Kabel Deutschland Problem mit Modem?! Bitte um Hilfe

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
dimo83
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 04.07.2010, 18:10

Kabel Deutschland Problem mit Modem?! Bitte um Hilfe

Beitrag von dimo83 »

Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem Internet anschluss (Kabel Deutschland):

Seit 4 Wochen ca habe ich nun KD und war eigentlich recht zufrieden bis jetzt!
Gestern ging mein Telefon + Internet aufeinmal nicht mehr. Das Modem scheint sich immerwieder neu zustarten, für kurze Zeit hab ich dann wider Internet und dann ist die Verbindung wieder weg. Wahrscheinlich weil das Modem sich ständig neustartet (wo ich mal von ausgehe, da die Lampen kurz ausgehn).
Moden hab ich das Motorola SBV5121E.
Hier ein Auszug aus dem LOG:

2010-07-04 15:57:32 7-Information B401.0 Authorized
2010-07-04 15:57:32 6-Notice I401.0 TLV-11 - unrecognized OID
2010-07-04 15:57:27 5-Warning D03.0 DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
2010-07-04 15:57:12 3-Critical T04.0 SYNC Timing Synchronization failure - Failed to receive MAC SYNC frame within time-out period
2010-07-04 15:57:11 3-Critical R07.0 Unicast Ranging Received Abort Response - Re-initializing MAC
2010-07-04 15:57:01 3-Critical R02.0 No Ranging Response received - T3 time-out
2010-07-04 15:56:43 7-Information B401.0 Authorized
2010-07-04 15:56:43 6-Notice I401.0 TLV-11 - unrecognized OID
2010-07-04 15:56:37 5-Warning D03.0 DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
2010-07-04 15:56:16 3-Critical T04.0 SYNC Timing Synchronization failure - Failed to receive MAC SYNC frame within time-out period
2010-07-04 15:56:15 3-Critical R07.0 Unicast Ranging Received Abort Response - Re-initializing MAC
2010-07-04 15:55:47 7-Information B401.0 Authorized
2010-07-04 15:55:47 6-Notice I401.0 TLV-11 - unrecognized OID
2010-07-04 15:55:41 5-Warning D03.0 DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response

Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
KD hab ich schon angerufen aber die schicken mir dann irgentwann in ein paar Tagen einen Techniker, brauch allerdings das internet so schnell wie möglich zwecks Studium.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Kabel Deutschland Problem mit Modem?! Bitte um Hilfe

Beitrag von Fabian »

Wie sind denn die Pegelwerte (Power Level für Upstream und Downstream) und das Signal/Noise Verhältnis ?

Edit:
Zum Vergleich hier eine FAQ mit Grenzwerten:

http://www.dslreports.com/faq/5862
e1070
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 14.07.2010, 19:05

Re: Kabel Deutschland Problem mit Modem?! Bitte um Hilfe

Beitrag von e1070 »

Hallo dimo83.
Die Pegelwerte sind in dem Fall eigentlich egal. Wenn nur die erste LED (Power) blinkt, stimmt etwas mit dem KabelDeutschland Signal nicht. Wenn die vier obersten LED`s leuchten (Power; DS; US und Online), dann wurde die Verbindung erfolgreich Hergestellt. Wenn dann das Modem plötzlich neu startet (alle LED´s aus), ist es eindeutig defekt. Du solltest auf jeden Fall bei KDG anrufen. Diesen Effekt hatte ich bei Motorola schon mehrmals.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: Kabel Deutschland Problem mit Modem?! Bitte um Hilfe

Beitrag von old »

Fabian hat geschrieben: Zum Vergleich hier eine FAQ mit Grenzwerten:
http://www.dslreports.com/faq/5862
Vergiss es. Hat nichts mit den Vorgaben der KDG zu tun.
Fabian
Insider
Beiträge: 3215
Registriert: 14.06.2009, 14:21
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Kabel Deutschland Problem mit Modem?! Bitte um Hilfe

Beitrag von Fabian »

old hat geschrieben:
Fabian hat geschrieben: Hat nichts mit den Vorgaben der KDG zu tun.
Probleme mit dem Modem haben nicht unbedingt etwas mit den Vorgaben KDGs zu tun.