Wechsel von Vodafone zu KD mit 3 Rufnummern
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.08.2010, 22:13
Wechsel von Vodafone zu KD mit 3 Rufnummern
Hallo, ich bin bislang totaler Laie, was Telefon und Internet mit KD anbelangt. Ich habe bislang von Vodafone einen ISDN-Anschluss mit 3 Rufnummern und Internet-Flatrate. Ich möchte, dass wie bisher eine Rufnummer für geschäftlich, eine für privat und eine für FAX verwendet wird. Ferner soll die geschäftliche Rufnummer an einem Apparat im Büro klingeln und die private an 3 Anschlüssen in meinem Haus (EG, OG, DG). Läßt sich das über KD darstellen und wenn ja, wie? Müssen zu den Anschlüssen im OG und DG neue Leitungen verlegt werden, oder kann man eine Verbindung schaffen von der Kabeldose zu den jetzigen Telefonleitungen. Bislang läuft übringens alles über eine Auerswald-Telefon-Anlage, mit der die verschiedenen Rufnummern den einzelnen Geräten zugeordnet werden. Die brauche ich dann ja wohl nicht mehr?
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht allzu leienhaft und einige Profis können mir weiterhelfen!
Danke im voraus.
Ich hoffe, das klingt jetzt nicht allzu leienhaft und einige Profis können mir weiterhelfen!
Danke im voraus.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Wechsel von Vodafone zu KD mit 3 Rufnummern
Am Modem sind nur zwei analoge Telefonausgänge. Du bekommst eine zusätzliche Rufnummer von KDG und kannst jeweils 2 Rufnummern den beiden analogen Ports am Modem zuordnen.
Wenn du allerdings die Homebox ( eine speziell von KDG bereitgestellte Fritzbox 7270 mit Standardfirmware) mitbestellst, wird das Modem via Ethernetkabel mit der Homebox verbunden, und die Homebox liefert bis zu 10 getrennt zuortenbare Rufnummern über den S0-Bus Ausgang. Den kannst du dann mit deiner ISDN-Verkabelung verbinden. Die Homebox liefert nur Speisestrom für ein ISDN-Telefon.
Wenn du allerdings die Homebox ( eine speziell von KDG bereitgestellte Fritzbox 7270 mit Standardfirmware) mitbestellst, wird das Modem via Ethernetkabel mit der Homebox verbunden, und die Homebox liefert bis zu 10 getrennt zuortenbare Rufnummern über den S0-Bus Ausgang. Den kannst du dann mit deiner ISDN-Verkabelung verbinden. Die Homebox liefert nur Speisestrom für ein ISDN-Telefon.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.02.2009, 11:13
- Wohnort: 27755
Re: Wechsel von Vodafone zu KD mit 3 Rufnummern
Dann solltest Du bei der Bestellung auf jeden Fall die sogenannte Homebox (= AVM-FritzBox 7270) mitordern. Die stellt genau die Funktionalität zur Verfügung, die Du haben willst. Du kannst dort Deine (ISDN, nehm' ich jetzt mal an)-Auerswald TK-Anlage an den herausgeführten S0-Bus anschließen und brauchst Deine vorhandene Verkabelung noch nicht mal zu ändern. Deine Rufnummern kannst Du Deinen (analogen, auch das nehm' ich jetzt mal an) Geräten in der Homebox zuordnen.
Ohne die Homebox lassen sich Deine Wünsche so nicht realisieren, da Du über das Kundencenter am Kabelmodem nur zwei Leitungen verwalten kannst. Mit Faxweiche würde das notfalls wohl auch hinzukriegen sein, aber die Homebox ist die technisch sauberere Lösung. Alles andere ist, denk' ich, nur eine Krücke.
Wenn Du das so machen willst, brauchst Du übrigens unbedingt die Homebox von KDG. Eine 7270 aus dem E-Supermarkt tut's nicht. Und mach' keineswegs den Fehler, die KDG-Homebox zu verticken, aus welchen Gründen auch immer, und eine andere Fritzbox anschließen zu wollen - damit handelst Du Dir mehr Ärger ein als ein Hund Flöhe hat. Begründung? Frag' mal die Boardsuche; dazu ist hier schon reichlich gepostet worden.
Gruß, Martin A
Ohne die Homebox lassen sich Deine Wünsche so nicht realisieren, da Du über das Kundencenter am Kabelmodem nur zwei Leitungen verwalten kannst. Mit Faxweiche würde das notfalls wohl auch hinzukriegen sein, aber die Homebox ist die technisch sauberere Lösung. Alles andere ist, denk' ich, nur eine Krücke.
Wenn Du das so machen willst, brauchst Du übrigens unbedingt die Homebox von KDG. Eine 7270 aus dem E-Supermarkt tut's nicht. Und mach' keineswegs den Fehler, die KDG-Homebox zu verticken, aus welchen Gründen auch immer, und eine andere Fritzbox anschließen zu wollen - damit handelst Du Dir mehr Ärger ein als ein Hund Flöhe hat. Begründung? Frag' mal die Boardsuche; dazu ist hier schon reichlich gepostet worden.
Gruß, Martin A
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 14.08.2010, 22:13
Re: Wechsel von Vodafone zu KD mit 3 Rufnummern
Vielen Dank für Eure Antworten; hat mir sehr geholfen. Wie muss ich mir das mit der Verkabelung vorstellen? Ist Ausgangspunkt bzw. Standort der Homebox meine jetzige Kabeldose beim Fernseher oder legt mir der Techniker eine Leitung für die Homebox, wo ich sie haben will? Wenn ich es richtig verstanden habe, funktioniert die Homebox auch als WLAN-Router, ist das richtig?
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: Wechsel von Vodafone zu KD mit 3 Rufnummern
Normalerweise wird die erste Dose im Strang (man kann ja mehrere Kabeldosen haben) für die Umrüstung genommen.
Ist eine moderne Sternverkabelung vorhanden kannst Du Dir sowiso aussuchen welche Dose umgerüstet wird.
Du kannst natürlich schon Wünsche anmelden beim Techniker. Wenn aber eine neue Leitung gezogen werden müßte (obwohl schon eine Leitung, in einen anderen Raum, vorhanden ist) wirds etwas schwieriger.
Etliche Leuts haben auch die MMD direkt im Keller installieren lassen weil dort ihre Telefonverkabelung anfängt. Das mußt Du im Endeffekt selbst entscheiden wo das hin soll.
Die 7270 funktioniert auch als WLAN-Router - richtig. Wenn der Standort günstig ist hast Du dann auch davon nochwas.
Ist eine moderne Sternverkabelung vorhanden kannst Du Dir sowiso aussuchen welche Dose umgerüstet wird.
Du kannst natürlich schon Wünsche anmelden beim Techniker. Wenn aber eine neue Leitung gezogen werden müßte (obwohl schon eine Leitung, in einen anderen Raum, vorhanden ist) wirds etwas schwieriger.
Etliche Leuts haben auch die MMD direkt im Keller installieren lassen weil dort ihre Telefonverkabelung anfängt. Das mußt Du im Endeffekt selbst entscheiden wo das hin soll.
Die 7270 funktioniert auch als WLAN-Router - richtig. Wenn der Standort günstig ist hast Du dann auch davon nochwas.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Wechsel von Vodafone zu KD mit 3 Rufnummern
Unser täglich Infopaket gib uns heute und hier
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 KDG - Tips vor einer Bestellung
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... estung.pdf Hausnetzaufrüstung
Wer meint, das Koax vom HÜP zur MMD selbst verlegen zu müssen: kaufe Kathrein LCD111
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 86#p142086 Homebox €90.- oder vorhandene Fritzbox
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671 (keine) Unterschiede - VoC - VoIP - QoS
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p163573 ISDN-Leistungsmerkmale unter SIP?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 02#p141902 Modem - Router - Setup
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p141904 Box hinter Box
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Kabeleien
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Box am Kabel
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung Kabel-Kino1
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... p_dualmode Kabel-Kino2
http://www.stollmann.de/fileadmin/01_Co ... _OEMKD.pdf Stollmann ab2ISDN-Adapter €50.-
http://www.auerswald-root.de/download/d ... ABISDN.pdf Auerswald ab2ISDN-Adapter €200.-
http://www.auerswald.de/de/produkte/tfs ... _intro.htm Sprich mit dem, der aussen klingelt
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=48&t=12121 KDG - Tips vor einer Bestellung
http://www.kabeldeutschland.de/static/m ... estung.pdf Hausnetzaufrüstung
Wer meint, das Koax vom HÜP zur MMD selbst verlegen zu müssen: kaufe Kathrein LCD111
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 86#p142086 Homebox €90.- oder vorhandene Fritzbox
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671 (keine) Unterschiede - VoC - VoIP - QoS
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 73#p163573 ISDN-Leistungsmerkmale unter SIP?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 02#p141902 Modem - Router - Setup
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 04#p141904 Box hinter Box
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Kabeleien
http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... rtal=Kabel Box am Kabel
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... verbindung Kabel-Kino1
http://www.avm.de/PartnerAVM/AVM_Academ ... p_dualmode Kabel-Kino2
http://www.stollmann.de/fileadmin/01_Co ... _OEMKD.pdf Stollmann ab2ISDN-Adapter €50.-
http://www.auerswald-root.de/download/d ... ABISDN.pdf Auerswald ab2ISDN-Adapter €200.-
http://www.auerswald.de/de/produkte/tfs ... _intro.htm Sprich mit dem, der aussen klingelt
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Wechsel von Vodafone zu KD mit 3 Rufnummern
@Fabian: Eine Audienz bei Fa. Fielmann gefällig?
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Wechsel von Vodafone zu KD mit 3 Rufnummern
Nicht nötig, ich bin dort nicht Kunde.EdeVau hat geschrieben:@Fabian: Eine Audienz bei Fa. Fielmann gefällig?
Aber zu deiner Information, mit dem ISDN Adapter ist die Zuordnung von 3 Rufnummern an 3 getrennte Geräte nicht möglich.
Du solltest deshalb in deine Beiträge nicht alle URLs mit aufführen, die du irgendwann gesammelt hast.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: Wechsel von Vodafone zu KD mit 3 Rufnummern
Dann wird das aber Zeit, denn sonst hättest Du nicht übersehen, dass ich den von Dir angegeben Link bereits selbst angegeben hatteFabian hat geschrieben:Nicht nötig, ich bin dort nicht Kunde.EdeVau hat geschrieben:@Fabian: Eine Audienz bei Fa. Fielmann gefällig?

Ja, weiss ich.Fabian hat geschrieben:mit dem ISDN Adapter ist die Zuordnung von 3 Rufnummern an 3 getrennte Geräte nicht möglich.
Aber glaubst Du wirklich, dass ich das für die Lese- und Denkfaulen das auch noch jeweils individuell editiere?

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.