Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 170
- Registriert: 20.09.2007, 23:39
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Hi,
hab seit ein paar Tagen Pro7 HD etc. über Telecolumbus, einen Unterschied merkt man nur bei Eigenproduktionen oder Livesendungen, ansonsten werden fast alle Filme nur hochskaliert und sehen nicht unbedingt besser aus als normal. Ob sich das jetzt lohnt so ungeduldig darauf zu warten wage ich zu bezweifeln.
Gruß
Ano
hab seit ein paar Tagen Pro7 HD etc. über Telecolumbus, einen Unterschied merkt man nur bei Eigenproduktionen oder Livesendungen, ansonsten werden fast alle Filme nur hochskaliert und sehen nicht unbedingt besser aus als normal. Ob sich das jetzt lohnt so ungeduldig darauf zu warten wage ich zu bezweifeln.
Gruß
Ano
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Also ich habe seit ein paar Wochen die Möglichkeit bei meiner Tochter (über Alice-TV) in ein paar Serien bei VOX und RTL reinzuschauen die mich interessieren und der Unterschied zu SD ist auf ihrem 40" mühelos festzustellen.
Das ist die Bildqualität die ich mir für den gelegentlichen Konsum der Privaten auch bei KDG wünsche!
Das ist die Bildqualität die ich mir für den gelegentlichen Konsum der Privaten auch bei KDG wünsche!
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
die Qualität bei HD-Sendungen hängt natürlich sehr stark vom Material ab, wie immer. Auch bei den öffentlichen gibt es Unterschiede.
Generell senden die privaten mit erheblich verminderter Datenrate, das kann man auch bei HD-Sendungen überprüfen. Mein DVBViewer gibt mir bei jeder Aufnahme die durchschnittliche Datenrate an.
Bei SD-Sendungen liegt die bei den öffentlichen in der Regel bei 0,5 bis 0,6 Mb/s, bei den privaten bei 0,2 bis 0,3 Mb/s.
Ähnlich ist es bei den HD-Sendungen, die in der Regel viele Füllbilder enthalten, je mehr desto geringer ist die Datenrate.
Generell senden die privaten mit erheblich verminderter Datenrate, das kann man auch bei HD-Sendungen überprüfen. Mein DVBViewer gibt mir bei jeder Aufnahme die durchschnittliche Datenrate an.
Bei SD-Sendungen liegt die bei den öffentlichen in der Regel bei 0,5 bis 0,6 Mb/s, bei den privaten bei 0,2 bis 0,3 Mb/s.
Ähnlich ist es bei den HD-Sendungen, die in der Regel viele Füllbilder enthalten, je mehr desto geringer ist die Datenrate.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 767
- Registriert: 13.01.2007, 22:47
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Kann man beim Humax 2000c auch irgendwie die Datenrate sehen?
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
CableMax 1000 Aktion 39,99 + 5,00 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, Film/Serie 2,99 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 1 OneNumber 12,18 Euro / Monat
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
So, diesen sogenannten "Blackscreen", den ich hatte ist auf einmal verschwunden seit gestern nacht ca. 23:40.
Nun permanent die Meldung "Dieser Sender sendet zz kein Programm"
Das nur mal so nebenbei
Nun permanent die Meldung "Dieser Sender sendet zz kein Programm"
Das nur mal so nebenbei
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 03.05.2010, 18:04
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
kannst du mir gerade noch einmal die Frequenz dieser Testsender nennen, oder nennen die sich Test1-5? Wenn ja, hab ich sie gestern mal entdeckt. Zu dieser Zeit war allerdings noch alles dunkel.
Da ich gestern den neuen Fernseher bekommen habe und ich die Smartcard samt CI+-Modul zum ersten Mal benutzte, musste ich leider KD anrufen, da ich bis dahin die privaten noch nicht digital bekam. Ich habe auch gleich nachgefragt, wegen dem HD PVR und Privaten in HD:
HD-PVR sagte man mir käme Ende August oder Anfang September
und die Privaten in HD auch Ende August.
Da bin ich ja mal gespannt ob des stimmt, mir wär´s lieber die Testen jetzt noch ein bisschen rum, um sie dann in den nächsten 2 Wochen offiziel am 1. August auszustrahlen (oder noch früher
) !!!! 
Da ich gestern den neuen Fernseher bekommen habe und ich die Smartcard samt CI+-Modul zum ersten Mal benutzte, musste ich leider KD anrufen, da ich bis dahin die privaten noch nicht digital bekam. Ich habe auch gleich nachgefragt, wegen dem HD PVR und Privaten in HD:
HD-PVR sagte man mir käme Ende August oder Anfang September

und die Privaten in HD auch Ende August.
Da bin ich ja mal gespannt ob des stimmt, mir wär´s lieber die Testen jetzt noch ein bisschen rum, um sie dann in den nächsten 2 Wochen offiziel am 1. August auszustrahlen (oder noch früher


-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Richtig. Die Testsender sind Test 1 - Test 5(steht doch schon überall im Forum). Frequenz: 434MHz, 6900, 256QAM
Auf die CC-Aussagen kannst du gar nicht gehen, erst sagen die im Mai, dann vor der WM und jetzt im August, pff...
Auf die CC-Aussagen kannst du gar nicht gehen, erst sagen die im Mai, dann vor der WM und jetzt im August, pff...

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 09.06.2006, 23:19
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Die angegebenen Werte sind Unsinn. Eine so geringe Datenrate reicht bestenfalls für wechselnde Standbilder.diddi4 hat geschrieben:die Qualität bei HD-Sendungen hängt natürlich sehr stark vom Material ab, wie immer. Auch bei den öffentlichen gibt es Unterschiede.
Generell senden die privaten mit erheblich verminderter Datenrate, das kann man auch bei HD-Sendungen überprüfen. Mein DVBViewer gibt mir bei jeder Aufnahme die durchschnittliche Datenrate an.
Bei SD-Sendungen liegt die bei den öffentlichen in der Regel bei 0,5 bis 0,6 Mb/s, bei den privaten bei 0,2 bis 0,3 Mb/s.
Ähnlich ist es bei den HD-Sendungen, die in der Regel viele Füllbilder enthalten, je mehr desto geringer ist die Datenrate.
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Eigentlich gibt der DVBViewer die Datenrate auch in Mbit/s an (Statusleiste). Sprich, multipliziere seine Werte einfach mit dem Faktor 8, dann sollte es passenEckhard hat geschrieben:Die angegebenen Werte sind Unsinn. Eine so geringe Datenrate reicht bestenfalls für wechselnde Standbilder.diddi4 hat geschrieben:die Qualität bei HD-Sendungen hängt natürlich sehr stark vom Material ab, wie immer. Auch bei den öffentlichen gibt es Unterschiede.
Generell senden die privaten mit erheblich verminderter Datenrate, das kann man auch bei HD-Sendungen überprüfen. Mein DVBViewer gibt mir bei jeder Aufnahme die durchschnittliche Datenrate an.
Bei SD-Sendungen liegt die bei den öffentlichen in der Regel bei 0,5 bis 0,6 Mb/s, bei den privaten bei 0,2 bis 0,3 Mb/s.
Ähnlich ist es bei den HD-Sendungen, die in der Regel viele Füllbilder enthalten, je mehr desto geringer ist die Datenrate.

Die Hauptsender der Privaten werden aber auch hin und wieder mit bis zu 4Mbit/s übertragen. Beim ARD oder ZDF sind es sogar 7Mbit/s.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Dann hätte er das B aber groß schreiben müssen. Ein kleines b steht für Bit, ein großes für Byte.
Hinzu kommt die Frage ob es Binärpräfixe oder Dezimalpräfixe handelt (wobei nach der Schreibweise sind es ja Dezimalpräfixe). Auch hier gibt es noch ganz schöne Abweichungen.
Hinzu kommt die Frage ob es Binärpräfixe oder Dezimalpräfixe handelt (wobei nach der Schreibweise sind es ja Dezimalpräfixe). Auch hier gibt es noch ganz schöne Abweichungen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de