es wie eine AVI-Datei auf einem Stick aussieht? Aber da bin ich skeptisch.
Alternative: PC/Laptop per HDMI direkt anschließen oder falls zu weit entfernt, eine Funkübertragung des TV-Bildes. Aber sonst fällt mir nix ein.
Allerdings hat Kabel Deutschland damit nichts zu tun, ist also sowieso unabhängig vom Provider.
Eine Fritzbox kann ja kein Maxdome "empfangen" und USB kann keine Bilder transportieren.
Es gibt von AVM eine Mediabox (oder wie die heißt), die wird auch bei Maxdome direkt angeboten. Die lässt sich per SCART oder HDMI an den Fernseher anschließen und kann Maxdome handlen. Liefert also eine Oberfläche, mit der man die Filme auswählen kann und liefert dann auch das Bild, das am TV dann eigentlich nur dargestellt wird.
Wer weiß, ob es nicht über zig Hilfsprogramme und Hardware irgendwie eine Möglichkeit gäbe, einen Stream an eine USB-Schnittstelle so zu schicken, dass es wie eine AVI-Datei auf einem Stick aussieht? Aber da bin ich skeptisch.
Alternative: PC/Laptop per HDMI direkt anschließen oder falls zu weit entfernt, eine Funkübertragung des TV-Bildes. Aber sonst fällt mir nix ein.
Allerdings hat Kabel Deutschland damit nichts zu tun, ist also sowieso unabhängig vom Provider.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]