wir sind jetzt neu bei Kabeldeutschland, und der Telefonstecker von meinem alten Analogtelefon passt nicht ins Kabelmoden, bei meinem alten Arcormodem hatte ich kein Problem , sprich Stecker hat gepasst und Telefonie funktioniert, gibts jetzt verschiedene steckdosen oder was ??
Analogtelefon passt nicht
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
alish
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.06.2010, 14:14
Analogtelefon passt nicht
Hallo,
wir sind jetzt neu bei Kabeldeutschland, und der Telefonstecker von meinem alten Analogtelefon passt nicht ins Kabelmoden, bei meinem alten Arcormodem hatte ich kein Problem , sprich Stecker hat gepasst und Telefonie funktioniert, gibts jetzt verschiedene steckdosen oder was ??
brauche ich ein neues Telefon...?
wir sind jetzt neu bei Kabeldeutschland, und der Telefonstecker von meinem alten Analogtelefon passt nicht ins Kabelmoden, bei meinem alten Arcormodem hatte ich kein Problem , sprich Stecker hat gepasst und Telefonie funktioniert, gibts jetzt verschiedene steckdosen oder was ??
-
VBE-Berlin
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Analogtelefon passt nicht
Was ist Dein altes Telefon? Ein ISDN-Gerät?
Ein analoges Gerät hat in Deutschland normalerweise einen TAE-Stecker. Teilweise auch RJ11 mit TAE-Adapter.
Beides passt an das Kabelmodem bzw. den beiliegenden Adapter.
MB-Berlin
Ein analoges Gerät hat in Deutschland normalerweise einen TAE-Stecker. Teilweise auch RJ11 mit TAE-Adapter.
Beides passt an das Kabelmodem bzw. den beiliegenden Adapter.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
donfla
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.04.2010, 17:05
Re: Analogtelefon passt nicht
Hallo Alish,
ich würde mal vermuten, dass du den Telefon-Adapter vergessen hast. (Wie MB-Berlin schon schreibt muss da der Stecker passen sofern es sich um ein analoges Telefon handelt)
Einfach den Telefonadapter ins Modem und dort das Telefon einstecken. Nicht am Modem direkt versuchen
Gruß,
donfla
ich würde mal vermuten, dass du den Telefon-Adapter vergessen hast. (Wie MB-Berlin schon schreibt muss da der Stecker passen sofern es sich um ein analoges Telefon handelt)
Einfach den Telefonadapter ins Modem und dort das Telefon einstecken. Nicht am Modem direkt versuchen
Gruß,
donfla
-
alish
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 26.06.2010, 14:14
Re: Analogtelefon passt nicht
den telefonadapter haben wir ja mit diesen drei anschlüssen passt trotzdem nicht u es ist ein analoges telefon mit tae stecker, 
-
lio
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 213
- Registriert: 04.02.2009, 11:13
- Wohnort: 27755
Re: Analogtelefon passt nicht
Ich sehe da erst einmal mehrere Möglichkeiten:
1. Hast Du den TAE-Stecker des Telefons auch in die mit "F" bezeichnete Buchse des Adapters gesteckt ('tschuldigung - manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...)
2. Hardwaredefekt - Adapter putt. (Soll schon mal vorkommen.) Waren da nicht zwei Adapter beim Modem dabei? Probier' mal den anderen.
3. Probier' mal die zweite Telefonbuchse am Kabelmodem.
4. Und überhaupt - muß man eine Rufnummer nicht erst einer Telefonbuchse zuweisen (im Kundenportal). (Bin da aber nicht sicher, bei mir läuft die Telefonie über die HomeBox.)
5. A propos HomeBox - leider schreibst Du nicht, ob Du eine Homebox mitgeordert hast. Falls ja, kannst Du Dein Telefon ausschließlich an die HomeBox anschließen, weil dann die Telefonbuchsen am Kabelmodem totgelegt sind.
Gruß, Martin A
1. Hast Du den TAE-Stecker des Telefons auch in die mit "F" bezeichnete Buchse des Adapters gesteckt ('tschuldigung - manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht...)
2. Hardwaredefekt - Adapter putt. (Soll schon mal vorkommen.) Waren da nicht zwei Adapter beim Modem dabei? Probier' mal den anderen.
3. Probier' mal die zweite Telefonbuchse am Kabelmodem.
4. Und überhaupt - muß man eine Rufnummer nicht erst einer Telefonbuchse zuweisen (im Kundenportal). (Bin da aber nicht sicher, bei mir läuft die Telefonie über die HomeBox.)
5. A propos HomeBox - leider schreibst Du nicht, ob Du eine Homebox mitgeordert hast. Falls ja, kannst Du Dein Telefon ausschließlich an die HomeBox anschließen, weil dann die Telefonbuchsen am Kabelmodem totgelegt sind.
Gruß, Martin A