Hallo,
ich platze gleich mit einem Problem ins Forum…
Seit gestern Mittag habe ich wieder immense Probleme mit meiner Verbindung.(Selbiges war auch Mitte Juni schon mal über mehrere Tage!)
Die Verbindung funktioniert über einige wenige Sekunden, dann ist wieder über bis zu mehreren Minuten keine Verbindung möglich. Heute morgen wollte ich ein Skype-Gespräch führen (die Verbindung war gerade einigermaßen intakt), sehr oft konnte mich der Gesprächspartner nicht hören, während ich durchgängig ein Signal von ihm bekam. Nach ca. 10 Minuten war die Verbindung total unterbrochen.
Beim Festnetztelefon ist das Problem das Selbe.
Ist dieses Problem bekannt bzw. gibt es Lösungsvorschläge? Im Juni war es plötzlich wieder verschwunden, aber da es nun doch wieder auftaucht habe ich ernste Bedenken…
Ich nutze Kabel Internet & Phons, dazu die 7270 WLAN Fritz!Box.
Vielen Dank schon im Voraus,
tompic
Störung München Süd?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Störung München Süd?
Hast du dir diesen Thread schon reingezogen?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=11345
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=11345
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.06.2010, 19:34
Re: Störung München Süd?
Natürlich habe ich den schon gelesen, allerdings scheinen die Symptome nur teilweise die Selben zu sein - auch bin ich bei Netzwerkproblemen leider nicht sehr bewandert, verstehe also weit nicht alles was in diesem Thread geschrieben wurde.RcRaCk2k hat geschrieben:Hast du dir diesen Thread schon reingezogen?
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=11345
Und eine Lösung oder konkrete Ursache konnte ich dort leider nicht finden…
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.06.2010, 19:34
Re: Störung München Süd?
Nun ja ich finde es schon eine Frechheit was die KDler da abziehen. Erst mal mehrere Tage dazu gebraucht um mir zu melden, dass es wohl am Kabelmodem liegen muss, da die Verbindung keine Fehler aufweist. Der Techniker kommt - das Eingangssignal ist fehlerhaft. Also wieder zurück zum Start. Mittlerweile sitze ich eine Woche ohne Internet und Festnetz fest. Und heute habe ich mir einen Prepaid Surfstick gekauft um zumindest die kleinen Dinge im Web machen zu können.
Also das Problem scheint an der Leitung zu liegen.
Also das Problem scheint an der Leitung zu liegen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2402
- Registriert: 20.09.2007, 10:23
- Wohnort: Freilassing
Re: Störung München Süd?
Richtig, und solltest du sie finden, dann poste sietompic hat geschrieben:Und eine Lösung oder konkrete Ursache konnte ich dort leider nicht finden…

Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN
Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs