Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
OlliPolli
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 31.07.2010, 18:17

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von OlliPolli »

Habe das Gerät heute bekommen sieht soweit ganz gut aus nur leider hängt sich das gerät bei der sendersuche, bei 87% auf,es sucht und sucht und sucht es passiert nach ner stunde rein gar nichts technikhotline meint nur das gerät ist defekt und muß ausgetauscht werden gls kommt nächste woche mit einem neuen gerät mal sehen ob das läuft. melde mich wieder sobald ich das neue gerät habe und gebe dann main statement ab.
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von aseidel »

Diese Tests beim Kunden sollte KDG erst dann probieren, wenn die mehrere Geräte bei sich getestet haben. Solche Fehler, wie sie beim Kunden auftreten, müssten damit schon ausgeschlossen werden.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von carsten heinrich »

... wenn die mehrere Geräte bei sich getestet haben.
ist so geschehen.
carstenheinrich.com
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von twen-fm »

Und warum passieren dann solche Software-Fehler beim Suchlauf, wie hier weiter oben beschrieben?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
usebinflat
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 14.06.2010, 19:23

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von usebinflat »

Ich habe dieses Gerät heute auch bestellt und soll es in 2-5Tagen bekommen
spannendes warten.
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von fcbfan1993 »

das gearät kann man noch gar nicht gezielt bestellen!

EDIT: @usebinflat,

schau du erzählst NUR mist, nur damit du aufmerksamkeit haben willst
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
noname_
Fortgeschrittener
Beiträge: 319
Registriert: 27.05.2009, 12:42

Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von noname_ »

Für den ein oder anderen Fehler, wie aufhängen oder Fehler beim Starten, sollte vielleicht ein Hardreset helfen. Hardreset: warten bis KD Zeichen erscheint (mit dem drehenden Pünktchen) -> am Gerät Taste "Links" und Taste "Zurück" zusammen drücken, bis der Reset startet - zu erkennen über die Anzeigen am Gerät selbst. Dauert dann ein paar Minuten. HardReset heißt jedoch, dass alle Aufnahmen gelöscht werden!
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von aseidel »

twen-fm hat geschrieben:Und warum passieren dann solche Software-Fehler beim Suchlauf, wie hier weiter oben beschrieben?
Diese Fehler dürfen nicht passieren. Viele Angestellte bei KDG werden doch wohl auch einen Kabelanschluss haben. Die sollten als Tester herhalten. Bevor man ein Gerät an die Kundschaft rausgibt, muss es hard- und softwaretechnisch funktionieren. Dann kann der Feldtest bei den Kunden begonnen werden um herauszufinden, ob die Kunden mit dem Gerät klar kommen, ob es Probleme bei der Bedienung gibt oder an der Softwareoberfläche noch was geändert werden muss.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Ano
Fortgeschrittener
Beiträge: 170
Registriert: 20.09.2007, 23:39

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von Ano »

Hi,

welche Softwareversion habt ihr auf dem Gerät ? Weil es sollte eigentlich ein Softwareupdate (auf 0.8.10.9-56) geschehen sein vor ein paar Tagen.


Gruß

Ano
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

aseidel hat geschrieben:Viele Angestellte bei KDG werden doch wohl auch einen Kabelanschluss haben. Die sollten als Tester herhalten.
Machen ja auch viele. Aber auch diese Tester wohnen z.B. nicht im Bereich aller Kopfstellen. Bei Tests wird es immer mal zu Problemen kommen. Vielleicht liegt es in diesem Fall auch an einem fehlerhaften Signal, welches so noch nirgends aufgetaucht ist.

Wenn alle Geräte so wären, würden auch keine Testgeräte mehr ausgeliefert.
Auf Wunsch wird man den Sagemcom bestimmt auch gegen den alten Humax getauscht bekommen.
Der war ja schließlich bestellt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)