Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
usebinflat
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 14.06.2010, 19:23

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von usebinflat »

ich kanns nur so sagen was dir mir an der Hotline gesagt haben
kommen tut das ganze im September dieser mirco 832 HdTV :lol:
Benutzeravatar
MB_Bayern
Fortgeschrittener
Beiträge: 141
Registriert: 12.01.2010, 14:29
Wohnort: Bayern

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von MB_Bayern »

casperle hat geschrieben:
nur das rtl sat1 und co es eben doch umsonst zur verfügung stellen da die hd plus gmbh ein unternehemen von astra ist und die gebühr (servicepauschale) an astra geht und nicht an die sender
völliger blödsinn.
rtl und co. stellt dieses fernsehen nicht umsonst zu verfügung.
lese dir mal die firma rtl und ihre entwicklung seit 1993 hier durch http://de.wikipedia.org/wiki/RTL_Television
dann schaust du dir mal bitte an, wieviel studio´s es inzwischen in europa gibt und was sie im juni 2010 mit ihrem umzug veranstaltet haben.

alles umsonst, für lau den verbraucher zu liebe?
wo lebst du den?

der verbraucher wird das bezahlen, der verbraucher will hd fernsehen, das ist "heute noch luxus" und dafür soll er auch bezahlen.


http://de.wikipedia.org/wiki/RTL_Group habe ich dann noch gefunden, von Free HD Kanälen, wird dort nichts gesprochen :grin:
casperle
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2009, 22:04

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von casperle »

lass mal die kirche im dorf
was interresiert es mich wo und wie sie welches studios betreiben

es kostet mich eben nix wenn ich über satellit mein signal bekomme

und was hd+ angeht verdient eben nicht rtl und pro7 daran sonder nur die ses astra also stellen sie es astra kostenfrei zur verfügung...und um nix anderes ging es dabei
pipo
Newbie
Beiträge: 94
Registriert: 03.05.2010, 11:07
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von pipo »

naja aber woher weißt du dass die hd+ gmbh keine verträge mit der rtl-group hat und von den 50 euro für das ci+-modul bspw. jeweils 20 euro an diese abdrückt? ich kann mir auch nicht vorstellen, dass rtl & co. aus reiner zuschauerliebe hd einspeisen. dafür spricht doch u.a. auch, dass die verhandlungen mit kdg so lange dauern. das müssten sie doch wohl nicht wenn rtl sagt "ja macht mal umsonst, wir wollen dass die lieben zuschauer tolles bild haben".

und anbei: wir sind ziemlich off topic oder?

Samsung LE40B650 TV, Samsung BD-1580 Blu-ray Player
Humax DVR-9900c + PR-HD2000c
Denon 1803 AVR 5.1. an Magnat Vintage 400er Reihe
KDG Home+ + Sky komplett inkl. HD & Multiroom
casperle
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2009, 22:04

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von casperle »

pipo hat geschrieben:naja aber woher weißt du dass die hd+ gmbh keine verträge mit der rtl-group hat und von den 50 euro für das ci+-modul bspw. jeweils 20 euro an diese abdrückt?
weil dann nicht nur rtl sondern auch pro7 geld bekommen würde und jeder weitere programmanbieter (mit denen sie ja angeblich in verhandlungen stehen) auch und das bei 50€ pro jahr und kunde wohl nicht wirklich funktioniert zumal sie sagen das es bei mehr programmen auch nicht mehr kosten werden wird
pipo hat geschrieben:ich kann mir auch nicht vorstellen, dass rtl & co. aus reiner zuschauerliebe hd einspeisen. dafür spricht doch u.a. auch, dass die verhandlungen mit kdg so lange dauern. das müssten sie doch wohl nicht wenn rtl sagt "ja macht mal umsonst, wir wollen dass die lieben zuschauer tolles bild haben".

und anbei: wir sind ziemlich off topic oder?
nunja kdg verhandelt ja gerne lange wie wir wissen ....vieleicht will die kdg ja auch geld haben wie sie es ja schon mal zum ausdruck brachten
bis auf kdg selbst weiss eben keiner woran es liegt das man nicht vorwärts kommt

aber das es geht sieht man an telecolumbus und kabelkiosk und da muss ich eben nicht mehr bezahlen für deren hd empfang
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

casperle hat geschrieben:bis auf kdg selbst weiss eben keiner woran es liegt das man nicht vorwärts kommt
Selbstverständlich wissen es auch andere, nämlich die Sender!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
casperle
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2009, 22:04

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von casperle »

tschuldigung ....die natürlich auch
usebinflat
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 14.06.2010, 19:23

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von usebinflat »

Warum schreibt ihr immer noch über der Sagem
das Gerät kommt nicht auf den Markt definitiv :lol:
Strotti
Kabelexperte
Beiträge: 618
Registriert: 21.02.2007, 19:57
Wohnort: Darmstadt
Bundesland: Hessen

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von Strotti »

casperle hat geschrieben: und was hd+ angeht verdient eben nicht rtl und pro7 daran sonder nur die ses astra also stellen sie es astra kostenfrei zur verfügung...und um nix anderes ging es dabei
Ich gehe aber ganz heftig davon aus, dass RTL und Co dadurch profitieren, dass die Transponderkosten niedriger sind als ohne HD+. Mit der Technikpauschale will man nur dem Eindruck entgehen, man müsse für "FreeTV" bezahlen.

Strotti
casperle
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 30.12.2009, 22:04

Re: Sagemcom RC 188-320 KDG

Beitrag von casperle »

Strotti hat geschrieben: Ich gehe aber ganz heftig davon aus, dass RTL und Co dadurch profitieren, dass die Transponderkosten niedriger sind als ohne HD+. Mit der Technikpauschale will man nur dem Eindruck entgehen, man müsse für "FreeTV" bezahlen.

Strotti
also kann ich von ausgehen das astra weniger geld verdienen will da du ja von ausgehst das die transponderkosten für rtl und co gesenkt wurden

und das wiederum glaub ich aber eher auch nicht