wie funktioniert die eigentliche Portierung?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

wie funktioniert die eigentliche Portierung?

Beitrag von steve0564 »

Hallo,

heute ist / war Termin zur Rufnummernportierung meiner 10 Rufnummern....

KD hatte mir den Termin für heute bestätigt an dem die Nummern portiert werden würden.
Gerade habe ich mal von der Ferne auf die Homebox geschaut und musste feststellen, dass von den 10 Nummern bislang nur 4 portiert wurden und dies lt. Ergeignisprotokoll heut früh um 5:30 Uhr. Sicher, der Tag ist faktisch noch nicht zuende, aber ich wollte aus Eurem Erfahrungsreichtum wissen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die restlichen 6 Nummern auch noch mit rübergehoben werden.....ohne dass ich extra morgen dort anrufen müsste.
Oder können die pro Tag nur max. 4 Nummern?

Wie hat das bei Euch geklappt?
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: wie funktioniert die eigentliche Portierung?

Beitrag von RcRaCk2k »

Starte die Fritzbox neu.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: wie funktioniert die eigentliche Portierung?

Beitrag von steve0564 »

RcRaCk2k hat geschrieben:Starte die Fritzbox neu.
Done! Und?

Leider keine Änderung!

Nachtrag: Im Portal sind alle Nummern aufgelistet. Sollte ich vielleicht die Provisionierung neu anstossen??
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 720
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: wie funktioniert die eigentliche Portierung?

Beitrag von SBKmaik »

Neustart hilft leider nicht immer.
Wenn du die Expertenansicht aktiviert hast musst du irgendwo den Punkt finden :erneutes abfragen der Anbieter einstellungen... oder so Ähnlich ...
:kaffee:
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: wie funktioniert die eigentliche Portierung?

Beitrag von steve0564 »

SBKmaik hat geschrieben: :erneutes abfragen der Anbieter einstellungen... oder so Ähnlich ...
vielen Dank!
Das war der entscheidende Hinweis! :anbet:
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 720
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: wie funktioniert die eigentliche Portierung?

Beitrag von SBKmaik »

Freut mich das ich auch mal konstruktives abliefern konnte :D
:kaffee:
enrico
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 25.04.2009, 17:01
Wohnort: Raum Oberfranken

Re: wie funktioniert die eigentliche Portierung?

Beitrag von enrico »

Bei mir wurden die Nummern vor einem Jahr Portiert. Es war ähnlich gewesen. Zunächst war nur eine Nummer vorhanden. Spät Abends waren plötzlich alle auf der FB aufgelistet und funktionierten. Habe noch etwas geduld.

Gruß
enrico
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: wie funktioniert die eigentliche Portierung?

Beitrag von RcRaCk2k »

Wieder was dazugelernt... dachte dass die Homebox die Daten automatisch nach einem Reboot überprüft, dem aber anscheinend nicht so ist ;-)
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
steve0564
Kabelexperte
Beiträge: 984
Registriert: 11.05.2010, 13:00

Re: wie funktioniert die eigentliche Portierung?

Beitrag von steve0564 »

Kurzer Bericht:
Die fehlenden Nummern wurden zwar eingelesen, bei den Konfigurationen (Wahlregeln, Callthrough etc) fehlte in der Nummernauflistung aber eine.
Ich hab mich dann zu einem Werksreset entschlossen und bis jetzt ist alles paletti, wenn der Weg auch etwas beschwerlich war.....

BTW: hat jemand ne Ahnung, wie ich es schaffe, der FB die Gerätenamen schnell bekannt machen zu können??
Anbindung: KD 32/2
Router: AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270v2, FW 54.05.22
VoIP: sipgate, easybell, KD, intervoip
Telefone: AVM MT-F, mehrere Siemens-Dects