Lass mal das http:// weg, nur ping www.kdgforum.de -f -l 1500 eingebenpummelchen hat geschrieben:genial, mit mtu 1500 probiert und schon funkt es über 6500
allerdings im dos feld, kam immer der hinweis nachdem ich ping und dann http://www.kdgforum.de eingegeben habe, falscher befehl
Hilfethread: Speedprobleme beheben (Tipps + Tricks)
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 73
- Registriert: 06.06.2010, 10:33
- Wohnort: Wolfsburg/Reislingen
Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.08.2010, 20:28
Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben (Tipps + Tricks)
Em, was macht man denn, wenn man konstan n uplaod von NULL hat?
Um das Bild hier hochzuladen hab ich ca. 5 Minuten gebraucht:
[ externes Bild ]
Hab jedenfalls seit 2 Tagen ca. jede Stunde den Speedtest gemacht und alle als Bild abgespeichert. 2x hatte ich n upload von ca. 0,13 - 0,3.
Und das ner 32000/2000 er Leitung.
Was kann da nicht stimmen? Gerade diesen TCP Optimizer probiert, hat auch nichts gebracht.
Meine DL Werte schwanken zwischen 8000-23000.
Um das Bild hier hochzuladen hab ich ca. 5 Minuten gebraucht:
[ externes Bild ]
Hab jedenfalls seit 2 Tagen ca. jede Stunde den Speedtest gemacht und alle als Bild abgespeichert. 2x hatte ich n upload von ca. 0,13 - 0,3.
Und das ner 32000/2000 er Leitung.
Was kann da nicht stimmen? Gerade diesen TCP Optimizer probiert, hat auch nichts gebracht.
Meine DL Werte schwanken zwischen 8000-23000.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.08.2010, 20:28
Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben (Tipps + Tricks)
Bild ist, warum auch immer, weg.
Probiere es nochmal so:
http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 00867i.jpg
Probiere es nochmal so:
http://www.bilder-hosting.info/viewer.p ... 00867i.jpg
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 13.08.2010, 20:28
Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben (Tipps + Tricks)
Edit. Doppelpost.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 06.07.2009, 22:59
Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben
Bärliner hat geschrieben:Die MTU einfach auf 1500 setzten ist falsch!
Den optimalen MTU Wert kann man für seine Leitung einfach feststellen.
Diesen Befehl in der MS DOS Konsole eingeben und ausführen:
ping http://www.kdgforum.de -f -l 1500
Kommt die Meldung " Paket müsste fragmentiert" werden kann man den Wert 1500 veringern zb. in 10er Schritten sobald nur noch die Antwort kommt: " Antwort von..." kann man wieder in zb. 1er Schritten den Wert erhöhen bis man den optimalen Wert gefunden hat.
Diese Zahl ist dann der optimale MTU Wert.
Wie passe ich der Befehl auf MAC an?
Code: Alles auswählen
iMac'27:~ femannshardt$ ping http://www.kdgforum.de -f -l 1500
usage: ping [-AaDdfnoQqRrv] [-b boundif] [-c count] [-G sweepmaxsize] [-g sweepminsize]
[-h sweepincrsize] [-i wait] [-l preload] [-M mask | time] [-m ttl]
[-p pattern] [-S src_addr] [-s packetsize] [-t timeout]
[-W waittime] [-z tos] host
ping [-AaDdfLnoQqRrv] [-c count] [-I iface] [-i wait] [-l preload]
[-M mask | time] [-m ttl] [-p pattern] [-S src_addr]
[-s packetsize] [-T ttl] [-t timeout] [-W waittime]
[-z tos] mcast-group
Kann jemanden hier das erklären?
Danke sehr!
Wie ihr seht (unter Peak Bandwidth), erreiche ich die 100/6 . . .
[ externes Bild ]
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 29.08.2010, 18:59
Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben (Tipps + Tricks)
Hey. Da ich hier bei mir auch nur max. 90 Mbit/s in der Nacht geschafft habe, dachte ich mir, ich probiere das mit dem TCP Optimizer auch mal aus.
Kann nur bestätigen, dass es wirklich funktioniert hat. Dieser hat nur 2 Sachen verändert und der Speed ist nach dem Neustart nun konstant bei 100 Mbit
@Ieu
Bist du auch sicher, dass die Gegenstelle auch die 100 Mbit liefert?
Teste das mal bei QSC mit einem Downloadmanager, da gibts Testdateien zum laden, mit denen man eigentlich die 100 Mbit erreichen sollte, bzw. annähernd.
Gruss
Kann nur bestätigen, dass es wirklich funktioniert hat. Dieser hat nur 2 Sachen verändert und der Speed ist nach dem Neustart nun konstant bei 100 Mbit

@Ieu
Bist du auch sicher, dass die Gegenstelle auch die 100 Mbit liefert?
Teste das mal bei QSC mit einem Downloadmanager, da gibts Testdateien zum laden, mit denen man eigentlich die 100 Mbit erreichen sollte, bzw. annähernd.
Gruss
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.11.2011, 13:28
Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben (Tipps + Tricks)
Hallo Leute,
ich habe das Problem, dass ich mit Kasperski bei Speedtest.net von meinen 100 Mpbs nur ca 68 Mbps im download und ca 6Mpbs im upload erreiche, aber ohne ca 99/6. Frisst Kasperski ca 30%? das kann doch nicht wahr sein. weil ohne sicherheit im I-Net ist ja auch nicht der wahre Jakob
Welch Sicherheitssoftware nimmt denn nichts oder sagen wir weniger weg?.
Mit freundlichem Gruß
Andre´
ich habe das Problem, dass ich mit Kasperski bei Speedtest.net von meinen 100 Mpbs nur ca 68 Mbps im download und ca 6Mpbs im upload erreiche, aber ohne ca 99/6. Frisst Kasperski ca 30%? das kann doch nicht wahr sein. weil ohne sicherheit im I-Net ist ja auch nicht der wahre Jakob

Welch Sicherheitssoftware nimmt denn nichts oder sagen wir weniger weg?.
Mit freundlichem Gruß
Andre´
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben (Tipps + Tricks)
Das kann ja auch andere Ursachen bzw. Wirkungen haben.
So habe ich mit Avira im Speedest eher höhere Werte, mein angezeigtes Maximum im Speedtest war etwa 650MBit/s (bei einem 32/2-Vertrag).
Grundsätzlich wird mir bei Avira anfangs auch eine geringere Downloadgeschwindigleit angezeigt, da Avira den Datenstrom erst einmal abgreift, dann gleich während des Ladens noch auf Viren etc. untersucht und die Datenpakete dann Stück um Stück frei gibt.
Dafür gibt es bei größeren Downloads immer zwischendurch mal einen Geschwindigkeitspeak, weil wieder ein ganzer Stapel Datenpakete freigegeben wurde oder was auch vorkommt: Bei vielleicht 75 oder 80% des Downloads springt er sofort auf 100%, da eben auch hier die Daten eigentlich schon längst heruntergeladen waren, und dann kurz drauf von Avira freigeben werden.
Ich hatte das mal bei mir mit größeren Downloads gemessen und eine Datei vielleicht 3 oder 4 mal ohne Avira und 3 oder 4 mal mit aktivem Avira geladen (jeweils mit einem Downloadmanager).
Ergebnis war, dass am Ende die Downloads mit Avira vielleicht ein paar Sekunden langsamer waren, mehr aber auch nicht...
Nur sind die Downloadmanager oder die Anzeige im Browser und im Speedtest nicht gerade dafür gemacht und zeigen somit meist falsche Werte an.
So habe ich mit Avira im Speedest eher höhere Werte, mein angezeigtes Maximum im Speedtest war etwa 650MBit/s (bei einem 32/2-Vertrag).

Grundsätzlich wird mir bei Avira anfangs auch eine geringere Downloadgeschwindigleit angezeigt, da Avira den Datenstrom erst einmal abgreift, dann gleich während des Ladens noch auf Viren etc. untersucht und die Datenpakete dann Stück um Stück frei gibt.
Dafür gibt es bei größeren Downloads immer zwischendurch mal einen Geschwindigkeitspeak, weil wieder ein ganzer Stapel Datenpakete freigegeben wurde oder was auch vorkommt: Bei vielleicht 75 oder 80% des Downloads springt er sofort auf 100%, da eben auch hier die Daten eigentlich schon längst heruntergeladen waren, und dann kurz drauf von Avira freigeben werden.
Ich hatte das mal bei mir mit größeren Downloads gemessen und eine Datei vielleicht 3 oder 4 mal ohne Avira und 3 oder 4 mal mit aktivem Avira geladen (jeweils mit einem Downloadmanager).
Ergebnis war, dass am Ende die Downloads mit Avira vielleicht ein paar Sekunden langsamer waren, mehr aber auch nicht...
Nur sind die Downloadmanager oder die Anzeige im Browser und im Speedtest nicht gerade dafür gemacht und zeigen somit meist falsche Werte an.
Zuletzt geändert von Silverio am 21.11.2011, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben (Tipps + Tricks)
Interessant wäre auch ob du am Router testest oder direkt am Modem.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 13.11.2011, 13:28
Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben (Tipps + Tricks)
direckt am Modem mit Lan-Kabel und am Modem hängt noch ein Wlan-Router