

Selbst pro Woche wäre schon ne Zumutung.
Div. Kunden werden sich diese Leitung wegen des erhöhten Uploads holen.Gin hat geschrieben:Wozu hol ich mir denn ne 100MBit Leitung?
Code: Alles auswählen
Eine sinnvolle, legale Anwendung, bei der man die 100 MBit dauerhaft auslasten kann, muß auch noch erfunden werden.
also Du schaust IMMER an allen Fernsehern IP-TV in HD. Also minimal 4 TV's, die an IPTV hängen. VoIP und Viedeotelefonie kann man von der Bandbreite getrost ignorieren.Capone hat geschrieben:iptv mit hd videos, parallel voip und videotelefonie und ruckzuck hat man die grenzen von 100 mbits erreicht.
MB-Berlin hat geschrieben:bei der man die 100 MBit dauerhaft auslasten kann
PS: Das wären übrigens rund 30 Terabyte Daten, die Du saugen müßtest, um den Anschluss auszulasten!MB-Berlin hat geschrieben:also Du schaust IMMER an allen Fernsehern IP-TV in HD. Also minimal 4 TV's, die an IPTV hängen. VoIP und Viedeotelefonie kann man von der Bandbreite getrost ignorieren.Capone hat geschrieben:iptv mit hd videos, parallel voip und videotelefonie und ruckzuck hat man die grenzen von 100 mbits erreicht.
MB-Berlin hat geschrieben:bei der man die 100 MBit dauerhaft auslasten kann
die Betonung lag auf DAUERHAFT!
Wenn Du das einen Monat lang schaffst, die Leitung SINNVOLL mit legalem Content zu füllen, wäre ich sogar zu einer Wette mit einem höheren Geldbetrag bereit!
MB-Berlin
Das sollte so passieren...hansg hat geschrieben: 2. Wie sieht das mit der Telefonie aus? Momentan läufts über die Homebox(Voip), es wird dann wohl auf VoC umgestellt.
Ja, dir wird nichts genommen, außer eben den Komfortfeatures, die ein NGN-Anschluss über die Homebox über die der 2 analogen Leitungen bietet.Also schliesse ich mein Telefon und Fax an das Modem an. Habe ich dann noch 2 Leitungen und alle Rufnummern?
Im KDG-Kundenportal unter Telefonie kannst du deine Rufnummer auf die beiden Leitungen verteilenIm Prinzip will ich bloss dem Telefon eine Nummer zuweisen und dem Fax eine, mehr nicht. Wenn ja wo wird dies gemacht? Kabel Deutschland Kundenportal? Webinterface vom Modem?