Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
TV Gerät: Samsung UE55ES8090 Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo) Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
natürlich ist das meine ganz persönliche Meinung, dass ich auf die privaten verzichten kann. Dass andere da eine andere Meinung bzw. andere Sehgewohnheiten haben ist unbestriiten und auch gut so.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
pipo hat geschrieben:Also ich kann auch nicht ganz auf die Privaten verzichten. Ich weiß zwar nicht welche Sendungen tatsächlich in nativem HD gesendet werden, aber meine ganzen Serien laufen da...
Nein, ganz möchte ich auch nicht auf RTL & Co. verzichten. Auch nur wegen der Serien, die woanders nicht laufen, eben Navi CSI/House/Monk/24/Lost usw..
Obwohl da ja jetzt tote Hose ist, alles nur noch Wiederholungen der alten Staffeln. Bis auf Sonntag Navi CSI und Flash Forward. Was Neues auch nicht in Sicht. Trotzdem kann ich gut darauf verzichten, die Serien in HD zu sehen, da reicht die digitale Qualität - wenn man da von Qualität reden will - vollkommen aus. Mit Sicherheit werde ich nichts extra bezahlen, um benannte Sender in HD sehen zu können,zumal die Serien radikal geschnitten und mit Werbung verseucht sind.
Panasonic TX-47 ASW654 Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Da stimme ich voll zu. Sollten die für die Privaten HD Sender extra Geld verlangen, werde ich verzichten.
Ich zahle nicht für nervende Werbung! Und HD in 70 - 80 % der Fälle im 4:3 Format ist sowieso lächerlich.
Das muss man sich mal vorstellen: die übertragen in HD, doch schaffen es nicht einmal im 16:9 Format zu senden!
Was fuer private schaust du? 90% des Bildes ist doch 16:9. Nur fruehere Two and a half Men etc Folgen sind weiterhin in 4:3. Warum? Weils die nicht in 16:9 gibt
Aber ansonsten, imme wenn ich mal Pro7, RTL oder sonstiges anschalte, ist das Bild 16:9
Die Privaten zeigen sogar Spielfilme, welche von vornherein schon im Kinoformat gedreht wurden, im 4:3 Format!
Was Serien betrifft: auf RTL 2 läuft z.B. "Immer wieder Jim" (nicht meine Schiene, aber als Beispiel langts) und wird mal zwei,drei Tage im 16:9 Format gesendet, dann wieder eine Woche lang im 4:3 Format. Ganz ähnlich verhält es sich auch bei anderen Serien. Die einzigen Serien, welche ständig im 16:3 Format laufen, sind diese dämlichen deutschen Fernsehserien, die eh kein Mensch ertragen kann. Aber dies ist nun mal Geschmackssache.
Also, die sollten es doch wenigstens schaffen Kinofilme im 16:9 Format auszustrahlen!
Das mit Immer Wieder Jim kann aber auch daran liegen, dass RTL2 keinen festen Sendeplan hat. Damit mein ich, dass hier mal die 2. Staffel gesendet wird, am nächsten Tag dann ne Folge aus der 5. Staffel (kA ob Immer Wieder Jim so viele Staffeln hat, ist aber auch egal.) Tatsache ist doch, dass bei HD das Bild so gezeigt wird, wie es eigentlich produziert wurde (nativ). Sprich, wenn Simpsons (oder eben Immer Wieder Jim) in 4:3 produziert wurde, werden die auch so gesendet. Die Simpsons sind auch erst seit geringer Zeit 16:9. Aber ja immer was zu meckern haben..
Abos: Astra HD+ || Kabel Internet & Phone 32 Samsung - BD-P1580 BluRay || LE40B653 Full HD (100 Hz) Humax - HD nano Extras: Internet@TV | Xbox 360
DesGehtDiNixO hat geschrieben:Aber ja immer was zu meckern haben..
Manche würden es auch Kritik nennen. Wenn sich SatPro7RTL nicht die amerikanischen Serien schnappen würden - warum auch immer - wären Sie schon längst Vergangenheit. Warum die ÖR auf die Strassenfeger verzichten, erschliesst sich mir sowieso nicht. Ich erinnere mich noch gut an 77 Sunset Strip/Shannon usw. ,sogar Stahlnetz war noch um Längen besser, als der heutige Tatortkram., aber da gab es die Werbesender ja noch nicht.
Mich würde ganz ernst mal interessieren, warum die ÖR ganz auf Serien wie Monk oder House verzichten. Geld kann es nicht sein, denn die Eigenproduktionen kosten sicher mehr, als Amiserien im Dutzend.
Aber nochmal, für RTLSat1Pro7 in HD, würde ich keinen Cent bezahlen, das sind mir die Sender nicht wert...ich betone...Ich würde da nichts bezahlen. Wer daran seine Freude hat...ok...ist nicht zu verurteilen, jeder hat seine Vorlieben.
Panasonic TX-47 ASW654 Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Es geht mir ja auch gar nicht um diese fragwürdigen Serien.
Doch warum schaffen die es nicht Spielfilme, welche ja sowieso im Kinoformat gedreht wurden, in 16:9 auszustrahlen!
Kennt sich da ja jemand aus? Muss das Format extra irgendwie umgerechnent werden, oder eventuel scalliet werden?
Die Sender werden doch nicht so blöd sein und die 16:9 Signale (das übliche Filmformat) fürs TV in 4:3 um zu wandeln?
Das kann ich mir kaum vorstellen! ???????
Nein, aber man hat natürlich entsprechende Master bekommen. Ich bin jetzt nicht so 100% in der Materie drin, ob für 16:9 die Master Anamorph sein müssen oder ob es auch Master mit einer Höheren Auflösung gibt (1024x576), die von der Sendetechnik dann in ein Anamorphes Signal umgesetzt werden muss.
Auf jedenfall ist es so, das die Sendeanstalten für eine korrekte 16:9 austrahlung entsprechende Master brauche. Und nach meiner Erfahrung ist es so, das sie RTL und VOX darum gekümmert haben (bzw. bei VOX heißt es, das die teilweise sogar eigene 4:3 Master aus 16:9 Mastern erstellt haben, bevor sie in 16:9 gesendet haben). RTL 2 fällt da ein wenig aus dem Rahmen (wahrscheinlich weil die in München sitzen). Und von der PRO SIEBEN SAT.1 Media AG brauchen wir nicht reden. Hier erlebe ich ganz selten, das mal ein alter Film anamorph gesendet wird. Bestes Beispiel ist ja Kabel 1 die ja mal wieder Star Trek recycled haben. Bis auf die letzten beiden FIlme kamen alle in LB. Und auch, wenn angeblich auf den HD Sendern es nicht so war, dann auch nur, weil die Sender selber gezoomt haben (und ein LB Master auf HD zu zoomen ist ja noch schlimmer).
Dagegen stellt man anscheinend bei RTL auch langsam das interne Zeug auf HD um. Habe gerade eine Werbung gesehen, das jetzt das Magazin Extra auch in HD kommen soll (man man das nun braucht schon auf einen anderen Blatt).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland