Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Beitrag von patricks0n »

Huhu Leute,

wie man dem Betreff entnehmen kann ist meine Frage ob durch die Umstellung der Leitung auf die neuen 60 / 100 Mbit Leitungen einen besseren Ping hat.

Denn meiner ist zur Zeit leider auf ca. 30 - 35 ms auf Servern.

Antworten wären sehr hilfreich, wenn diese von Nutzern kommt, die schon eine Leitung mit 60 / 100 Mbit haben.

LG
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Beitrag von amax »

patricks0n hat geschrieben:Huhu Leute,

wie man dem Betreff entnehmen kann ist meine Frage ob durch die Umstellung der Leitung auf die neuen 60 / 100 Mbit Leitungen einen besseren Ping hat.

Denn meiner ist zur Zeit leider auf ca. 30 - 35 ms auf Servern.

Antworten wären sehr hilfreich, wenn diese von Nutzern kommt, die schon eine Leitung mit 60 / 100 Mbit haben.

LG
... ob 1 Mbit oder 100,.............die Pakete haben nach dem Gateway die gleiche Signallaufzeit... :wink2:
... das ist von der Anzahl Hop und der Route abhängig.
Das wird sich nicht wie beim Abschalten des Interleaving ( Fastpath) auswirken.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
weihnachtsmann
Insider
Beiträge: 2214
Registriert: 16.11.2009, 21:46

Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Beitrag von weihnachtsmann »

patricks0n hat geschrieben:
Denn meiner ist zur Zeit leider auf ca. 30 - 35 ms auf Servern.

LG
der ping is doch ok?!
patricks0n
Fortgeschrittener
Beiträge: 179
Registriert: 08.10.2009, 22:14

Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Beitrag von patricks0n »

Naja also vor 1 Jahr hatte ich noch nen 20 MS Ping... Kommt mir vor als würde jedes Jahr mein Ping steigen :/ :D
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1601
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Beitrag von nauke100 »

Das kommt mir auch so vor je 6Monate 15ms mehr ich fing mit 15ms an jetzt bin ich bei teilweise 60ms
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Beitrag von amax »

Shared medium.........
ist es voll (Segment), so dauert es halt etwas länger bis deine Daten wieder dran sind.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Beitrag von RcRaCk2k »

Jupp, leider... Hatte früher zu meinem Root-Server in Nürnberg ... 9ms !!!! Echt spitze. Und jetzt sind es 30 bis 40ms!

Kabel.Deutschland hat auch meines Erachtens Packet-Aggregation eingeschalten, was den Ping nochmal um einiges hebt, jedoch die maximale Geschwindigkeit im Segment erhöht, da Timeslots vollständig / besser ausgenutzt werden.

Bei Packet-Aggregation gibt man der Einheit, die für die Übertragung zuständig ist, einen max. Bytes-Wert und einen max. Timeout Wert. Was zuerst eintritt wird zuerst verwendet, jedoch bis das eintritt, kann es dauern... Somit kann es passieren, dass das aufrufen von Seiten ab und zu länger dauert (1 bis 2... mehreren Sekunden) und dass das Auflösen von DNS-Namen aufgrund von Paket-Verlusten noch länger dauert.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Benutzeravatar
nauke100
Kabelfreak
Beiträge: 1601
Registriert: 15.03.2009, 19:03
Wohnort: Bolzenburg
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern

Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Beitrag von nauke100 »

Nun bin ich wieder mal schlauer, dadurch verzögerts sich der Seitenaufbau....ganz schön lästig so was.

Packet-Aggregation: So nennt sich also mein Ping verlangsamer!
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Matze88
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 08.08.2009, 14:01

Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Beitrag von Matze88 »

Die folgende Ausführung basiert nicht auf Fakten sondern auf logischer Überlegung und KÖNNTE falsch sein!:

Mit Docsis 3 benutzt du mehrere Kanäle gleichzeitig. Jenachdem wie das genau technisch ausgeführt wird (kenne mich mit den Protokoll-Internals nicht aus) kann dadurch der Ping sehr wohl besser werden. Dann nämlich, wenn du in einem Zeitfenster nun mehr Timeslots erhälst bzw. diese zu unterschiedlichen Zeiten liegen. Somit verkürzt sich die Wartezeit auf den nächsten freien Slot.

Bringt natürlich nichts, wenn wie durch RcRaCk2k beschrieben durch packet aggregation die Latenz zugunsten des Durchsatzes angehoben wird. In diesem Fall könnte es aber helfen, einen Datenstrom zusätzlich ins Internet laufen zu lassen, welchen man an dem eigenen QoS niedrigst priorisiert. Damit sorgt man für eine schnelle Füllung des Puffers. Die Datenrate muss man austesten, sie sollte aber _deutlich_ unter der aktuellen Maximalrate liegen. Ich werde das eventuell mal austesten, wenn ich Zeit habe.
Kholdan Brehn
Fortgeschrittener
Beiträge: 327
Registriert: 17.02.2009, 21:09

Re: Ping Verbesserungen nach Umstieg auf DSOCSIS 3.0 ?

Beitrag von Kholdan Brehn »

Jupp, leider... Hatte früher zu meinem Root-Server in Nürnberg ... 9ms !!!! Echt spitze. Und jetzt sind es 30 bis 40ms!
Geht mir so ähnlich. Ich hab einen EQ4 bei Hetzner im RZ10 (Falkenstein). Früher eine Latenzzeit von ca. 15ms, jetzt ca. 60ms. Ich habe gerade mal einen traceroute auf meinen Server gemacht. Interessant ist, daß der Latenzzeitsprung beim DECIX passiert (hop decix-gw.hetzner.de, ca. 30ms) und ab hos-bb1.juniper2.fs.hetzner.de bei ca. 60ms liegt. Bei allen anderen superkabel.de-hops liegt die gemessene Latenzzeit zwischen 10 und 18ms. Daher könnte es durchaus sein, daß Kabel'schland in der Hinsicht unschuldig ist.
Ich weiß, traceroute-Auswertungen sind mit Vorsicht zu genießen, allerdings sind tatsächlich alle KD-hops ausnahmslos wieselflink (<20ms).