Hiho, ZDF HD sendet in 720p, das ist schon richtig, dein Fernseher muss das auf FullHD hochrechnen. 50Hz ist auch normal, das ist der europäische Standard!
100Hz,200Hz ( LCD ) kommen daher dass der Fernseher immer zwischen zwei Bilder ein "berechnetes" Bild einfügt, um effektiv mehr Bilder zu zeigen und so deinem Auge ein flüssigeres Bild vorzugaukeln.
Aber über 50Hz (also Bilder pro Sekunde ) sendet kein TV-Sender bei uns.
Bei einem Plasma wiederum heißen die bis zu 600Hz, dass 600 mal pro Sekunde eine Plasmazündigung inden einzelnen Bildpunkt-Kammern stattfindet, das dient dann auch der "Verflüssigung" des Bildes.
Vom Signal her ist also alles okay! Ich hatte von Panasonic bisher nur einen Plasma, aber da gabs "Smooth Film", das ist eine Option, die eben wie oben erwähnt ein flüssigeres Bild macht. Vielleicht heißts bei deinem LCD Panasonic auch so. Dann würde ich mit den anderen Werten rumspielen: Oftmals sind Bildverbesserer wie "Rauschunterdrückung" aktiviert, die das Bild zu Nachzieheffekten verleiten können.
Ansonsten hat jeder LCD einen gewissen "Verwisch"-Effekt bei schnellen Bewegungen. Liegt daran, dass bei jedem veränderten Bildinhalt ein Transistor per Spannung Flüssig-Kristalle "umklappen" muss ( stark vereinfacht ausgedrückt ), und die Kristalle können bei schnellen Bewegungen nicht schnell genug umklappen, daher diese "Schlieren".
Ansonsten lege ich dir folgendes Forum ans Herz, wenn du fernseherspezifische Probleme hast:
http://www.hifi-forum.de/viewforum-153.html
Da ich davon ausgehe, dass vom Empfang her alles okay ist!