Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
fcbfan1993 hat geschrieben:Also ich hoffe trotzdem, dass man die privaten mit einem normalen kdg receiver empfangen kann.
Kann man ja.
Mit dem HDTV Receiver von KDG. Und der arbeitet IMHO mit NDS. Alterantiv geht halt das CI+ Modul.
Die Nagra Receiver von KDG sind ja nur SD Receiver und das ACL wurde nie offiziell unterstützt, juckt als KDG nicht die Bohne.
Und eine Preiserhöhung muss angekündigt werden.
Nicht den Phillips HD Receiver vergessen
Der ist auch für KD zertifiziert.. wird nur nicht direkt von denen vertrieben!
Sollte KD die HD Sender ohne zusatzkosten einspeisen freue ich mich
Sollte es was kosten dann wechsel ich wohl mit hoher wahrscheinlichkeit zu sat...
Sollte der Preis wie hier schon geschrieben tatsächlich auf 4,90 angehoben werden, dann kostet es jährlich ja mehr als hd+
….....falls Test 1-5 mal mit den privaten HD-Sendern belegt werden sollte, bekommt man die dann auch in „unausgebauten Gebieten“ ?
Da ich keinen oder noch keinen HD-Receiver habe, erscheinen bei mir in der Radioliste die drei HD-Sender (ARD,ZDF,Arte) die man ja nun auch in den „unausgebauten Gebieten“ empfangen kann.
Die Test 1-5 stehen bei mir ebenfalls in der Radioliste, bedeutet das man, falls die privaten HD-Sender kommen sollte, die auch in „unausgebaut“ empfangen kann?
malilink
Philips 42 7696k/02; A/V-Pioneer VSX-416; DVD-Panasonic S52; LS-Teufel Concept P; Sagemcom DCI85HD KD
1x Kabel Premium Total/Privat HD mit G09; 1 x Digital-Free
malilink hat geschrieben:….....falls Test 1-5 mal mit den privaten HD-Sendern belegt werden sollte, bekommt man die dann auch in „unausgebauten Gebieten“ ?
Da ich keinen oder noch keinen HD-Receiver habe, erscheinen bei mir in der Radioliste die drei HD-Sender (ARD,ZDF,Arte) die man ja nun auch in den „unausgebauten Gebieten“ empfangen kann.
Die Test 1-5 stehen bei mir ebenfalls in der Radioliste, bedeutet das man, falls die privaten HD-Sender kommen sollte, die auch in „unausgebaut“ empfangen kann?
malilink
genau so
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
fcbfan1993 hat geschrieben:
Sollte der Preis wie hier schon geschrieben tatsächlich auf 4,90 angehoben werden, dann kostet es jährlich ja mehr als hd+
von 2,90 auf 4,90 sind bei mir 2 Euro Erhöhung und damit 24 Euro im Jahr. Wäre also billiger als bei HD+
Interessant wäre es, wie es bei den "Einzelabnehmern" wie iches bin, ist. Da wir ja 16,90 zahlen, egal ob analog oder digital genutzt wird. Ich wäre allerdings auch nicht bereit, für den Webeschrott der privaten auch nur 5 Euro im Jahr zu zahlen, da verzichte ich lieber auf HD.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
fcbfan1993 hat geschrieben:
Sollte der Preis wie hier schon geschrieben tatsächlich auf 4,90 angehoben werden, dann kostet es jährlich ja mehr als hd+
von 2,90 auf 4,90 sind bei mir 2 Euro Erhöhung und damit 24 Euro im Jahr. Wäre also billiger als bei HD+
Interessant wäre es, wie es bei den "Einzelabnehmern" wie iches bin, ist. Da wir ja 16,90 zahlen, egal ob analog oder digital genutzt wird. Ich wäre allerdings auch nicht bereit, für den Webeschrott der privaten auch nur 5 Euro im Jahr zu zahlen, da verzichte ich lieber auf HD.
Naja wozu soll ich dann noch Kabel haben wenn ich Sat habe?
Das wären derzeit:
12 x 2,90€ = 34,80€
+
12x 2€ = 24€
fcbfan1993 hat geschrieben:
Sollte der Preis wie hier schon geschrieben tatsächlich auf 4,90 angehoben werden, dann kostet es jährlich ja mehr als hd+
von 2,90 auf 4,90 sind bei mir 2 Euro Erhöhung und damit 24 Euro im Jahr. Wäre also billiger als bei HD+
Interessant wäre es, wie es bei den "Einzelabnehmern" wie iches bin, ist. Da wir ja 16,90 zahlen, egal ob analog oder digital genutzt wird. Ich wäre allerdings auch nicht bereit, für den Webeschrott der privaten auch nur 5 Euro im Jahr zu zahlen, da verzichte ich lieber auf HD.
das ist eine aussage die ich immer wieder höre und nicht verstehen kann.
du zahlst doch jetzt schon für "werbeschrott"! oder siehst du nur die ÖR und der rest ist verschlüsselt?
ich zahle, wie alle, natürlich die GEZ und dagegen habe ich auch nichts. Dann natürlich noch den Kabelanschluss, damit ich überhaupt einigermaßen digitalen Empfang habe, SAT ist bei mir wegen Bäumen nicht so ohne weiteres möglich.
Ich schaue so wenig private, dass ich auf die auch schon fast verzichten kann (unter 10% im Monat). Warum soll ich für die paar HD-Sendungen noch einmal 50 Euro zahlen! Wenn ich wirklich einen guten Film in ausgezeichneter Qualität sehen will, hole ich mir in der Videothek für 1 Euro eine Blue-Ray und gebe die über meinen Mediaplayer wieder.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro