Neue Sender Winter und Frühling '07 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27211
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Die Lage derzeit ist wirklich Chaos. Keiner weiß, was kommt oder wie es kommt.

Die Uhr tickt.

KDG muss es schaffen, dieses Jahr ein gutes Angebot zusammen zu stellen. Sonst ist es zu spät.

Sollten nur diese ausländischen Sender kommen, ist das eindeutig der falsche Weg!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Beitrag von Knidel »

Sollte das die Erweiterung sein und kein deutscher Sender dabei sein, dann scheint es mir so, als dient diese Erweiterung nur dem Zweck, irgendwie auf über 100 Sender zu kommen, damit man großkotzig damit werben kann, dass es über 100 Free-TV Sender bei KDG gibt.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27211
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

Genau. Und vom Ziel, "das beste digitale Fernsehen" zu bieten, ist man dann sehr weit entfernt.

Es sei denn das ganze ist ein Täuschungsmanöver, damit die neuen Sender wirklich erst mit der offiziellen PM bekannt werden. Zwar ist das eher unwahrscheinlich, aber auch eine Möglichkeit.
Benutzeravatar
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564
Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von CableGuy »

Knidel hat geschrieben:
CableGuy hat geschrieben:Es gibt Neues im berliner Ausbaugebiet: Die beiden Frequenzen 530 MHz und 538 MHz wurden aus der NIT entfernt und dafür ist 642 MHz neu aufgenommen worden.

Also kommen die neuen kanäle vermutlich auf 642 MHz...
Eine Änderung der NIT im Berliner Ausbaugebiet kann ich bestätigen.
Die Frequenzen lauten jetzt 618MHz und (wie CableGuy schon schrieb) 642MHz.

Woher ich das so genau weiß? Auf den verschiedenen Kanälen werden die NITs aller Gebiete, die von KDG und Kabel BW versorgt werden, gesendet.
Also bei mir ist 618 MHz schon ganz lange in der NIT. Da senden bei uns die beiden HDTV-Sender HD-1 und HD-5.

Deshalb frage ich mich: Werden HD-1 und HD-5 rausgeworfen um Platz für die neuen Sender zu machen oder bekommen wir, bei denen diese zwei kanäle eingespeist werden, eine andere neue Frequenz?
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Torsten

Beitrag von Torsten »

Ich dachte das sollte ein Mix mit deutschen Sendern werden. Dann können wir uns ja nur über die drei neuen Sender bei KD Home freuen.
FredericoTS
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 06.06.2006, 21:19
Wohnort: Traunstein

Beitrag von FredericoTS »

Eine ganz kleine Hoffnung das die Liste nicht ganz stimmt habe ich noch, einer der neuen Sender hat das Teletextzeichen auf meinem Humax, aber wenn ich die Teletexttaste drücke kommt "kein Text" auf der Teletxtseite....also was für einen Sinn macht der Teletext Pid ohne Text.
Reel Avantgarde, Alpha light
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27211
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Beitrag von Heiner »

FredericoTS hat geschrieben:Eine ganz kleine Hoffnung das die Liste nicht ganz stimmt habe ich noch, einer der neuen Sender hat das Teletextzeichen auf meinem Humax, aber wenn ich die Teletexttaste drücke kommt "kein Text" auf der Teletxtseite....also was für einen Sinn macht der Teletext Pid ohne Text.
Naja, das muss aber nix bedeuten... K1010 hat afaik auch ein Teletextzeichen und trotzdem kommt keiner.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36086
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von twen-fm »

Vor allem: Eine Erweiterung vollkommen ohne neue deutsche Sender? Sind wir bei Kabel Deutschland oder bei Kabel Asien?
Bestimmt...wenn sie so weitermachen... :roll:
Kann mir doch keiner erzählen dass arabische Sender höheren Zuspruch hätten als weitere deutsche Sender.
Bestimmt nicht, vor allem hätten die "ex-Jugoslawen" mehr Anspruch auf ihre Sender, oder sehe ich das Falsch... :question: Geschweige von weiteren deutschen Sendern... :?
Die Lage derzeit ist wirklich Chaos. Keiner weiß, was kommt oder wie es kommt.

Die Uhr tickt.

KDG muss es schaffen, dieses Jahr ein gutes Angebot zusammen zu stellen. Sonst ist es zu spät.

Sollten nur diese ausländischen Sender kommen, ist das eindeutig der falsche Weg!
Das sehe ich genauso...und wenn schon ausländische Sender, dann ein Ausbau der bestehenden Sprachen mit zusätzlichen/weiteren Sendern für diese Kunden, alles andere ist doch "MINDERHEITEN-QUARK", die keiner abonnieren wird :!: (Vor allem die litauischen, rumänischen, iranischen Sender...wer braucht denn das?)
Sollte das die Erweiterung sein und kein deutscher Sender dabei sein, dann scheint es mir so, als dient diese Erweiterung nur dem Zweck, irgendwie auf über 100 Sender zu kommen, damit man großkotzig damit werben kann, dass es über 100 Free-TV Sender bei KDG gibt.
Da stimme ich dir auch zu...einerseits muss die KDG weitere Sender einspeisen, aber andererseits muss die KDG wissen, was Vorrang hat und was nicht... :!:
Also bei mir ist 618 MHz schon ganz lange in der NIT. Da senden bei uns die beiden HDTV-Sender HD-1 und HD-5.

Deshalb frage ich mich: Werden HD-1 und HD-5 rausgeworfen um Platz für die neuen Sender zu machen oder bekommen wir, bei denen diese zwei kanäle eingespeist werden, eine andere neue Frequenz?
Endlich wird dies auch angesprochen...in einigen Teilen des Ausbaugebietes werden diese Sender eingespeist! Unter anderen in Tempelhof in der KDG Zentrale Berlin-Brandenburg! Dort steht ein schöner Plasma und der dazugehörige Receiver der HD 1 und EXQI (ex-HD 5) empfängt, zu Demo-Zwecken im Eingangs-Foyer der KDG! Ich glaube kaum, das die KDG diese Sender woanders "hinschmeisst"...

Ich habe gestern abend alle mir drei zur Verfügung stehenden Receiver angeschlossen (nacheinander natürlich) und ausführliche Sendersuchläufe durchgeführt...es gibt noch keine Spur einer Einspeisung der 618 und 642 MHz hier im Wedding! Auch Sender ohne Kennung könnte die d-box II finden, kann mich erinnern, als es mal auf 466 MHz solche Testsender gab, die ohne Kennung sendeten, diese wurden manuell gefunden...
Naja, das muss aber nix bedeuten... K1010 hat afaik auch ein Teletextzeichen und trotzdem kommt keiner.
Die Teletext-Kennung wurde vor kurzem abgeschaltet...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Web Man
Fortgeschrittener
Beiträge: 167
Registriert: 03.06.2006, 10:55

Beitrag von Web Man »

kommt Help Tv ab 1 April?
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Sascha-S »

kommt Help Tv ab 1 April?
Tja so wie es bis jetzt aussieht weiß es keiner
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK