Da ich noch bis November in meinem alten DSL-Vertrag hänge, aber schon den Vertrag (für November) für das Surf & Telefon Paket unterschrieben habe, habe ich ja etwas Zeit mich auf alles vorzubereiten.
Natürlich haben wir hier Kabel (sonst hätte ich den Vertrag ja nicht unterschreiben können) aber es funktioniert halt nicht alles. Ich habe 2 Fernseher, einen im Wohnzimmer (Samsung LE32b530) und einen im Schlafzimmer (ne alte JVC Röhre). Im Wohnzimmer empfange ich fast alle Sender Einwandfrei, nur N-TV hat schlieren, und ein leichtes Doppelbild. Im Schlafzimmer ist es das gleiche, bis auf die Tatsache, dass 3Sat ein Schneegestöber hat, welches sich langsam von rechts oben nach links unten bewegt. In der gesamten Wohnung haben wir Anschlussdosen mit 3 Anschlüssen (keine Ahnung wofür die 3. genau gut ist, aber Radio und TV ist beschriftet). Das Haus als solches hat seine 100 Jahre inzwischen voll, Kabel existiert ja noch nicht so lange, aber von wann die Grundverkabelung ist und wie viel db abschirmung die hat, da hab ich keine Ahnung.
Wechsel ich die Kabel aus, bleibt das Problem weiterhin, mit der selben Verteilung bestehen. Könnte es dennoch am Kabel liegen? Das eine wurde mir von meinem Schwiegervater mitgegeben, gekauft kurz nach der Wende, aber wohl qualitativ echt hochwertig gewesen. Das Andere ist so nen 08/15 Kabel... Es war nicht vom Grabbeltisch, kostete allerdings auch nicht viiiiiiel mehr

über DVB-C hatte ich übrigens (soweit es mir das CI+ Modul zuließ) keine Sendeausfälle und die Bildqualitäten der einzelnen Sender überzeugten mich durchweg. Jedoch ist mein Samsung nur CI fähig, weswegen ich halt nicht alles Sender begutachten konnte.
Für DVB-C denke ich dennoch über den Kauf eines 110db Kabels nach, bin mir aber ob der überzeugenden Bildqualität (mal abgesehen von N-TV) nicht sicher, ob es notwendig ist.
Gibt es denn für KD auch legale CI Lösungen, oder komme ich um einen externen Receiver nicht herum? Lohnt die Investition in den HDMI-Receiver?
Sollte ich schon mal vorher einen Techniker kommen lassen, der die Qualität der Abschirmung überprüft? Ich hab in nem anderen Thread gelesen, dass man für Internet/Telefon ne gute Abschirmung im Hausnetz benötigt?
Fragen über Fragen und nen Beitrag, der an Sprechdurchfall erinnert. Hoffe Ihr könnt mir helfen, auch wenn ein Teil der Fragen ja eigentlich in nen anderes Unterforum gehört.

Danke für Eure Antworten