Die Probleme treten übrigens nur im "Oberen" Stockwerk des Hauses auf. Unten wo auch eine neue Internetdose(inet über kabel) verbaut wurde funktioniert alles. Finde beim Google auch keine Infos über meine Dose im Oberen Stockwerk

Das ist offensichtlich eine alte Antennendose mit Filtern der Firma Hirschmann, die nicht mehr produziert wird und nur noch gebraucht angeboten wird, z.B. bei Ebay.blubb hat geschrieben: Die Probleme treten übrigens nur im "Oberen" Stockwerk des Hauses auf. Unten wo auch eine neue Internetdose(inet über kabel) verbaut wurde funktioniert alles. Finde beim Google auch keine Infos über meine Dose im Oberen Stockwerk
Probieren geht über studieren. Kommt ja sowieso eine neue Dose ran, kann man ja mal antesten wie das aussieht wenn man direkt den TV OHNE DOSE verbindet! Empfang ist ja schon um 50% besser, nur halt noch Bildfehler bei Sky etc.schnullimulli hat geschrieben:...mmhhhh da baut jemand seine Antennendose aus und wundert sich das es nicht mehr richtig läuft?! Vielleicht nächstes Mal vorher fragen und dann aktiv werden!![]()
Wie war das fragen sie doch mal jemanden der sich damit auskennt. "Gelbe Seiten"
blubb hat geschrieben:In der Alten Dose ist auch ein "Wiederstand" verbaut, das heisst das es eine ENDDOSE ist ja?
Nein, das ist nicht normal, aber bist du sicher, dass nach Ausbau der Dose keine stärkeren stehenden Wellen aufgetreten sind oder der Empfänger nicht übersteuert ist ?blubb hat geschrieben:Mich wundert es nur das sich das Bild bzw RUCKELN ohne DOSE verschlechtert hat, oder ist das Normal?
Wenn es mit der alten Dose gut funktioniert, brauchst du sie nicht auswechseln. Bevor du aber lange herumrätseltst, ist es wohl einfacher, neue Dose zu installieren. Mir ist aber nicht ganz klar, ob bei dir 2 oder 3 oder noch mehr Durchgangsdosen installiert sind.blubb hat geschrieben:Brauch ich im Nebenzimmer wo eine "Durchgangsdose" die wahrscheinlich auch ÄLTER ist, auch eine neue?