Weitervermitteln an Amtsanschluß möglich?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Andreas
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 14.11.2007, 16:36

Weitervermitteln an Amtsanschluß möglich?

Beitrag von Andreas »

Die Fritz 7270 hängt bei mir direkt am Kabelmodem, quasi also VOIP. Dahinter noch eine Auerswald 4308i Telefonanalage. Aber das dürfte hier keine Rolle spielen.

Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, Gespräche an einen Amtsanschluß weiterzuvermitteln?

Also beispielsweise:

Jemand ruft an und will meine Frau sprechen. Die ist aber gerade unterwegs. Ich verbinde daher zu ihren Handy und mache eine Konferenzschaltung. Alle drei Gesprächspartner (der Anrufer, ich und meine Frau) können gleichzeitig miteinander sprechen.

Funktioniert einwandfrei.

Jetzt möchte ich mich aber aus dem Gespräch zurückziehen, dass Gespräch des Anrufers mit meiner Frau soll aber wieter bestehen bleiben.

Geht das?

Und wenn ja, wie?

Wenn ich einfach auflege, klingelt es einige Sekunden später bei mir und ich bin mit Gesprächspartner 1 verbunden.

Andreas
Hans0001
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 03.06.2009, 21:44

Re: Weitervermitteln an Amtsanschluß möglich?

Beitrag von Hans0001 »

Meines Erachtens müßte es das hier sein:

http://www.avm.de/de/Service/Handbueche ... _WLAN_7270

Handbuch zur 7270 aufschlagen: Seite 100-103
KDG Kabel 200 Internet & Phone, Cisco Kabelmodem

FB 7490 - immer das letzte Labor
FB 7390 als Repeater - immer das letzte Labor

Fritz C-3, iPhone 6S+ mit Fritz App, SIP D und US-Accounts,
iMac, MBPro, ATV3, iPadPro, APExtreme2, FPL 500, FPL 540E,
MUVID IR-815, KODI/WIN7-Box, AXIS- und TrendNet-Cams,
macmini, Synology DS216+, TechniLine 40i, Dell 1355cnw,
REVO PIXIS, Grandstream GXP1450, sowie eine original BeBox
Benutzeravatar
Andreas
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 14.11.2007, 16:36

Re: Weitervermitteln an Amtsanschluß möglich?

Beitrag von Andreas »

Danke, aber der Link bezieht sich auf internes Vermitteln, also von an der Fritz angeschlossenen Telefonen. Das funktioniert einwandfrei. Mir geht es aber darum, extern, also beispielsweise an ein Handy zu vermitteln.

Also so was ähnliches wie eine (externe) Rufumleitung.

Andreas
Hans0001
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 03.06.2009, 21:44

Re: Weitervermitteln an Amtsanschluß möglich?

Beitrag von Hans0001 »

Das bezieht sich alles auf extern:


Beginn Seite 100:

Externes Vermitteln (ECT)
Mit der Funktion „Externes Vermitteln“ können Sie zwei externe Teilnehmer aus einer aktiven und einer gehaltenen Verbindung heraus miteinander verbinden. Sie können dann Ihre Verbindung beenden, während die beiden anderen Teilnehmer das Gespräch weiterführen.

Seite 102:

Einmaliges externes Vermitteln am ISDN-Anschluss
Externes Vermitteln (ECT) ist ein ISDN-Leistungsmerkmal, das Sie von Ihrem ISDN-Anbieter freischalten lassen müssen und das damit in der Regel weitere Kosten verursacht. Haben Sie ECT an Ihrem Anschluss nicht freischalten lassen, dann können Sie vor einem Verbindungsaufbau mit zwei Gesprächspartnern das einmalige externe Vermitteln über die Telefonanlage einleiten. Das heißt, wenn Sie die Verbindung beenden, werden die anderen Teilnehmer miteinander verbunden.

Hast Du das von Seite 102 mal mit einem Handyanschluß versucht ?
KDG Kabel 200 Internet & Phone, Cisco Kabelmodem

FB 7490 - immer das letzte Labor
FB 7390 als Repeater - immer das letzte Labor

Fritz C-3, iPhone 6S+ mit Fritz App, SIP D und US-Accounts,
iMac, MBPro, ATV3, iPadPro, APExtreme2, FPL 500, FPL 540E,
MUVID IR-815, KODI/WIN7-Box, AXIS- und TrendNet-Cams,
macmini, Synology DS216+, TechniLine 40i, Dell 1355cnw,
REVO PIXIS, Grandstream GXP1450, sowie eine original BeBox
Benutzeravatar
Andreas
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 14.11.2007, 16:36

Re: Weitervermitteln an Amtsanschluß möglich?

Beitrag von Andreas »

Hans0001 hat geschrieben:Das bezieht sich alles auf extern:

Beginn Seite 100:
Oh Gott - das Handbuch! Da hätte ich auch selber draufkommen können. Peinlich...

Naja, ich werde mir das in einer ruhigen Stunde mal zu Gemüte führen und ausprobieren.

Dazu aber noch eine Frage:

Es gibt dieses Verbinden ja scheinbar in zweierlei Arten:

Zum einen unter Verwendung der zwei B-Kanäle, was den Nachteil hat, dass dann beide Leitungen belegt sind.

und

Das Verbinden direkt im Amt,

welches aber lt. Handbuch

"Externes Vermitteln (ECT) ist ein ISDN-Leistungsmerkmal,
das Sie von Ihrem ISDN-Anbieter freischalten lassen müssen"

freigeschaltet werden muß.

Weiß jemand, ob dies bei Kabel Deutschland möglich ist, oder evtl. schon per Default eingestellt ist?
Hast Du das von Seite 102 mal mit einem Handyanschluß versucht ?
Ich werde es bei Gelegenheit mal probieren. Geht blos ziemlich ins Geld, da Kabel Deutschland ja 24 Cent die Minute verlangt und mein Handytarif 15 Cent kostet.

Andreas
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Weitervermitteln an Amtsanschluß möglich?

Beitrag von EdeVau »

Andreas hat geschrieben:"Externes Vermitteln (ECT) ist ein ISDN-Leistungsmerkmal, das Sie von Ihrem ISDN-Anbieter freischalten lassen müssen"
Du kannst Dir die Frage selbst beantworten.
Was bietet KDG in der Telefonie an? :fingerzeig: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
Andreas
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 14.11.2007, 16:36

Re: Weitervermitteln an Amtsanschluß möglich?

Beitrag von Andreas »

EdeVau hat geschrieben:Du kannst Dir die Frage selbst beantworten.
Was bietet KDG in der Telefonie an? :fingerzeig: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 71#p139671
Ähm, also entweder hast Du versehentlich den falschen Link angebunden oder ich bin zu blöd zum lesen.

Ich finde da jedenfalls keinen Hinweis, ob Kabel-Deutschland externes Vermitteln (ECT) anbietet.

Andreas
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Weitervermitteln an Amtsanschluß möglich?

Beitrag von EdeVau »

Eben, da es da nicht steht, bieten sie es auch nicht an.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
Benutzeravatar
Andreas
Fortgeschrittener
Beiträge: 136
Registriert: 14.11.2007, 16:36

Re: Weitervermitteln an Amtsanschluß möglich?

Beitrag von Andreas »

EdeVau hat geschrieben:Eben, da es da nicht steht, bieten sie es auch nicht an.
Naja, da steht aber auch nicht drin, dass die eine Dreierkonferenz anbieten und troztdem bietet Kabel-Deutschland das an.
Oder eine Rufnummerübertragung bzw. Unterdrückung
oder eine Anrufweiterschaltung
...

Andreas