Moin mrice!!
_mrice_ hat geschrieben:Um dein moralisches Problem...

...hmmm, obwohl ich weis, was man unter Moral versteht (nämlich "Sitte(-nlehre)" kuck

ich noch mal inden Duden... O.K., kann man so sehen bzw. interpretieren. Geht für mich aber in die Richtung der Gefühle.
Nur mit der "Gefühlsebene" (obwohl ich Gefühle für lebensnotwendig halte!!!) kommt man nicht weiter, wenn
klare Fakten vorliegen. Das mit den kostenpflichtigen Rufnummern ist für mich ein klarer Fakt! Insofern liegt die Moral (wenn man sie denn zitiert) nicht bei mir, sondern eher bei denen, die mit kostenpflichtigen Rufnummern "
guten Service" ( ich

mich tot...) implizieren, aber eigentlich nur ihren geschäftlichen Vorteil suchen und finden.
Es wird mehrfach hier im Forum darauf hingewiesen, dafür Sorge zu tragen "Schriftliches" in den Händen zu halten. Das ist auch gut so! Persönlich habe ich bisher mit Kabel Deutschland keine negative Erfahrungen. Ich habe aber auch noch nie etwas telefonisch mit KD geregelt! ...und das auch nur, weil ich so meine Erfahrungen mit der Fa. ARCOR habe (...und das endete bei einem Rechtsanwalt!).
----------------------------------------
Ich schilder Euch mal kurz, warum ich z. Zt. das persönliche Gespräch mit einem/r KD-Mitarbeiter/in suche.
Ich habe 3 Handyverträge bei T-Mobile fristgerecht gekündigt. Genauer: Zum 15.01.20
11. Ich möchte nämlich ab dann 3 Handyverträge (bzw. SIM-Karten) über Kabel Deutschland zu meinem bisherigen Verträgen mit dazu buchen.
WICHTIG ist mir allerdings die Mitnahme
einer Rufnummer!
Im Vorfeld habe ich per Mail Kontakt mit KD aufgenommen und mich über das Procedere umfassend informieren lassen. Ich habe alle nötigen Papiere ("Auftrag zur Rufnummernmitnahme") von KD erhalten und bereits ausgefüllt mit einem erklärenden Anschreiben, Ausdrucke des Mail-Verkehrs sowie der Kündigungsbestätigung von T-Mobile
per Einschreiben an den KD-Kundenservice in Erfurt geschickt.
Das Ganze ist nun aber schon einige Wochen her. Da mir die Mitnahme dieser einen Mobile-Rufnummer wirklich sehr wichtig ist, bin ich so langsam ein wenig beunruhigt. Aus diesem guten Grund suche ich lieber das persönliche Gespräch "von Aug zu Aug und Ohr zu Ohr".
Danke für Euer Interesse!