Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Jokel »

Die ganze Angelegenheit ist in Deutschland wirklich einzigartig.
Im europäischem Ausland zahlen Kabelfernsehanbieter den Sendern Geld, dass sie zu ihnen ins Netz, bzw. Angebot kommen. Denn bei manigfaltiger Konkurenz unter Kabelanbietern muss man dem Kunden was bieten, das er bei ihnen abschließt.
Hier in Deutschland läuft es, auf grund der Monopolstellung KDGs, genau anders herum. KDG möchte bezahlt werden, wenn ein Sender ins Netz eingespeist werden will.
Verkehrte Republik Deutschland!
Ich sage nur: Bundeskartellamt.
Bei den Stromanbietern ging es doch auch. Die vier großen müssen ihr Netz auch der Konkurenz zur Verfügung stellen.
Stellt euch mal vor, ich könnte hier in Berlin Kabel-BW abonieren. Das wäre die Zukunft und auch richtig so.
Doch es ist auch so, das KDG das Kabelnetzt selbst ausgebaut hat. Eine Durchschleifung anderer TV-Signale der Konkurenz wird KDG sich so teuer bezahlen lassen, dass die anderen selbst die Reißleine ziehen würden. Abgesehen würde das Netzt soviel Kapazität gar nicht hergeben, denk ich mal.
Wird also nix.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von DarkNike »

Jokel hat geschrieben:Die ganze Angelegenheit ist in Deutschland wirklich einzigartig.
Im europäischem Ausland zahlen Kabelfernsehanbieter den Sendern Geld, dass sie zu ihnen ins Netz, bzw. Angebot kommen. Denn bei manigfaltiger Konkurenz unter Kabelanbietern muss man dem Kunden was bieten, das er bei ihnen abschließt.
Hier in Deutschland läuft es, auf grund der Monopolstellung KDGs, genau anders herum. KDG möchte bezahlt werden, wenn ein Sender ins Netz eingespeist werden will.
Verkehrte Republik Deutschland!
Ich sage nur: Bundeskartellamt.
Bei den Stromanbietern ging es doch auch. Die vier großen müssen ihr Netz auch der Konkurenz zur Verfügung stellen.
Stellt euch mal vor, ich könnte hier in Berlin Kabel-BW abonieren. Das wäre die Zukunft und auch richtig so.
Doch es ist auch so, das KDG das Kabelnetzt selbst ausgebaut hat. Eine Durchschleifung anderer TV-Signale der Konkurenz wird KDG sich so teuer bezahlen lassen, dass die anderen selbst die Reißleine ziehen würden. Abgesehen würde das Netzt soviel Kapazität gar nicht hergeben, denk ich mal.
Wird also nix.
Gebe dir absolut Recht! Kabel BW würde ich sogar sofort nutzen!
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von fcbfan1993 »

DarkNike hat geschrieben: Gebe dir absolut Recht! Kabel BW würde ich sogar sofort nutzen!

Ich auch !!!
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von VBE-Berlin »

spooky hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben:
fcbfan1993 hat geschrieben:kdg könnte, wenn sie wolle die sender bzw. das signal sofort auf die testsender überleiten.
Nicht, wenn sie wollte, sondern wenn die Verträge geschlossen sind.
KDG kann schlecht den Kanal entschlüsseln und einspeisen ohne Vertragsgrundlage.

Und hier liegt garantiert ein ZWEISEITGES Verhandlungsproblem.

MB-Berlin
Ich erinner ganz kurz an eine Zeit wo nur die digitalen Programme von ARD/ZDF sowie SKY bzw damals noch PREMIERE im Kabel angeboten wurden.
Plötzlich fand man dann RTL Group und Pro7SAT1.
Man hat diese Sender damals, wenn ich mich recht erinner zu Testzwecken eingespeist, ein Vertrag war damals noch nicht unterschrieben.
Diese Testsendungen mögen bei "Frre-TV"-Sendern funktionieren. Es gibt die HD-Programme aber nirgends FREE als Signal.
Die KDG kann schlecht Signale entschlüsseln und ohne Vertrag einspeisen.
Wenn, dann wäre das cool, dann könnte man das mit dem gesamten SKY-Paket auch machen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
X-Zocker
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 03.05.2010, 18:04

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von X-Zocker »

hab gerade noch mal nachgeschaut (Test-Kanäle), und urplötzlich kam die Meldung "schlechte Signalstärke", welche gestern noch nicht da war.

Habs ihr diese Meldung auch?
Hier mal ein Foto: (sry wegen schlechte Qualität)

[ externes Bild ]
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36092
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von twen-fm »

Wer würde Kabel BW nicht nutzen wollen oder Netcologne, oder Wilhelm/Willy.Tel??? Denn DAS sind durchaus in der Kategorie "Muster-Kabelnetzbetreiber" einzuordnen...

Kurz zu den Äusserungen von MB-Berlin zu ASTRA (HD+) und den KNBs wie die KDG...ich habe vom Astra Chef was anderes gehört, nämlich das man mit den Kabelnetzbetreibern zwecks der Einspeisung oder Vermarktung von (HD) Sendern spricht und das man seit einiger Zeit miteinander Kontakt aufgenommen hat und sehr intensiv über die weitere Vorgehensweise abgestimmt wird! :shock:

Das konnte ich auch nicht so recht glauben, aber es scheint viel mehr "hinter den Kulissen" abzugehen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von fcbfan1993 »

@x-zocker: Bei mir war das mal vor 2 wochen. Da war alles ziemlich weit unten, so im 30% bereich. Aber frag mich ned warum des so war. Aber nach einigen tagen war alles wieder normal. quali auf 69% und stärke auf 100%
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
Hyperwelle
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 14.06.2010, 18:28

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Hyperwelle »

Jokel,

ABSOLUTE ZUSTIMMUNG!

Das wäre wirklich RICHTIG und SUPER!!
usebinflat
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 14.06.2010, 19:23

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von usebinflat »

ich glauben nicht das die kanäle geschaltet werden,Sky kommt auch noch mit
neuen kanälen im August mal sehn :roll:
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von nightmaro »

Hoffen du mußt. Stark dein Wille ist in dir! Und Grammatik lernen du mußt.

@Jokel: Zustimmung