berabe hat geschrieben:KD könnte sein Home-Paket durch HD-Sender erheblich aufwerten. Vielleicht gibt es RTL & Co HD ja auch nur im Home-Paket. Die Diskussion über die Kosten für den Empfang von RTL & Co HD hatten wir ja schon.
Kabel Deutschland könnte viel machen, aber der Laden ist einfach zu unbeweglich. Wenn ich sehe, daß S04 und S05 ersatzlos abgeschalten (in Rostock und Strahlsund fliegen wohl bis zu 9 Kanäle raus) und gleichzeitig der Preis für den Einzelanschluß um 6% auf 17,90 Euro erhöht wird, dann ist das einfach nur noch dämlich, oder arrogant, oder beides.
Eine Preiserhöhung bei gleichzeitiger Reduzierung des Angebots, so bescheuert kann doch ohne Not keiner sein. Für mich ist das ein Zeichen, daß der Verein Geld braucht, aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Zurück zum HD, da wird sich die Kabel Deutschland auch wieder blamieren. Anstatt hier auf Kampflinie zum Satelliten zu gehen mit kostenloser HD-Einspeisung, also kostenlos für die Sender und die Kunden, wird hier wieder gemauert. Während heute Satellitenzuschauer wieder mal in der ersten Reihe sitzen und RTL in HD bereits empfangen können, sind die Kabelzuschauer wieder außen vor und verunsichert. Wer das Theater mit der Einspeisung von ARD HD mitbekommen hat weiß was ich meine, und der kann sich vorstellen wie lange es dauern wird, bis RTL HD endlich ins Kabel kommt. Doch Kabelkunden müssen froh sein, nach gefühlten 10 Jahren ist die Kabel Deutschland endlich in der Lage den Radiotransponder der ARD 1:1 einzuspeisen, ohne daß die Radiostreams um 20% in ihrer Bandbreite runtergerechnet werden müssen.
Wenn ich bei KDG was zu sagen hätte, so würde ich ein HD-Paket aufmachen. Für 5 € im Monat, wäre es der Renner!
Selbst 5 Euro wären mir zu teuer. Ich will es kostenlos und unverschlüsselt. Wer unbedingt für Kundengängelung zahlen will, und HD+ mit seiner Aufnahmes- und Vorspulsperre ist nichts anderes, der kauft auch Kühlschränke in der Arktis. Ich zahle mit dann 17,90 Euro im Monat wohl genug um ein vernünftiges Senderpaket zu bekommen. Diese Zubucherei und Extrapakete und gleich wieder 12 Monate Laufzeit ko***en mich an. Da wenn ich auf Satellit umsteige, mir 3 LNBs an die Schüssel schraube, da bekomme ich ausländische Sender massenhaft, ohne extra Löhnen zu müssen.
Doch wie du sagst, ich könnte mir vorstellen daß einige für 5 Euro zuschlagen werden. Da der Preis für den Kabelanschluß aber von 16,90 auf 17,90 angehoben wurde, würde ich nur noch 4 Euro zahlen wollen, wenn ich denn HD überhaupt bestellen würde. Aber das Problem bei der Kabel Deutschland ist - wie immer - daß die Sender noch gar nicht mal angeboten werden im Kabel. Ich rechne erst 2016 mit RTL HD, wenn die Kabel Deutschland und die ARD sich auf die Herausnahme eines weiteren Dritten Analogprogramms geeinigt haben und anstatt 30 nur noch 29 analoge Kanäle betreiben werden.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!