Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 02.06.2010, 00:00
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
@darknike
die privaten wollen doch kein Geld von kd fuer die einspeisung! Es ist Genau andersrum, und deshalb zieht sich das auch so ewig hin. Kd verlangt extrem hohe gebuehren, von den Sendern, fuer die einspeisung, so macht kd doch die meiste Kohle!Die feilschen um Millionen.
Gruß
die privaten wollen doch kein Geld von kd fuer die einspeisung! Es ist Genau andersrum, und deshalb zieht sich das auch so ewig hin. Kd verlangt extrem hohe gebuehren, von den Sendern, fuer die einspeisung, so macht kd doch die meiste Kohle!Die feilschen um Millionen.
Gruß
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Es kann sich nur noch mehr um monate handeln
Aber ich denke, dass die anderen punkte schon ausgehandelt wurde! Es geht nur noch mehr ums geld. Eine einspeisung der hd version sei nahezu sicher bei der KDG. Aus 2 gründen:
1. Man hätte nicht 5 HD Testsender aufgeschalten
2. RTL MEDIA AG und die ProSiebenSat.1 Gruppe, will ja ihren schrott mit dem + bundesweit durchsetzen

Aber ich denke, dass die anderen punkte schon ausgehandelt wurde! Es geht nur noch mehr ums geld. Eine einspeisung der hd version sei nahezu sicher bei der KDG. Aus 2 gründen:
1. Man hätte nicht 5 HD Testsender aufgeschalten
2. RTL MEDIA AG und die ProSiebenSat.1 Gruppe, will ja ihren schrott mit dem + bundesweit durchsetzen
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ich weiß gar nicht, warum hier immer wieder Bezug genommen wird auf irgendwelche Aussagen von irgendwelchen CC Mitarbeitern, Medienberatern o.ä. ...
Die Handvoll Leute bei KDG, welche vllt. schon mehr wissen und was konkretes sagen könnten, schweigen sich dazu logischerweise aus... alles andere ist nur Wunschdenken, rumorakeln und Flurfunk... und damit nicht grad eine bevorzugte Grundlage für seriöse Informationen.
Die Zeit wird schon zeigen, was passiert (wenn überhaupt was passiert)... habt doch mal n bisschen Geduld!
... und wie man darauf kommen kann, dass RTL mittlerweile reich ist, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Auch nur Vermutungen und Wunschdenken ("die bösen müssen ja reich sein, schließlich verlangen die plötzlich Kohle, und ausserdem gängeln die - und schlussendlich sind alle reichen böse") welches im krassen Gegensatz zur Realität und den Geschäftszahlen der RTL Group steht.
Ansonsten... natürlich gehts nur noch ums Geld, worum auch sonst?! Ethische Bedenken gegenüber einer Einspeisung der Privaten in HD wird KDG schon nicht haben und genug Kapazität scheint vorerst auch erst mal vorhanden zu sein...aber da ist doch klar, dass sowohl KDG als auch die RTL Group / ProSiebenSat1 Media AG versuchen mit möglichst wenig Einsatz und möglichst wenig Risiko das Maximum herauszuholen! Kann man Ihnen doch auch gar nicht verdenken...
Die Handvoll Leute bei KDG, welche vllt. schon mehr wissen und was konkretes sagen könnten, schweigen sich dazu logischerweise aus... alles andere ist nur Wunschdenken, rumorakeln und Flurfunk... und damit nicht grad eine bevorzugte Grundlage für seriöse Informationen.
Die Zeit wird schon zeigen, was passiert (wenn überhaupt was passiert)... habt doch mal n bisschen Geduld!
... und wie man darauf kommen kann, dass RTL mittlerweile reich ist, kann ich auch nicht so ganz nachvollziehen. Auch nur Vermutungen und Wunschdenken ("die bösen müssen ja reich sein, schließlich verlangen die plötzlich Kohle, und ausserdem gängeln die - und schlussendlich sind alle reichen böse") welches im krassen Gegensatz zur Realität und den Geschäftszahlen der RTL Group steht.
Ansonsten... natürlich gehts nur noch ums Geld, worum auch sonst?! Ethische Bedenken gegenüber einer Einspeisung der Privaten in HD wird KDG schon nicht haben und genug Kapazität scheint vorerst auch erst mal vorhanden zu sein...aber da ist doch klar, dass sowohl KDG als auch die RTL Group / ProSiebenSat1 Media AG versuchen mit möglichst wenig Einsatz und möglichst wenig Risiko das Maximum herauszuholen! Kann man Ihnen doch auch gar nicht verdenken...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Eben, das Zugpferd ist immernoch Profit!
Wie es am Ende wirklich ist, wissen nur die Beteiligten, aber, wohl auch aus Angst vorm Kartellamt, wurde die HD+ Gebühr als "Infrastruktur"-Pauschale bezeichnet und kommt, jedenfalls offiziell, nur SES Astra zu Gute!
Wie es am Ende wirklich ist, wissen nur die Beteiligten, aber, wohl auch aus Angst vorm Kartellamt, wurde die HD+ Gebühr als "Infrastruktur"-Pauschale bezeichnet und kommt, jedenfalls offiziell, nur SES Astra zu Gute!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Naja, HD+ ist nun mal die Plattform von SES Astra ... RTL und co. haben damit erst mal überhaupt nix zu tun, ausser dass sie mit SES Astra Verträge haben, dass sie über diese Plattform die HD Sender übertragen und dort wahrscheinlich wesentlich weniger Transpondermiete zahlen als für ihre SD Transponder oder andere Sender für ihre "offenen" HD Transponder.
Zusätzlich bietet HD+ den Sendern halt die Kopierschutzmöglichkeiten, etc. (was hier so gerne als Gängelug bezeichnet wird), welche von diversen Rechteinhabern aber auch gefordert werden, wenn man Sendelizenzen für ihre Filme in HD kaufen möchte.
Die jährliche Gebühr für HD+ ist jedenfalls tatsächlich eine Infrastrukturgebühr, welche in voller Höhe dem Plattformbetreiber (also SES Astra und eben nicht RTL und co.) zusteht (und afaik auch an diesen bezahlt werden wird), damit er zu günstigen (und damit für die Privatsender überhaupt finanzierbaren!) Konditionen seine Transponder vermieten kann. Somit haben dann auch RTL und co. indirekt etwas von der Gebühr, ohne auch nur einen cent davon zu bekommen.
Schließlich ist die HD+ Plattform nach Aussagen von SES Astra auch noch für andere Anbieter offen, welche dann - wenn sie sich dort aufschalten lassen würden - auch in der geplanten Jahresgebühr enthalten wären.
Und ehrlich gesagt kann ich den Schritt von SES Astra auch verstehen... Die Kunden können sich ruhig - wie im Kabel gang und gebe - an den Verbreitungskosten beteiligen. Das Geschäft mit Sateliten ist schließlich nicht wirklich günstig und die Fernsehsender sind eben auch nicht mehr so Zahlungskräftig wie sie früher einmal waren (Stichwort: Werbekrise). Wenn ich als Kunde also eine Leistung empfangen möchte, kann ich dafür auch bezahlen!
Zusätzlich bietet HD+ den Sendern halt die Kopierschutzmöglichkeiten, etc. (was hier so gerne als Gängelug bezeichnet wird), welche von diversen Rechteinhabern aber auch gefordert werden, wenn man Sendelizenzen für ihre Filme in HD kaufen möchte.
Die jährliche Gebühr für HD+ ist jedenfalls tatsächlich eine Infrastrukturgebühr, welche in voller Höhe dem Plattformbetreiber (also SES Astra und eben nicht RTL und co.) zusteht (und afaik auch an diesen bezahlt werden wird), damit er zu günstigen (und damit für die Privatsender überhaupt finanzierbaren!) Konditionen seine Transponder vermieten kann. Somit haben dann auch RTL und co. indirekt etwas von der Gebühr, ohne auch nur einen cent davon zu bekommen.
Schließlich ist die HD+ Plattform nach Aussagen von SES Astra auch noch für andere Anbieter offen, welche dann - wenn sie sich dort aufschalten lassen würden - auch in der geplanten Jahresgebühr enthalten wären.
Und ehrlich gesagt kann ich den Schritt von SES Astra auch verstehen... Die Kunden können sich ruhig - wie im Kabel gang und gebe - an den Verbreitungskosten beteiligen. Das Geschäft mit Sateliten ist schließlich nicht wirklich günstig und die Fernsehsender sind eben auch nicht mehr so Zahlungskräftig wie sie früher einmal waren (Stichwort: Werbekrise). Wenn ich als Kunde also eine Leistung empfangen möchte, kann ich dafür auch bezahlen!
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
da ich für die Kosten von RTL und Co keine entsprechende Gegeleistung bekomme, sonder fast nur Müll und Werbeschrott, werde ich eben nichts bezahlen und gegebenenfalls leichten Herzens auf diese Sender verzichten 

TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ja, sollte ich wirklich dadurch Mehrkosten über einmalig 10-20€ bzw. 1€ monatlich haben und es tatsächlich Friktionen mit dem Skyempfang geben, werde ich auch darauf verzichten.....diddi4 hat geschrieben:da ich für die Kosten von RTL und Co keine entsprechende Gegeleistung bekomme, sonder fast nur Müll und Werbeschrott, werde ich eben nichts bezahlen und gegebenenfalls leichten Herzens auf diese Sender verzichten
Gruß brasstube
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das kann ich sehr gut verstehen und das steht Dir zum Glück ja auch frei! Aber was für die einen Müll ist, ist halt für die anderen das Gelbe vom Ei...diddi4 hat geschrieben:da ich für die Kosten von RTL und Co keine entsprechende Gegeleistung bekomme, sonder fast nur Müll und Werbeschrott, werde ich eben nichts bezahlen und gegebenenfalls leichten Herzens auf diese Sender verzichten
Ist doch auch okay... mir ist es lieber, RTL und co. finanzieren ihre Verbreitung der HD Signale über HD+ und damit über diejenigen Fernsehzuschauer, die es scheinbar auch wirklich interessiert, als durch noch mehr Werbung / Werbeeinblendungen / Sponsoring / Produktplatzierung auch auf den SD Sendern bei den wenigen Sendungen die mich dort überhaupt interessieren, bzw. auch besser als für die HD Finanzierung am Programm dann noch weiter zu sparen.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Oder durch einen GEZ Erhöhung von fast 4 EUR im Monat (die man aber schleichend über zwei oder drei verteilt hat)...
Das wird nämlich gerne vergessen.
Meine Meinung dazu ist:
Die Verschlüsselung an sich finde ich OK (im Kabel Sinnlos, über SAT eigentlich OK). Aber die Einschränkungen nicht. Das ich einen Film nicht von der Platte kopieren können soll, kann ich ja auch noch akzeptieren. Aber das ich nicht mehr Spulen kann/darf oder Aufnahmen wieder gelöscht werden können geht dann ein wenig übers Ziel hinaus....
Das wird nämlich gerne vergessen.
Meine Meinung dazu ist:
Die Verschlüsselung an sich finde ich OK (im Kabel Sinnlos, über SAT eigentlich OK). Aber die Einschränkungen nicht. Das ich einen Film nicht von der Platte kopieren können soll, kann ich ja auch noch akzeptieren. Aber das ich nicht mehr Spulen kann/darf oder Aufnahmen wieder gelöscht werden können geht dann ein wenig übers Ziel hinaus....
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ähem, was hat denn die GEZ mit den Privatsendern zu tun?
Was die GEZ, die ÖR, und deren HD Finanzierung angeht - das ist ein ganz anderes Fass, was man differenziert betrachten muss. Aber das will ich hier ehrlich gesagt jetzt gar nicht aufmachen...
Und was HD+ nochmal angeht: Wenn Du aufnehmen und spulen möchtest, musst Du Dir halt die DVD/BD kaufen...
Die Rechteinhaber haben nämlich verständlicherweise keine Lust dazu, für viele Millionen nen Film zu produzieren, dessen finanzierung auch auf den Verkauf von DVDs/BDs ausgerichtet ist, welcher dann im Anschluss nicht refinanziert werden kann, weil viele Leute den Film lieber in bester Qualität aus dem TV aufnehmen anstatt ihn zu kaufen.
Zu VHS Zeiten mag das noch halbwegs zu verkraften gewesen sein, zum einen weil die Aufnahmequalität dort meistens eh unter aller Sau war und auch weil man damals in der Filmbranche mit der Filmauswertung auf VHS noch nicht in dem Maße gerechnet hat und Produktionen unabhängig davon finanziert worden sind.
Aber die heutige Realität sieht nun mal anders aus - und auch die Aufnahmen liegen durch digitale 1:1 Kopien in bester Qualität vor, wodurch das eine ernstzunehmende Konkurrenz zur Filmauswertung auf DVD/BD ist.
Ganz zu schweigen von den massiven Pirateriemöglickeiten, wenn viele Spielfilme in bester HD Qualität, aufgenommen aus dem TV, plötzlich im Netz runterzuladen sind kauft auch keiner mehr die BD! Wäre doch schizophren einerseits ständig in neue Kopierschutztechnologien für digitale Medien zu investieren während dann aber jeder Heini mit nem PVR das Material aus dem TV aufnehmen kann - und das wo die Verwertungskette sowieso immer kürzer (schneller!) wird.
Ist doch klar, das dort was getan werden musste... ich zumindest möchte auch in mehreren Jahren noch anspruchsvolle Filme sehen können, welche nunmal ein gewisses Budget brauchen...
Diese Gratis-Mentalität finde ich echt furchtbar...
Was die GEZ, die ÖR, und deren HD Finanzierung angeht - das ist ein ganz anderes Fass, was man differenziert betrachten muss. Aber das will ich hier ehrlich gesagt jetzt gar nicht aufmachen...
Und was HD+ nochmal angeht: Wenn Du aufnehmen und spulen möchtest, musst Du Dir halt die DVD/BD kaufen...
Die Rechteinhaber haben nämlich verständlicherweise keine Lust dazu, für viele Millionen nen Film zu produzieren, dessen finanzierung auch auf den Verkauf von DVDs/BDs ausgerichtet ist, welcher dann im Anschluss nicht refinanziert werden kann, weil viele Leute den Film lieber in bester Qualität aus dem TV aufnehmen anstatt ihn zu kaufen.
Zu VHS Zeiten mag das noch halbwegs zu verkraften gewesen sein, zum einen weil die Aufnahmequalität dort meistens eh unter aller Sau war und auch weil man damals in der Filmbranche mit der Filmauswertung auf VHS noch nicht in dem Maße gerechnet hat und Produktionen unabhängig davon finanziert worden sind.
Aber die heutige Realität sieht nun mal anders aus - und auch die Aufnahmen liegen durch digitale 1:1 Kopien in bester Qualität vor, wodurch das eine ernstzunehmende Konkurrenz zur Filmauswertung auf DVD/BD ist.
Ganz zu schweigen von den massiven Pirateriemöglickeiten, wenn viele Spielfilme in bester HD Qualität, aufgenommen aus dem TV, plötzlich im Netz runterzuladen sind kauft auch keiner mehr die BD! Wäre doch schizophren einerseits ständig in neue Kopierschutztechnologien für digitale Medien zu investieren während dann aber jeder Heini mit nem PVR das Material aus dem TV aufnehmen kann - und das wo die Verwertungskette sowieso immer kürzer (schneller!) wird.
Ist doch klar, das dort was getan werden musste... ich zumindest möchte auch in mehreren Jahren noch anspruchsvolle Filme sehen können, welche nunmal ein gewisses Budget brauchen...
Diese Gratis-Mentalität finde ich echt furchtbar...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)