Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Steffen30muc hat geschrieben:
Interessiert Kabel Deutschland doch nicht
da kannste auch wieder recht haben
Wenn es nur am rum stöpseln der jeweiligen Kabel für die Freischaltung der Privaten in HD ginge, würde ich mich gerne bereiterklären, diese "Arbeit" zu erledigen!
viel spaß beim lesen. Fragt mich bitte nicht, welche seite das war
TV Gerät: Samsung UE55ES8090 Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo) Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Streit um Einspeisegebühren blockiert Kabeleinspeisung der privaten HD-Programme
[*]Die Privatsender weigerten sich den Kabelfirmen für ihre HD-Programme höhere Einspeisegebühren zu bezahlen
RTL lehnt Verträge über einzelne Sender ab, genauso wie Pro Sieben Sat 1
Die einen sagen Ihr kommt nur rein wenn Ihr an uns zahlt und die anderen sagen dann kommen wir nicht zu euch
Ist doch wie mit den RTL PayTV Programmen Kabel Deutschland ist von seiner Forderung nach Einspeisegebühren nicht abgekommen und wo sind die Sender jetzt im Kabel netz ? Nicht da und da wird es auch so sein die beiden mögen sich scheinbar nicht ,und Kabel Deutschland bleibt wieder mal der Harte lol
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Ach toll TNT Film und TNT Serie in HD. Fände ich sogar wirklich interessant, aber bei KDG wird man es wohl nicht zu sehen bekommen. Die sollen einfach den ganzen Analogkram bis auf ARD, ZDF, das regionale Dritte, RTL, RTL2, SuperRTL, VOX, ProSieben, Sat.1, Kabel 1 und einen Timesharingkanal mit Kika/arte sofort abdrehen und zum Jahreswechsel den Rest auch, dann ist genug Platz im Kabel um fast alles in HD zu senden. Dazu könnte man sich den Unsinn sparen, Sender die sowohl bei Sky und auch Kabel Digital Home drin sind doppelt einzuspeisen, den Kram kann man einmal einspeisen und dann mit beiden VErschlüsselungen senden - ist ja bei DVB durchaus drin...
So einfach könnte es sein, wenn ja wenn nicht die Landesmedienanstalten mit ihren Rangfolgeentscheidungen wären, aber da muss man doch auch verhandeln können, eigentlich ist die Analogabschaltung doch gewollt – auch von den LMAs! Ich könnte mir da durchaus vorstellen, dass man sich da einigen könnte wenn man wirklich wollte: Man könnte den LMAs durchaus die Entscheidungsgewalt über die heutige Kapazität weiterhin einräumen, nur dass diese halt digital belegt wird. Da dann natürlich die ganzen Öffis, RTL-Gruppe und P7S1-Gruppe auf jeden Fall in der Liste ständen, würden quasi die heutigen digitalen Kanäle dieser Programme frei.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
papaben hat geschrieben:KD muss sich nicht wundern ,das die leute auf sat umsteigen wenn das so weiter geht
richtig ich hab es so gemacht aber hab ja auch nur noch 2 wochen Kabel Deutschland
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Und dann fragt sich kabel deutschland: Warum haben wir fast keine Kunden mehr?
TV Gerät: Samsung UE55ES8090 Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo) Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
maniacintosh hat geschrieben:So einfach könnte es sein..
Und was machen die Leute, die sich keinen HD Fernseher bzw Receiver leisten wollen bzw koennen? Was machen die aelteren Leute, die sich damit nicht auskennen?
Wuerde es gar kein Interesse an analogem Kabel geben, dann wuerde es dies auch nicht mehr geben. So einfach ist das ganze einfach nicht. Ausserdem, wie hier schon oefter stand, das Problem liegt auch nicht immer nur bei KDG. Auch die Anbieter der Sender stellen oft bescheidene Ansprueche, die Kunden gehen auch nicht alles mit.