Permanente ausfälle von Internet und Telefon

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Fahrenheit
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.12.2009, 14:44

Permanente ausfälle von Internet und Telefon

Beitrag von Fahrenheit »

Hallo,

nach dem ich ca über 6 monate kein Internet und Telefon hatte, ist es bisher am laufen. Nur bricht es alle 10-15 minuten für ca 2-3 minuten ab.

Es blinkt bei mienem Modem (Thomson) manchmal alle Lichter, manchmal nur die vorletzte rechts (von der sichtweise, wenn man auf dem Modem praktisch draufsteht :P)

Auch ist das Modem dann nicht mehr "erreichbar" also per ip eingabe in firefox nicht aufrufbar.

Habs auhc shcon direkt per verbindung mit Modem probiert, also mit nem Kabel. Klappt auch nicht.


Der Techniker der da war, nachdem einige Wochen das Internet nicht ging, sagte Kabeldeutschland hat ie TEchnik im Keller nicht erneuert und das ist ca 60 jahre alt. Dadran liegt es. Wir wohnen in einem Haus mit ca 33 Wohnungen.

Da spart Kabeldeuschland anscheind an der falschen ecke. Kabeldeutschlad ist seit ca 1ne jahr unser "offizieller INternet, TV und Telefon"-Anbieter. D.h. wir mussten zu KDG wechseln. KDG hat die Anlagen aber nicht auf ihre "bedrüfnisse" erneuert. Ausserdem dauerts ca immer 3 Wochen bis sie mal einen Techniker vorbei schicken, der arbeitet 5 minuten im Keller und dann funktioniert alles wieder für ca 2 Wochen ohne Probleme, manchmal nur 5 tage. Dann fällt Internet für WOCHEN wieder aus, oder aber hat so derbe probleme..
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Permanente ausfälle von Internet und Telefon

Beitrag von schnullimulli »

Die Frage ist hier, ob KD denn für die Verkabelung innerhalb des Hauses zuständig ist? Es ist meistens der Vermieter bzw die Hausverwaltung und nicht KD. Die Zuständigen müssen sich dann auch um eine neue Hausanlage kümmern. Es ist aber teuer das ganze Haus aufrüsten zu lassen. Bei 33 WE kommt was zusammen.
Wenn es Eigentumswohnungen sind, noch schwieriger das zu machen, da die Eigentümer zustimmen müssen, denn die Aufrüstung ist ja mit Kosten verbunden.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Fahrenheit
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 13.12.2009, 14:44

Re: Permanente ausfälle von Internet und Telefon

Beitrag von Fahrenheit »

schnullimulli hat geschrieben:Die Frage ist hier, ob KD denn für die Verkabelung innerhalb des Hauses zuständig ist? Es ist meistens der Vermieter bzw die Hausverwaltung und nicht KD. Die Zuständigen müssen sich dann auch um eine neue Hausanlage kümmern. Es ist aber teuer das ganze Haus aufrüsten zu lassen. Bei 33 WE kommt was zusammen.
Wenn es Eigentumswohnungen sind, noch schwieriger das zu machen, da die Eigentümer zustimmen müssen, denn die Aufrüstung ist ja mit Kosten verbunden.
Die Hausverwaltung sagt ist sache von Kabeldeutschland.

Meine Mutter arbeitet auch für die Verwaltung. Es geht um die ANLAGEN, die sind veraltet!

Verkabelung sicherauch, aber Anlagen sind aufjedenfall sache von Kabeldeutschland.

Hab eben bei KDG angerufen, die sagen zu minuten/sekunden ausfällen dass 8.000 leute in Hamburg in unserer Störlinie davon betroffen sind.

So wie ich KDG mittlerweile kenne, dauert es sicher über 2-3 Wochen bis da was emacht wird, vorallem lügt KDG ohne ende. Einmal war jemand ehrlich, der hat dann zugegeben dass noch keiner bei KDG irgendwas in meinem fall unternommen hat, die sagten mir immer "wir arbeiten mit HOCHDRUCK daran". Und in wirklichkeit war kein Techniker vorort, 3 wochen lang nicht. (Das weiß ich auch, weil meine Mutter ja für die Verwaltung arbeitet, und die Hausmeister meine Mutter anrufen, wenn jemand einen Schlüssel für den Keller abholt). Unmöglich..

Für die 6 Monate ausfall habe ich 20 euro gutschrift erhalten.... Danke KDG...
Benutzeravatar
Linuxfarmer-HH
Kabelexperte
Beiträge: 533
Registriert: 07.03.2010, 11:07
Wohnort: Hamburg

Re: Permanente ausfälle von Internet und Telefon

Beitrag von Linuxfarmer-HH »

Die Hausverwaltung macht idR einen längerfristigen Vertrag mit KDG, dafür beteiligt sich KDG dann zum Teil an den Ausbauten. Aber der Anstoss und der grösste Beitrag muss von der Hausverwaltung kommen. Hier wurde auch nach Abschluss eines solchen Vertrags die gesamte Kabelanlage in den Häusern erneuert, Es müssen nur genug Mieter das haben wollen und über den Mietervertreter an den Hausverwalter rantragen.
Hitron CVE-30360 (Bridge), TP-Link WDR3600 (OpenWRT), PS3, Denon X2000, Avox TMA-1, Noxon-360, Denon Ceol-P
Art
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 12.07.2010, 17:46

Re: Permanente ausfälle von Internet und Telefon

Beitrag von Art »

Für die 6 Monate ausfall habe ich 20 euro gutschrift erhalten.... Danke KDG...
und damit bist du zufriden ?
Benutzeravatar
carsten heinrich
Fortgeschrittener
Beiträge: 408
Registriert: 03.05.2009, 17:36
Wohnort: nebel auf amrum

Re: Permanente ausfälle von Internet und Telefon

Beitrag von carsten heinrich »

Die Frage ist hier, ob KD denn für die Verkabelung innerhalb des Hauses zuständig ist? Es ist meistens der Vermieter bzw die Hausverwaltung und nicht KD.
hsip ist immer ne4-service. mithin ist definitiv kdg zustaendig. ggf kann bei baumassnahmen im gebaeude eine einwilligung durch die verwaltung als vertreter der eigentuemer notwendig sein.
carstenheinrich.com