2rangerfan0 hat geschrieben:+ es wird NIE ein Receiver benötigt
Falsch, wenn ich Premiere damals empfangen wollte, brauchte ich einen Receiver. Also stimmt deine Aussage "nie" schonmal nicht.
2rangerfan0 hat geschrieben:+ keine Verschlüsselung
Siehe oben.
2rangerfan0 hat geschrieben:- schlechtes Bild/schlechter Ton
Das geht bei einigen Kabelanbietern und einigen Sendern aber bedeutend schlechter als das analoge Bild. Digital ist kein Garant für gutes Bild. Wenn ich die Bitraten so dermaßen kastriere, und einige Kabelnetzbetreiber werben ja damit daß auf einen Analogkanal bis zu 20 digitale Sender senden können, dann ist das Digitalbild um Welten schlechter als das analoge.
Auch gibt es beim Digitalbild nur 2 Zustände, geht oder geht nicht. Im analogen Bereich hat man hier mehr Abstufungen, da schneit es dann eben im Bild.
2rangerfan0 hat geschrieben:- nur wenige Sender
Das kommt immer darauf an wie man mit dem Medium Kabel umgeht. Alleine Band IV und V bieten Platz für 48 Sender. Im Sonderkanalbereich kann man 39 Programme unterbringen und im Band I und III nochmal 11 Sender. Summasumarum also knapp 100 Sender, die man analog verbreiten könnte. Daß das digital effizienter geht, geschenkt. Die Frage ist, braucht der normale Fernsehzuschauer 100 Sender? Da sage ich ganz klar nein! Das Haupt-Set derjenigen Sender, die man permanent sieht wird bei 15 oder darunter liegen, also ist weder ein voller Analogausbau notwendig, noch ein digitales Hochgehype von 150 Schrottsendern in 3 verschiedenen Kundenvera***paketen.
2rangerfan0 hat geschrieben:- kein Zugang zu Pay-TV o. PPV
Wieder die Frage: Wer braucht's? Der normale Fernsehzuschauer doch wohl kaum. Kunden sind entweder Leute, die nichts mit ihrer Freizeit anzufangen wissen, die zuviel Geld haben oder die Empfänglich sind für manipulative Werbung. Wieso sollte sich ein normaler Mensch einen Film im PPV kaufen, den er höchstwahrscheinlich nicht aufzeichnen darf und der 2 Jahre später sowieso im FreeTV kommt? Kapiere ich nicht.
Gleiches mit PayTV. Wieso soll auch nur ein Mensch solch ein Produkt kaufen, wenn es gleich daneben 30 ÖR Sender und mindestens nochmal soviele Private kostenlos gibt? Und was sieht man sich dann überwiegend an? Richtig, ARD, ZDF, RTL oder SAT. Dafür zahlt man aber jedes Monat bis zu 60 Euro extra für PayTV, das man eigentlich gar nicht braucht.
2rangerfan0 hat geschrieben:- keine Auswahl von Mehrkanal-Ton oder Dolby Digital(is ja analog

)
Mehrkanalton gibt es auch analog, siehe arte. Für was ein normaler Mensch Dolby Digtal braucht oder 5.1 Ton, das kapiere ich ebenfalls nicht. Doch wenn die Unterhaltungsindustrie damit ihre Stereoanlagen für teueres Geld verkaufen kann, dann soll es mir recht sein. Ich habe nur 2 Ohren, was nutzen mir also 5 Kanäle? Nur damit ich höre wie eine Granate von rechts hinten nach links vorne rollt? Phantastisch! Dafür investiere ich gerne 1000 Euro für eine neue Anlage. Kundschaft, die sich soetwas zulegt, siehe oben.
2rangerfan0 hat geschrieben:- nicht alle Dritten empfangbar
Braucht man die?
2rangerfan0 hat geschrieben:- Kanalteilung mit anderen Sendern
Digitales TV ist kein Garant dafür, daß dort keine Kanalteilung stattfindet.
2rangerfan0 hat geschrieben:@brixmaster: Nochmal: Die KDG MUSS analog abschalten ODER das Netz ausbauen. Wir haben jetzt schon Engpässen in den 630MHz-Netzen!
Das liegt aber nicht daran, daß zuviele Sender eingespeist werden, das liegt daran, daß sich die Kabel Deutschland nicht auf ihr Kerngeschäft konzentriert und stattdessen Telefon und Internet anbietet. Das ist genauso, als würde mein Automechaniker jetzt eine Metzgerei und einen Frisörladen mit eröffnen.
Ohne Internet und Telefonie hätten wir 6 Kanäle mehr verfügbar.
Ersatzlose Abschaltung von S04/S05 stellt eine Preiserhöhung in Euro pro analogen Kabelkanal dar. Ehemals z.B. 32 analoge Kanäle a zB 16.90 (52,8ct/Kanal), jetzt nur noch 30 analoge Kanäle (56,3 ct/Kanal).
Preissteigerung +6,6%
Kunden, die rein analog fernsehen zahlen somit mehr pro analogen Kanal. Statt Preissenkung kommt jetzt noch die Preiserhöhung auf 17,90€ für Neukunden.
Preissteigerung +13,1% (59,7ct/Kanal)
Kabel - Weniger sehen, mehr zahlen
Satellitenfernsehen - Die Zukunft!