Sie mögen alt sein, aber sie sind nicht blind.Ripperjack hat geschrieben:ich auch. Meist sind es jedoch ältere Leute, die auch in Sachen Technik nicht mehr so fit sind. Denen reicht auch das analoge meist.2rangerfan0 hat geschrieben:ich kenne leider auch noch genug, die über Kabel analog schauen...
Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
kann das bestätigen, auch ich kenne noch genug die Analog schauen. Aber nicht wegen Unwissenheit sondern wegen "Mein Bild ist super!"
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Es ist doch ganz einfach. Wenns die LMA´s erlauben, dann soll KDG die analogen sender nach und nach abschlaten. auf den hauptsender sollen sie ein hinweislaufband einrichten, welches dann auf einen infokanal hinweist.
ein analoges programm soll durch einen analogen infokanal ersetzt werden, welcher den umstieg auf digitales fernsehen erklärt.
So einfach könnte die digitalisierung sein, wenn man sich drum kümmern würde
ein analoges programm soll durch einen analogen infokanal ersetzt werden, welcher den umstieg auf digitales fernsehen erklärt.
So einfach könnte die digitalisierung sein, wenn man sich drum kümmern würde
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 484
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Steinzeitlich bist du vielleicht.Jokel hat geschrieben:Hinter welchem Mond lebst du denn? Die letzte Kuhklitsche, kurz vor den Alpen?
Ich kenne überhaupt niemanden, der noch Kabel analog schaut. Das ist ja wie in der Steinzeit bei euch!
Echt nicht zu glauben!!!
Nein, ich wohne in Wolfsburg, und Kabel-TV ist hier praktisch Standard und jeder hat über seine Mietnebenkosten Kabel. D.h. TV dran und gut ist.
Ein Kumpel von mir hat einen 42 zoll Plasma. Er schaut die paar DVB-T-Sender über seinen eingebauten Tuner, weil das digitale DVB-T-Bild natürlich gut. Aber die restlichen Sender über seinen analogen Kabel (was natürlich tierisch schlechtes Bild abgibt). Er hat nicht gewusst, das es Kabel-Digital gibt. Nachdem er bei mir war und ich ihm alles gezeigt habe, will er auch Kabel Digital.
Kuhdorf sind wir definitiv nicht, da wir ja Kabel Digital haben. Nur kaum einer hat einen Receiver! Weil KDG zu doof ist Werbung dafür zu machen. Statt dessen bekommen wir regelmäßig Werbepost zum Internet&Phone von KDG.

Zuletzt geändert von Artchi am 29.07.2010, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Aber dann kann er nicht logisch denken:
Ich denke mal er wei?, dass
es über SAT digitales Fernsehen gibt
und über DVB-T(nutzt er ja selbst)
warum sollte es das dann im Kabelbereich nicht auch geben?
Ich denke mal er wei?, dass
es über SAT digitales Fernsehen gibt
und über DVB-T(nutzt er ja selbst)
warum sollte es das dann im Kabelbereich nicht auch geben?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 306
- Registriert: 06.04.2010, 13:52
- Wohnort: Dresden
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
dito!!!2rangerfan0 hat geschrieben:ich kenne leider auch noch genug, die über Kabel analog schauen...
...und unterschwellig wird digitales Kabel mit Pay-Tv aus Unwissenheit gemixt. Erst als ich ebenfalls missionarisch durch die Lande zog und meinen Leuten das erklärt habe, den Sendersuchlauf an ihren achsotollen Flats aktivierte, sie das erste Mal die WM auf ARD HD sehen durften und nun auch Spieler wieder am Gesicht erkennen konnten, macht sich da eine gewisse Aufbruchstimmung breit.
O-Ton: " Ich dachte das brauchste doch nur wennde Sky guggn willst... Das machsch doch abor ni? Ich: blabla DVB-C blablabla HD blabla frei empfangbar blablabla usw. usf... Hmm un was gostn das jetze? Ich: 2,90€ blabla KDH 10,90€ blabla ...Und seit wann gibts das schon?? Ich: seit URZEITEN .... und so gings dann noch Minuten weiter bis er den Kontakt zum seinem lokalen MB suchte. Er freut sich das er sich Italo-Western auf K1-classic bis zum Erbrechen reinziehn kann.
Es gibt einige, die eine High-End Anlage bedienen, aber sowas banales wie digitales Fernsehen einfach entspannt verdrängen....
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 484
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das hat doch mit Logik nichts zu tun. Denn nicht jeder kann alles wissen. Ich habe das auch nicht gewusst! Ich wusste das DVB-T das analoge Terrestirsche TV ersetzt. Habe ich nebenbei mitbekommen, da ja viel Tamm tamm drum gemacht wurde.2rangerfan0 hat geschrieben:Aber dann kann er nicht logisch denken:
Ich denke mal er wei?, dass
es über SAT digitales Fernsehen gibt
und über DVB-T(nutzt er ja selbst)
warum sollte es das dann im Kabelbereich nicht auch geben?
Und das SAT digital ist, habe ich bis vor kurzem auch nicht gewusst. Woher auch? Ich habe kein SAT. Und warum muß ich wissen, das SAT digital ist?

Es ist doch ganz einfach: will jemand ein Produkt an den Mann/Frau bringen, muß er es bewerben. Punkt! Man muß dafür kein technisches Wissen haben. Warum auch? KDG soll für Kabel Digital bzw. "Hundert Sender und Select Kino" werben und sagen, das es 2,90 EUR kostet. Punkt! Da muß man nicht wissen, das es digital oder DVB-C gibt. Das ist nebensächlich für den Kunden. Den Interessiert der Mehrwert. Digital selbst ist kein Mehrwert, da es nur Technik ist.
Mehrwert ist:
1. 100 Sender, auch ausländische
2. Sauberes SDTV-Bild auf den ÖR
3. HDTV auf ÖR
4. Pay per View (Select Kino)
Für 2,90 EUR pro Monat. Und die Sache ist für die meisten Kabelkunden klar.
Wodurch dieser Mehrwert entsteht, interessiert die Mehrheit nicht. Das interessiert nur ein paar Technikfreaks.
Zuletzt geändert von Artchi am 29.07.2010, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 484
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Bis ich heraus gefunden habe, das Kabel Digital nur 2,90 EUR kostet, mußte ich bestimmte zehn mal den Schund auf der KD-Homepage lesen und interpretieren. Dazu kommt noch, das Kabel DIgital ganz unten aufgeführt wird (die wollen das also nicht bewerben) und dann im Nebensatz: nach zwei Monaten 10 EUR extra. Was??? Ich denke es kostet nur 2,90 EUR und dann doch insgesamt 12,90? Und dann steht OBEN auf der Seite, was von 14,90 und teilweise 19,90 EUR pro Monat? Ich will doch gar keinen DVR, sondern nur mehr Sender!
Das kapiert keiner, außer er macht ein BWL-Studium. 
Nicht nur, das KDG keine Werbung macht. Wer sich dafür interessiert, muß erstmal kapieren, was die da überhaupt verkaufen wollen. Für jemand der einfach nur TV schauen will, ist das alles viel zu kompliziert.


Nicht nur, das KDG keine Werbung macht. Wer sich dafür interessiert, muß erstmal kapieren, was die da überhaupt verkaufen wollen. Für jemand der einfach nur TV schauen will, ist das alles viel zu kompliziert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 484
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
MIt verdrängen hat das wenig zu tun. Der Grund ist: keiner weiß davon.ronnster hat geschrieben:Es gibt einige, die eine High-End Anlage bedienen, aber sowas banales wie digitales Fernsehen einfach entspannt verdrängen....
Wie habt ihr denn davon erfahren?
Ich habe zufällig davon erfahren, als ich auf der KD-Homepage war. Ich habe so keine Werbung in TV-Zeitschriften gesehen oder im Briefkasten einen Brief von KDG erhalten, wo ich darüber aufgeklärt wurde.
D.h. man muß erst auf die KD-Homepage gehen?

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 484
- Registriert: 27.07.2010, 11:41
- Wohnort: Wolfsburg (NDS)
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Richtig! So wurde ja DVB-T überhaupt durchgesetzt. Wenn man die analog-terestrischen Sender nicht komplett ausgeschaltet hätte, würde doch heute immer noch DVB-T ein Nischendasein fristen.fcbfan1993 hat geschrieben:Es ist doch ganz einfach. Wenns die LMA´s erlauben, dann soll KDG die analogen sender nach und nach abschlaten. auf den hauptsender sollen sie ein hinweislaufband einrichten, welches dann auf einen infokanal hinweist.
ein analoges programm soll durch einen analogen infokanal ersetzt werden, welcher den umstieg auf digitales fernsehen erklärt.
So einfach könnte die digitalisierung sein, wenn man sich drum kümmern würde
Für DVB-C wäre das nötig. Dann würden auch z.B. Tageszeitungen darüber schreiben. Ich habe das mit DVB-T nämlich über die Tageszeitungen erfahren.