
Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 179
- Registriert: 08.10.2009, 22:14
Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
Ah okay... Das heißt an der Packet-Aggregation wird es wohl liegen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man dies Optional abstellen könnte ? Oder liegt es komplett am Verteiler ? Oder ist es einfach nur eine Option die KD zuschaltet ? Weil sonst könnte man durch nen Anruf doch dies bei sich abstellen lassen... Ich meine wer zocken will... Nur zocken meine ich
Der nimmt doch lieber nen 15 ms Ping und nur ne 20 Mbit Leitung anstatt einen 30 - 40 ms Ping und eine 32 Mbit Leitung oder liege ich da falsch ?

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
Vergiss es.patricks0n hat geschrieben:Ah okay... Das heißt an der Packet-Aggregation wird es wohl liegen. Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man dies Optional abstellen könnte ? Oder liegt es komplett am Verteiler ? Oder ist es einfach nur eine Option die KD zuschaltet ? Weil sonst könnte man durch nen Anruf doch dies bei sich abstellen lassen... Ich meine wer zocken will... Nur zocken meine ichDer nimmt doch lieber nen 15 ms Ping und nur ne 20 Mbit Leitung anstatt einen 30 - 40 ms Ping und eine 32 Mbit Leitung oder liege ich da falsch ?
Wenn die das so machen , dann um eine Durchsatzmaximierung der Leitung zu erzielen.
Das dies mit höheren Latenzen einhergeht, ist dabei ziemlich egal.
Im Gegensatz zum Leitungsdurchsatz, wird die Leistung einer niedrigen Latenz im Angebot nicht beworben.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1601
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
OT: Ich stell mir gerade die Frage ob KDG Packet-Aggregation eingeschaltet hat damit VOIP flüssiger funktioniert?
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 28.07.2010, 02:40
- Wohnort: München
Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
Ich wohne hier in München und bekomme zu heise.de so ungefähr 9ms (Paket Comfort 100) somit hat sich die Latenz um margi-minimale
1-2ms verbessert.
C:\Windows\System32>tracert heise.de
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms ANDROMEDA [192.168.1.1]
2 2 ms 2 ms 2 ms 83-169-169-58-isp.superkabel.de [83.169.169.58]
3 2 ms 2 ms 3 ms 83-169-134-254-isp.superkabel.de [83.169.134.254
]
4 3 ms 4 ms 3 ms 83-169-183-237-isp.superkabel.de [83.169.183.237
]
5 3 ms 5 ms 4 ms 83-169-128-197-isp.superkabel.de [83.169.128.197
]
6 5 ms 5 ms 4 ms 83-169-129-57-isp.superkabel.de [83.169.129.57]
7 8 ms 9 ms 8 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
8 9 ms 10 ms 8 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.106]
9 9 ms 10 ms 9 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
1-2ms verbessert.
C:\Windows\System32>tracert heise.de
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 <1 ms <1 ms <1 ms ANDROMEDA [192.168.1.1]
2 2 ms 2 ms 2 ms 83-169-169-58-isp.superkabel.de [83.169.169.58]
3 2 ms 2 ms 3 ms 83-169-134-254-isp.superkabel.de [83.169.134.254
]
4 3 ms 4 ms 3 ms 83-169-183-237-isp.superkabel.de [83.169.183.237
]
5 3 ms 5 ms 4 ms 83-169-128-197-isp.superkabel.de [83.169.128.197
]
6 5 ms 5 ms 4 ms 83-169-129-57-isp.superkabel.de [83.169.129.57]
7 8 ms 9 ms 8 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
8 9 ms 10 ms 8 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.106]
9 9 ms 10 ms 9 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
[ externes Bild ]
=CPU= Intel C2D E8400 @ 4,0 Ghz =RAM= 4 GB Corsair Dominator
=GRAFIK= ATI 4850 PCS+ @ 550 Mhz Core, 1200 Mhz Memory =SYSTEMPLATTE= Samsung SSD 128GB
=Anbindung= Kabel Deutschland 100Mbit Down / 6Mbit Up =STORAGE= 5x Samsung F3 1TB *Raid 5*
=CPU= Intel C2D E8400 @ 4,0 Ghz =RAM= 4 GB Corsair Dominator
=GRAFIK= ATI 4850 PCS+ @ 550 Mhz Core, 1200 Mhz Memory =SYSTEMPLATTE= Samsung SSD 128GB
=Anbindung= Kabel Deutschland 100Mbit Down / 6Mbit Up =STORAGE= 5x Samsung F3 1TB *Raid 5*
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1601
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
Nu vergleich mal mit meine 32MBIT Anschluß aus dem Norden.
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.1.1]
2 8 ms 19 ms 5 ms 83-169-160-106-isp.superkabel.de [83.169.160.106
]
3 18 ms 17 ms 23 ms 83-169-172-30-isp.superkabel.de [83.169.172.30]
4 18 ms 32 ms 16 ms 83-169-183-110-isp.superkabel.de [83.169.183.110
]
5 25 ms 24 ms 23 ms 83-169-128-30-isp.superkabel.de [83.169.128.30]
6 43 ms 46 ms 40 ms 83-169-128-146-isp.superkabel.de [83.169.128.146
]
7 40 ms 41 ms 40 ms 83-169-129-61-isp.superkabel.de [83.169.129.61]
8 234 ms 251 ms 246 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
9 34 ms 42 ms 35 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.106]
10 41 ms 53 ms 43 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
1 <1 ms <1 ms <1 ms fritz.box [192.168.1.1]
2 8 ms 19 ms 5 ms 83-169-160-106-isp.superkabel.de [83.169.160.106
]
3 18 ms 17 ms 23 ms 83-169-172-30-isp.superkabel.de [83.169.172.30]
4 18 ms 32 ms 16 ms 83-169-183-110-isp.superkabel.de [83.169.183.110
]
5 25 ms 24 ms 23 ms 83-169-128-30-isp.superkabel.de [83.169.128.30]
6 43 ms 46 ms 40 ms 83-169-128-146-isp.superkabel.de [83.169.128.146
]
7 40 ms 41 ms 40 ms 83-169-129-61-isp.superkabel.de [83.169.129.61]
8 234 ms 251 ms 246 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
9 34 ms 42 ms 35 ms heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.106]
10 41 ms 53 ms 43 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 327
- Registriert: 17.02.2009, 21:09
Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
Und aus dem Großraum Frankfurt mit 32/2 MBit/s:
Code: Alles auswählen
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 1 ms 1 ms 1 ms gw_homebase [192.168.1.1]
2 5 ms 6 ms 6 ms 83-169-xxx-xxx-isp.superkabel.de [83.169.xxx.xxx]
3 14 ms 13 ms 13 ms 83-169-xxx-xxx-isp.superkabel.de [83.169.xxx.xxx]
4 15 ms 16 ms 15 ms 88-134-196-54-dynip.superkabel.de [88.134.196.54]
5 21 ms 19 ms 19 ms 83-169-128-14-isp.superkabel.de [83.169.128.14]
6 38 ms 39 ms 41 ms 83-169-128-146-isp.superkabel.de [83.169.128.146]
7 29 ms 28 ms 27 ms 83-169-129-61-isp.superkabel.de [83.169.129.61]
8 37 ms 37 ms 37 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
9 37 ms 38 ms 37 ms heise1.f.de.plusline.net [82.98.98.98]
10 40 ms 41 ms 39 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
Code: Alles auswählen
Ping wird ausgeführt für heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=42ms TTL=245
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=39ms TTL=245
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=39ms TTL=245
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=41ms TTL=245
Ping-Statistik für 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 39ms, Maximum = 42ms, Mittelwert = 40ms
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 179
- Registriert: 08.10.2009, 22:14
Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
Routenverfolgung zu heise.de [193.99.144.80] über maximal 30 Abschnitte:
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 12 ms 12 ms 9 ms 83-169-154-62-isp.superkabel.de [83.169.154.62]
3 27 ms * * 88-134-196-22-dynip.superkabel.de [88.134.196.22
]
4 22 ms 25 ms 25 ms 83-169-128-221-isp.superkabel.de [83.169.128.221
]
5 70 ms 25 ms 25 ms 83-169-128-97-isp.superkabel.de [83.169.128.97]
6 24 ms 25 ms 25 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
7 26 ms 24 ms 25 ms heise1.f.de.plusline.net [82.98.98.98]
8 25 ms 28 ms 25 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
Hm Also in Hannover haben mir 5 Leute berichtet das sie vorher nen 40 MS Ping hatten und jetzt nen 20 Ms Ping
Also woran kann das liegen ? Irgendwas muss KD ja gemacht haben, sonst hätten die ja nicht einfach so 20 MS anstatt 40 MS wie früher
1 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
2 12 ms 12 ms 9 ms 83-169-154-62-isp.superkabel.de [83.169.154.62]
3 27 ms * * 88-134-196-22-dynip.superkabel.de [88.134.196.22
]
4 22 ms 25 ms 25 ms 83-169-128-221-isp.superkabel.de [83.169.128.221
]
5 70 ms 25 ms 25 ms 83-169-128-97-isp.superkabel.de [83.169.128.97]
6 24 ms 25 ms 25 ms te3-1.c101.f.de.plusline.net [80.81.192.132]
7 26 ms 24 ms 25 ms heise1.f.de.plusline.net [82.98.98.98]
8 25 ms 28 ms 25 ms redirector.heise.de [193.99.144.80]
Ablaufverfolgung beendet.
Hm Also in Hannover haben mir 5 Leute berichtet das sie vorher nen 40 MS Ping hatten und jetzt nen 20 Ms Ping

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
Und wenn dann viele auf 60 oder 100 Mbit in Segment umgestiegen sind, sieht es aus
wie vorher......
Wie schon gesagt, nachdem Gateway sind wir alle gleich oder KD zaubert ( ersteinmal)
eine Willkommensaktion für die neuen Nutzer.
Ende 2008 bis 03/2009 hatte ich auch 18-22 ms zu Heise.
Nun 38ms....
wie vorher......
Wie schon gesagt, nachdem Gateway sind wir alle gleich oder KD zaubert ( ersteinmal)
eine Willkommensaktion für die neuen Nutzer.

Ende 2008 bis 03/2009 hatte ich auch 18-22 ms zu Heise.
Nun 38ms....
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
Ist aber auch klar.... Desto mehr Kunden, umso mehr Timeslots werden belegt. Das wird sich früher oder später auch auf 100MiB Kunden auswirken 

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 17.09.2010, 12:28
Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?
Hallo.
ich habe inzwischen ein wenig recherchiert und kann zumindest zur Verbindung zu Hetzner sagen, dass KD über London in das backbone von denen (noris.net) geht. Ich verliere durch diese eine Route ca. 25 ms. Der Grund warum die das tun ist nicht ganz klar, weil es auch in Frankfurt die Möglichkeit gibt. Auch war es nicht immer so.
Der Server in London ist Teil des backbones von noris.net aber natürlich nicht wirklich als Anbindung für deutsche Provider gedacht. Andere Provider machen das auch anders und nutzen den Carrier in Frankfurt.
Ich habe eine supportanfrage gestartet obwohl ich nicht mit einer Erklärung rechne. Vermutlich werden sie es auf den Carrier schieben. Ich habe bisher von allen Beteiligten ausser KD die Protokolle und Erläuterungen dazu bekommen. Mal sehen ob was kommt.
Is nich schön wenn man auf den eigenen Root auf einmal als einziger eine RTT von ~60ms hat.
Auch konnte ich sehen, dass mein Signal bevor es das KD Netz verläßt immer mal wieder Spitzenlaufzeiten von bis zu 300ms hat. Ausserhalb KD gibts diese lags nicht mehr.
Gruß hbert
ich habe inzwischen ein wenig recherchiert und kann zumindest zur Verbindung zu Hetzner sagen, dass KD über London in das backbone von denen (noris.net) geht. Ich verliere durch diese eine Route ca. 25 ms. Der Grund warum die das tun ist nicht ganz klar, weil es auch in Frankfurt die Möglichkeit gibt. Auch war es nicht immer so.
Der Server in London ist Teil des backbones von noris.net aber natürlich nicht wirklich als Anbindung für deutsche Provider gedacht. Andere Provider machen das auch anders und nutzen den Carrier in Frankfurt.
Ich habe eine supportanfrage gestartet obwohl ich nicht mit einer Erklärung rechne. Vermutlich werden sie es auf den Carrier schieben. Ich habe bisher von allen Beteiligten ausser KD die Protokolle und Erläuterungen dazu bekommen. Mal sehen ob was kommt.
Is nich schön wenn man auf den eigenen Root auf einmal als einziger eine RTT von ~60ms hat.
Auch konnte ich sehen, dass mein Signal bevor es das KD Netz verläßt immer mal wieder Spitzenlaufzeiten von bis zu 300ms hat. Ausserhalb KD gibts diese lags nicht mehr.
Gruß hbert