unfreundlicher Techniker - ein Erfahrungsbericht

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: unfreundlicher Techniker - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von weihnachtsmann »

KabelSchlumpf hat geschrieben:
Wenn die Firmen endlich kapieren würden, daß festangestelltes Personal motiviert ist, weil sie gut bezahlt werden, weil sie Kündigungsschutz und Zukunftsperspektiven haben, dann würde sich viel zum Guten wenden. Festangestelltes Personal wird in der Regel auch geschult und bildet sich weiter, das kommt dem Kunden und der Firma zu Gute. Ich denke nicht, daß Subunternehmer ihre Leute auf Kurse schicken für 2000 Euro für 2 Tage.
die frage ist, ob der kunde bereit wäre, dafür 1-x € mehr im monat zu zahlen?

und das sind die meisten kunden nicht, da wir in einer "geiz ist geil und ich will alles für 0€" gesellschaft leben :(
hg1704
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 11.08.2010, 22:23

Re: unfreundlicher Techniker - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von hg1704 »

Dieser Thread hat sich etwas verselbstständigt und ich weiß nicht mehr, welches Kommentar jetzt mir gilt oder den anderen Beiträgen. Dennoch möchte ich hinzufügen, dass ich weder etwas gegen Techniker, ältere Menschen oder Subunternehmer habe. Mein Bericht wurde bewusst mit "Erfahrungsbericht" überschrieben und enthält daher Angaben zu EINER Erfahrung die ich gemacht habe. Der nächste "ältere Techniker von KD" wird wieder unvoreingenommen empfangen und an seinem Verhalten gemessen. Einige Antworten haben mir geholfen, mich in unserer Situation besser zu orientieren und dafür möchte ich den Verfassern danken.
Viele Grüße
http://blog.statos.de - Statistik einfach sehen
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: unfreundlicher Techniker - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Silverio »

Ich denke auch, dass man unterscheiden muss zwischen inkompetent und unfreundlich.
Zur Kompetenz deines Technikers, der da vor Ort kam, kann ich nichts sagen, unfreundlich war er aber auf jeden Fall und das solltest du schon mal an KD melden.
Der Techniker der zu mir kam, erschien mir kompetent und war zudem freundlich. Wir haben ein bisschen geschnackt, weil es sowieso einen Moment länger gedauert hat. Er erzählte, dass er seine Ausbildung bei Hansenet (Alice) gemacht hat und eben nun eher im Kabelbereich arbeiten würde. Zudem haben wir noch bisschen über die Technik gefachsimpelt und er hat mit Tipps gegeben, den Fernsehempfang zu verbessern, da der TV an Kabel-Analog ein recht verrauschtes Bidl lieferte. (7 Meter Anschlussleitung zum TV und die war einfach zu mies)...
Inkompetent könnte man noch auf den Leistungs- und Preisdruck zurückführen. Unfreundlich aber nicht!
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
nissin
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 26.04.2007, 12:25
Wohnort: Augsburg

Re: unfreundlicher Techniker - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von nissin »

@ Kabelschlumpf
Nein es hackt nicht!! Schade dass man hier für seine Meinung immer gleich angefeindet wird.
Ich habe lediglich meine Meinung zu dem Thema kund getan un habe selber 3 Techniker von Subunternehmern im Hause gehabt.
2 davon waren sehr kompetent und freundlich, einer leider nicht.

Und das ist nun mal eine Tatsache und kommt eben ab und an vor.