T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request, But

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request, But

Beitrag von Ronnenberg »

Hallo,

Ich bin gerade im Brieflichen Krieg mit Kabel Deutschland, und möchte den lieben Menschen dort erklären, was ein T4 ist.
Die Scheinen das wohl nicht zu wissen...

T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request, But no Unicast Maintenance opportunities received )

Explanation: The cable modem did not received a station maintenance opportunity in which to transmit a Ranging Request (RNG-REQ) message within the T4 timeout period (30 to 35 seconds). The cable modem is resetting its cable interface and restarting the registration process. Typically, this indicates an occasional, temporary loss of service, but if the problem persists, check for possible service outages or maintenance activity on this particular headend system. This error message is DOCSIS event message is R04.0, Ranging Request.


Auf Deutsch mit Google Translate ergibt da nur müll, und mein Englisch ist auch nicht soooooo gut (Schulenglisch).

Daswegen habe ich eine kleine Bitte, könnt Ihr mir das auf Deutsch übersetzen? Denn KDG hat ja echt kluge Techniker...

Danke, und Mfg,

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request,

Beitrag von RcRaCk2k »

Das Kabelmodem hatte während eines Zeitraums von 30 bis 35 Sekunden (T4 Zeitvorgabe) keine Informationen, zur Instandhaltung der Verbindung, von der Gegenstelle (CMTS) empfangen. Das Kabelmodem startet darauf hin seine Kabel-Schnittstelle neu und beginnt erneut mit dem Synchronisationsprozess. Typischerweise tritt dieses Problem nur bei zeitweiser Nichterreichbarkeit des CMT-Systems auf. Sollte das Problem andauernd bestehen, so sollte man überprüfen, ob das zuständige CMT-System ausgefallen / fehlerhaft ist, oder Wartungsarbeiten daran durchgeführt werden. Fehler im DOCSIS-Protokoll "R04.0, Ranging Request".
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
Barney
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 10.06.2010, 20:49
Wohnort: Region 2

Re: T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request,

Beitrag von Barney »

Bei mir trat heute genau das gleiche T4
daraufhin änderte sich beim Modem folgendes
Computers detected 3, gestern noch war 1
Ronnenberg
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 05.08.2009, 11:59
Wohnort: Region Hannover

Re: T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request,

Beitrag von Ronnenberg »

Bei mir ist das so, das immer wenn ich ein T4 habe, das internet für ca 5 Minuten abbricht, das Kabelmodem rebootet sich danach, und dann läufts den Tag durch.

Und KDG will kein Fehler sehen, sagt die Fritte wäre schuld und so... Und daswegen die übersetzung für die Techniker.


@RcRaCk2k: Vielen vielen Dank für die Übersetzung. :)

Mfg,

Kabel Deutschland Internet & Telefon 100

Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)

Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost

amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request,

Beitrag von amax »

Barney hat geschrieben:Bei mir trat heute genau das gleiche T4
daraufhin änderte sich beim Modem folgendes
Computers detected 3, gestern noch war 1
Wenn dein Router richtig angeschlossen ist und nicht als Switch missbraucht wird, ist das auch richtig.
Hängst du etwa öfters andere Geräte ans Modem , ohne dieses zwischendurch einmal zurückzusetzen.?
:roll:
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request,

Beitrag von RcRaCk2k »

@amax... Bei mir z.B. zeigt er auch ab und zu 2 oder 3 Rechner an... Aktuell zeigt er 2 an, obwohl bei mir ausschließlich die FritzBox am KabelModem hängt... Ich kann mir das auch nicht erklären, außer dem Gerät eine Fehlanzeige zu bescheinigen.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request,

Beitrag von amax »

Ronnenberg hat geschrieben:Bei mir ist das so, das immer wenn ich ein T4 habe, das internet für ca 5 Minuten abbricht, das Kabelmodem rebootet sich danach, und dann läufts den Tag durch.

Und KDG will kein Fehler sehen, sagt die Fritte wäre schuld und so... Und daswegen die übersetzung für die Techniker.


@RcRaCk2k: Vielen vielen Dank für die Übersetzung. :)

Mfg,
Dieser T4 scheint Standart zuwerden. Seit dem 10.06.2010 taucht der sieben mal bei mir auf.
Hier fehlt es am upstream Kapazität, egal welche DS-Frequenz/ upstream-ID man auch austestet.

Wir sehen uns bei 100 Mbit........ :naughty:
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request,

Beitrag von amax »

RcRaCk2k hat geschrieben:@amax... Bei mir z.B. zeigt er auch ab und zu 2 oder 3 Rechner an... Aktuell zeigt er 2 an, obwohl bei mir ausschließlich die FritzBox am KabelModem hängt... Ich kann mir das auch nicht erklären, außer dem Gerät eine Fehlanzeige zu bescheinigen.
Nein, das kommt daher, dass ihr an Lan1 hängt und mindesten ein Rechner läuft wenn ihr die Fritte zurücksetzt oder auch beides Modem mit Fritte, weil die an der gleichen Steckerdose hängen.
Die Routerfunktion ist dann noch nicht sofort aktiv und die Box arbeitet einen kurzen Moment als Switch.
Dann bekommt das Modem natürlich die Mac der angeschlossenen Endgeräte mit................ :D
Verhindern kann man das, wenn die Nic des Rechners deaktiviert wird bevor man die Box neu booten läßt und kurz darauf
wieder aktiviert.
Dann bleibt es immer bei einem erkannten Gerät.

Edit: Wenns per Browser geht, natürlich erst Restart herbeiführen und dann fix kurz deaktivieren....... :wink:
Zuletzt geändert von amax am 28.06.2010, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Barney
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 10.06.2010, 20:49
Wohnort: Region 2

Re: T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request,

Beitrag von Barney »

Danke für die Aufklärung, habe gestern die Frite auf Werkeinstellung gesetzt und dabei zwei Meldungen bekommen.
Der Dienstanbieter hat erfolgreich Einstellungen an dieses Gerät übertragen.
Der Dienstanbieter hat erfolgreich Einstellungen an dieses Gerät übertragen.
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: T4 ( Received Response to Broadcast Maintenance Request,

Beitrag von amax »

@Barney
Das hat etwas mit deinen Telefoneinstellungen zu tun, nicht mit den gespeicherten Mac Adressen der Endgeräte im Modem.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee