
Nachdem ich mir vor einigen Wochen einen neuen Fernseher zugelegt habe und mein Wunsch nach digitalem Empfang gestiegen war bin ich auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestoßen und konnte mich in einigen Dingen sehr hilfreich „schlau“ lesen. In Bezug auf mein Digitalpaket hat es hoffentlich auch ohne Spätfolgen geklappt – das kann ich noch nicht ganz genau beurteilen.
Doch bei meinem jetzigen Problem bin ich leicht überfordert und hoffe, dass es vielleicht den einen oder anderen Tipp von euch gibt.
Heute habe ich auf Sky das Welt Paket gebucht unter Angabe meiner Smartcard- und Receivernummer von KD. Die Karte ist eine D09 – auch wenn ich die Unterschiede noch nicht verstanden habe, habe ich zumindest raus gelesen, dass es diese gibt aber auch, dass es mit D09 mittlerweile möglich ist auch Sky Programme drauf zu schalten.
Jeweils nach Eingabe der Smartcard- und Receivernummer muss man einen Button klicken, ich bin davon ausgegangen dieser Klick bewirkt eine Überprüfung, ob die Karte und der Receiver akzeptiert werden von Sky – scheinbar nicht.
Meinen Buchungsgang setzte ich bis zum Ende fort, erhielt eine Bestätigungsmail in der auch nur von meinem gebuchten Paket mit einem mtl. Preis von € 16,90 die Rede war.
Ich rief die Freischaltnummer an, tippte meine Kartennummer ins Telefone und wurde mit einer eher unfreundlichen Hotlinemitarbeiterin verbunden, die nur meinte sie finde meine Nummer im System nicht, ich solle später noch mal anrufen.
Ich gestehe, dass ich in meiner laienhaften Vorstellung davon ausging, da ich durch meine Onlinebuchung doch schon alle Daten selber eingetragen hatte, diese auch gleich im System sind und der Freischaltung nichts mehr im Wege steht.
Ich habe vor kurzem erneut angerufen, wieder Nummer eingetippt, leider keine nette Computerstimme vernommen die mir mitteilte, dass die Freischaltung erfolgt ist, dafür war diesmal ein netter Mitarbeiter am anderen Ende, der zwar meine Kartennummer nicht fand, aber sehr wohl meinen Auftrag und erzählte mir, dass da eine Smartcard rausgeschickt wird. Das irritierte mich doch sehr, er schaute weiter und meinte dann, dass diese von mir genannte Nummer nicht bekannt sei, schloss sich noch mal mit Kollegen kurz und sagte mir dann, dass die Karte nicht „doppeltschaltfähig“ sei. Fragte auch was auf der Karte steht, wunderte sich zwar bei meiner D09 Antwort, doch ich müsse auf die Karte von Sky warten und dann noch mal anrufen zur Freischaltung.
Nachdem die Nummer bei der Buchung scheinbar nicht überprüft wurde, fragte ich ihn noch, ob die Sky Karte denn in meinem KD Receiver (Humax NA HD2000c) funktionieren würde, die Nummer habe ich ja auch angegeben. Einen kurzen Augenblick fing er schon an zu stottern, meinte wenn ich die Nummer eingegeben habe, dann müsste auch von Sky eine D09 Karte kommen, sollte das nicht der Fall sein muss man dann schauen, wie es weiter geht.
Die Hotline von KD habe ich dann auch noch kontaktiert, der Mitarbeiter meinte dass Sky das gerne mal behauptet, ich aber ja die KD Programme dann auf die Sky Karte schalten lassen kann.
Ich bin jetzt schlicht und einfach irritiert une ein Wenig verärgert. Mein Denken bei der Buchung war ja, da ich die entsprechende Hardware bereits im Hause habe und die Draufschaltung technisch eigentlich kein Problem darstellen sollte, ich quasi sofort „lossehen“ könnte, der Eindruck wurde während des Buchungsvorgangs weiter bestätigt, so das mich unter diesen Bedingungen auch die € 7,50 Versandkosten sowie die erneuten Hotlinekosten zur ,dann hoffentlich, funktionierenden Freischaltung, wie den folgenden Hotlinekosten zur Umschaltung der KD-Programme wirklich ärgern.
Kann mir jemand erklären, warum es bei einigen D09 Karten möglich ist und bei einigen Anderen wiederum nicht möglich ist Sky drauf zuschalten?
Bzw. wenn es eigentlich keinen Unterschied gibt, was ich als Kunde noch tun kann, damit es doch funktioniert?
Und weiß jemand, ob die Smartcard von Sky im KD Receiver Humax NA HD2000c funktioniert?
ich danke schon mal und hinterlasse einen gruß - nysch