Mal wieder Stollmann!
Habe beim Suchen mein Problem nicht gefunden. Ich habe folgende Hardware-Konfiguration: Zwei analoge Leitungen (Kabel-Deutschland und Telekom) über Line 1 und 2 an den Stollmann-Adapter, ISDN1 an eine Fritzbox 7170 (über Originalkabel der Fritzbox), 3 analoge Telefone an Fon 1 bis 3. Die Telefone reagieren auf MSN 1 und 2 und eine Voip-Nummer. Zwei Gespräche können gleichzeitig über eine "Festnetznummer" und Voip geführt werden. Es ist nicht möglich über die beiden Festnetznummern gleichzeitig zu telefonieren (weder eingehend noch ausgehend). Der zweite Anrufer erhält ein Rufzeichen, jedoch klingelt kein Telefon. Die Werkseinstellungen am Stollmann-Adapter wurden nicht verändert.
Was kann die Ursache sein, welche Einstellungen müssen verändert werden?
Ich hoffe auf eure Hilfe, bimbo
stollmann, zwei Gespräche gleichzeitig führen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.05.2010, 19:57
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: stollmann, zwei Gespräche gleichzeitig führen
Bedauere, Deine Beschreibung verwirrt mich.
Wenn Du doch
auf LINE-in-1 vom Stollmann KDG hast und
auf LINE-in-2 vom Stollmann T hast und
auf jeder LINE zur gleichen Zeit je 1 Gespräch führen kannst, dann verstehe ich nicht, woher die 2te Festnetzleitung kommen soll?
Du musst das Problem nochmal genau aufdröseln.
Wenn Du doch
auf LINE-in-1 vom Stollmann KDG hast und
auf LINE-in-2 vom Stollmann T hast und
auf jeder LINE zur gleichen Zeit je 1 Gespräch führen kannst, dann verstehe ich nicht, woher die 2te Festnetzleitung kommen soll?
Du musst das Problem nochmal genau aufdröseln.
Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.05.2010, 19:57
Re: stollmann, zwei Gespräche gleichzeitig führen
Also, ich habe wie du richtig feststellst auf Linie 1 KD und auf Linie 2 T. Das ist zur Zeit noch so, da die Portierug zu KD erst später erfolgt. Das Problem besteht darin, dass ich nicht gleichzeitig über KD und T telefonieren kann (eingehend). Die Fritzbox signalisiert zwar in der Anruferliste einen Anruf auf Linie 1, aber kein Telefon klingelt an Fon1 bis 3. Bei ausgehenden Telefonaten ist es mir jetzt gelungen über *111# ein zweites Telefonat zu führen. Die Telefone an Fon 1 bis 3 sind so konfiguriert, dass sie auf beide Rufnummern klingeln.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 27.05.2010, 19:57
Re: stollmann, zwei Gespräche gleichzeitig führen
Problem selbst gelöst!
Nach folgender Änderung der Konfiguration der Fritzbox funktioniert alles bestens:
alte Konfiguration: Fon 1 bis 3 reagieren auf MSN 1, MSN 2 und Voip-Nummer
neue Konfiguration: Fon 1 bis 3 reagieren auf "Festnetz" und Voip-Nummer.
Warum das so ist kann ich nicht nachvollziehen, aber es funktioniert!Über beide Festnetzleitungen kann gleichzeitig telefoniert werden.
Nach folgender Änderung der Konfiguration der Fritzbox funktioniert alles bestens:
alte Konfiguration: Fon 1 bis 3 reagieren auf MSN 1, MSN 2 und Voip-Nummer
neue Konfiguration: Fon 1 bis 3 reagieren auf "Festnetz" und Voip-Nummer.
Warum das so ist kann ich nicht nachvollziehen, aber es funktioniert!Über beide Festnetzleitungen kann gleichzeitig telefoniert werden.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1835
- Registriert: 05.08.2009, 12:33
- Wohnort: D-67117
Re: stollmann, zwei Gespräche gleichzeitig führen
Ich weiss aus einem anderen Forum, dass solche Schwierigkeiten dann entstehen, wenn
1. ein Stollmann vor einer Fritzbox hängt und
2. im Stollmann und / oder in der FBF die MSNs nicht richtig aufeinander abgestimmt konfiguriert sind.
Meistens liegt es daran, dass im Stollmann die MSNs nicht (richtig) erklärt worden sind.
Deine globalgalaktische Einstellung "Festnetz" deutet genau darauf hin
ich glaube, ich muss mir doch mal so ein Stollmann-Dings besorgen ....
1. ein Stollmann vor einer Fritzbox hängt und
2. im Stollmann und / oder in der FBF die MSNs nicht richtig aufeinander abgestimmt konfiguriert sind.
Meistens liegt es daran, dass im Stollmann die MSNs nicht (richtig) erklärt worden sind.
Deine globalgalaktische Einstellung "Festnetz" deutet genau darauf hin

ich glaube, ich muss mir doch mal so ein Stollmann-Dings besorgen ....

Grüße von EdeVau
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
KDG 6000 - THG540K - 7170 - Euracom 182 - Euracom P4 , PC-Fritzfax , 8 analoge | KDG-Telefonie ungenutzt.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: 24.04.2010, 13:57
- Wohnort: Hannover-Sahlkamp
Re: stollmann, zwei Gespräche gleichzeitig führen
Über den Stollmann Adapter können 2 Gespräche gleichzeitig geführt werden, wenn die Sende-MSN unterschiedlich sind (Bei den Standardeinstellungen also 1 + 2). Es soll auch gehen, wenn den Telefonen keine Sende-MSN zugeordnet wird. Bei meiner Telefonanlage Gigaset ist aber eine Zuordnung zwingend, so dass ich dies nicht aus eigener Erfahrung bestätigen kann.