Klassische Nullung -> keine Erdung -> Trotzdem KD-Anschluss?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ZeroCool123
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 19.05.2010, 13:58

Klassische Nullung -> keine Erdung -> Trotzdem KD-Anschluss?

Beitrag von ZeroCool123 »

Hallo Leute,
habe mir vor kurzem Internet von KD bestellt.
Der Techniker war auch da, hat allerdings nach kurzem Blick auf meinen "top modernen Sicherungskasten" von 1966 das ganze abgebrochen.

D.h. mein Hausnetz ist ne klassische Nullung, sprich ich habe keine Erdung, was von KDG abgelehnt wird, soll heißen KDG verbietet dem Techniker alles zu installieren.

Meine Frage wäre, ist das ganze nicht doch irgendwie zu realiesieren, ohne das komplette Hausnetz zu erneuern?

Vielleicht einfach nen erdspieß schlagen und den Verstärker der zu setzen ist mit erdungskabel zu verbínden???

Hab leider nicht viel Ahnung von sowas, will aber nicht auf schnelles I-Net verzichten, denn Telekom gibt nur dreihundertsowas kbit/sec. und das ist mir definitiv zu langsam.

Grüße Sebastian
Big-Thunder
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 06.09.2009, 10:28

Re: Klassische Nullung -> keine Erdung -> Trotzdem KD-Anschl

Beitrag von Big-Thunder »

Guckst Du hier --> http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=52&t=8428

Ist wohl wirklich eine reine Ermessenssache der Techniker die dann auch Gott spielen können........
Fruchtzwerg
Newbie
Beiträge: 62
Registriert: 15.02.2009, 11:12

Re: Klassische Nullung -> keine Erdung -> Trotzdem KD-Anschl

Beitrag von Fruchtzwerg »

Hallo,

der nette freundliche Kollege hat nicht eine "Erdung" gesucht, sondern einen "Potentialausgleichsschiene".

Die kpl. Elektrische Anlage zu ersetzten währe leicht übertrieben, zugleich möchte ich erwähnen dass die "klassiche Nullung", erbaut so kurz nach dem letzten Krieg (oder kurz nach der Erfindung der elektrischen Glübirne) in der Zeit des "schnellen Internet's" doch leicht Überholt ist....

Wenn jemand fragt ob ein POT unbedingt zum Leben erforderlich ist --- Meine Antwort ist ein klares nein -- ABER es erleichtert des sterben ungemein...

Meines Erachtens währe der gute Rat eines Elektrikers gefordert. Dieser müsste über entsprechende Vorschriften informiert sein und sollte auch wissen wie dieses Problem bezahlbar gelöst werden kann. KDG ist dieses Problem bekannt - ggf. könnte ein "Baukostenzuschuss" gezahlt werden.

Ich meine dass eine Verbindung von Wasser und Heizungsrohre mit der Elektrischen Anlage UND eines Erders mit ausreichendem Leiterquerschnitt an einem gemeinsamen Punkt von Seitens KDG als "Potentialausgleich" angesehen werden.

Grüsse

Fruchtzwerg
stefan_lg
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 04.12.2009, 23:07
Wohnort: Lüneburg

Re: Klassische Nullung -> keine Erdung -> Trotzdem KD-Anschl

Beitrag von stefan_lg »

Vielleicht ist der Thread schon zu alt, aber ich häng' mich mal mit dran:
Fruchtzwerg hat geschrieben:Ich meine dass eine Verbindung von Wasser und Heizungsrohre mit der Elektrischen Anlage UND eines Erders mit ausreichendem Leiterquerschnitt an einem gemeinsamen Punkt von Seitens KDG als "Potentialausgleich" angesehen werden.
Genau SO wurde es vor ein paar Wochen von einer hiesigen Elektrofirma bei der Komplett-Erneuerung unserer Hauselektrik (Altbau, Bj. 1960) auch gemacht. Auch auf Nachfrage meinerseits (als regelmäßiger Forumsleser weiß man ja, welchen Wert KD auf einen Potenzialausgleich legt) wurde mir bestätigt, dass das so reicht und eine fachgerechte/zeitgemäße Erdung darstellt.
Am Mo. war der Techniker da - und meinte, er würde einen Erdspieß setzen lassen. Alles andere fände er zu riskant (Blitz, ... > Kosten im Schadensfall). Das hat mich doch irgendwie verunsichert...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Klassische Nullung -> keine Erdung -> Trotzdem KD-Anschl

Beitrag von VBE-Berlin »

Was für einen "Erder" hat denn der Elektriker gesetzt?

War das kein Staberder?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Klassische Nullung -> keine Erdung -> Trotzdem KD-Anschl

Beitrag von RcRaCk2k »

Mag man sehen, wie man will... Vielleicht war er auch nur daran interessiert mehr zu verdienen. Dass die Elektriker für nen Hungerlohn arbeiten, ist doch eh schon weit bekannt.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
stefan_lg
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 04.12.2009, 23:07
Wohnort: Lüneburg

Re: Klassische Nullung -> keine Erdung -> Trotzdem KD-Anschl

Beitrag von stefan_lg »

MB-Berlin hat geschrieben:Was für einen "Erder" hat denn der Elektriker gesetzt?

War das kein Staberder?
Nein. Ich habe von Anfang an darauf hingewiesen, dass ich einen Potenzialausgleich für den Kabelanschluss brauche. Installiert wurde dann wie folgt: ein zusätzliches Kabel aus dem Strom-Hausanschluss geht in den Sicherungskasten, von dort geht ein Kabel zur Potenzialausgleichsschiene. Dort sind dann alle zu erdenden(?) Teile (Vor-/Rücklauf Wasser, Heizung, ...) angeschlossen - und eben auch HÜP und Verstärker.

Sollte man sich da jetzt trotzdem Sorgen machen? Ich weiß ja, dass so ziemlich alle Gewerke über Elektriker fluchen. Aber eine "normale" Fachfirma sollte doch hoffentlich wissen, was sie da tut?!

Die Kritik kam erst vom KD-Sub-Techniker. Wobei der mir weniger "fachmännisch" erschien als der "richtige" Techniker.
EdeVau
Kabelfreak
Beiträge: 1835
Registriert: 05.08.2009, 12:33
Wohnort: D-67117

Re: Klassische Nullung -> keine Erdung -> Trotzdem KD-Anschl

Beitrag von EdeVau »

Die Kritik war / ist berechtigt.
Alle zu erdenden Teile müssen kabeltechnisch einzeln direkt und ohne "Hops" angeschlossen werden zur Vermeidung von Masse-, Erd- und Brummschleifen.
Grüße von EdeVau

KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.